G RX-V100D © 2005 YAMAHA ELECTRONICS CORPORATION, USA 6660 ORANGETHORPE AVE., BUENA PARK, CALIF. 90620, U.S.A. YAMAHA CANADA MUSIC LTD. 135 MILNER AVE., SCARBOROUGH, ONTARIO M1S 3R1, CANADA YAMAHA ELECTRONIK EUROPA G.m.b.H. SIEMENSSTR. 22-34, 25462 RELLINGEN BEI HAMBURG, GERMANY YAMAHA ELECTRONIQUE FRANCE S.A. RUE AMBROISE CROIZAT BP70 CROISSY-BEAUBOURG 77312 MARNE-LA-VALLEE CEDEX02, FRANCE YAMAHA ELECTRONICS (UK) LTD.
VORSICHT: VOR DER BEDIENUNG DIESES GERÄTES DURCHLESEN. 1 Um optimales Leistungsvermögen sicherzustellen, lesen Sie bitte die Anleitung aufmerksam durch. Bewahren Sie die Anleitung danach für spätere Nachschlagzwecke sorgfältig auf. 2 Diese Anlage muß an einem gut belüfteten, kühlen, trockenen und sauberen Ort aufgestellt werden – geschützt vor direkter Sonnenbestrahlung, Wärmequellen, Vibrationen, Staub, Feuchtigkeit und sehr niedrigen Temperaturen.
INHALTSVERZEICHNIS SOUNDFELDPROGRAMME MERKMALE.......................................................... 2 WOLLEN WIR BEGINNEN ................................ 3 BESCHREIBUNG DER SOUNDFELDPROGRAMME.........................52 Mitgeliefertes Zubehör .............................................. 3 Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung ........... 3 Für Film/Videoquellen ............................................ 52 Für Musikquellen.....................................................
MERKMALE MERKMALE Eingebauter 6-Kanal-Leistungsverstärker Fortschrittlicher MW/UKW-Tuner ◆ Minimale effektive Ausgangsleistung (0,06% Klirr, 20 Hz bis 20 kHz, 8 Ω) Vordere Lautsprecher: 85 W + 85 W Center-Lautsprecher: 85 W Surround-Lautsprecher: 85 W + 85 W Hintere Surround-Lautsprecher: 85 W ◆ 40-Sender-Festsenderspeicherung mit Zufalls- und Direktabstimmung ◆ Automatische Festsenderabstimmung ◆ Festsender-Verstellfähigkeit (Festsenderbearbeitung) Soundfeldmerkmale ◆ Anzeige von DLS (Dynamic Label S
WOLLEN WIR BEGINNEN WOLLEN WIR BEGINNEN Bitte überprüfen Sie, dass Sie alle der folgenden Teile erhalten haben.
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN Frontblende 1 2 3 4 5 6 8 7 VOLUME PRESET/TUNING FM/AM A/B/C/D/E EDIT l PRESET/TUNING h MEMORY TUNING MODE LEVEL MAN'L/AUTO FM AUTO/MAN'L DISPLAY NEXT SEARCH MODE DAB DISPLAY PROGRAM INPUT PHONES SPEAKERS A B STRAIGHT TONE CONTROL MULTI CH INPUT INPUT MODE VIDEO AUX STANDBY /ON VIDEO L AUDIO R EFFECT SILENT CINEMA 9 0 AB C D E 1 STANDBY/ON Schaltet dieses Gerät ein oder stellt es auf den B
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN 0 SPEAKERS A/B Mit jedem Drücken der entsprechenden Taste wird der an die A und/oder B-Klemmen an der Rückseite angeschlossene Satz der vorderen Lautsprecher ein- oder ausgeschaltet. A PRESET/TUNING (EDIT)* SERCH MODE Schaltet im UKW/MW-Tunermodus die Funktion PRESET/TUNING l / h (LEVEL –/+) zwischen gewählten Festsendernummern und manueller Sendersuche. Schaltet im DAB-Tunermodus zwischen den Abstimmmethoden AUTO und PRESET.
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN Fernbedienung Dieser Abschnitt beschreibt die Funktion jedes Bedienungselements der Fernbedienung, das für die Bedienung dieses Gerätes verwendet wird. Um andere Komponenten zu bedienen, siehe „MERKMALE DER FERNBEDIENUNG“ auf Seite 66.
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN 8 RETURN (MEMORY) Kehrt an die vorhergehende Menüebene zurück, wenn Sie die SET MENU-Parameter einstellen. 0 SYSTEM POWER Schaltet die Stromversorgung dieses Gerätes ein. Die Fernbedienung sendet einen gerichteten Infrarotstrahl aus. Richten Sie die Fernbedienung während der Bedienung unbedingt direkt auf den Fernbedienungssensor des Gerätes. A SLEEP Stellt den Einschlaf-Timer ein (siehe Seite 55).
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN Frontblende-Display 1 t 3 2 96 24 MATRIX DISCRETE q DIGITAL q EX q PL q PL q PL x VIRTUAL VCR STANDARD SECONDARY 4 5 V-AUX 6 DTV/CBL NIGHT MD/CD-R DVD PRESET SILENT CINEMA DAB 89 7 SP AB HiFi DSP 0A TUNER CD DRC PTY HOLD PS PTY RT CT EON SLEEP ft mS dB E F G H I J C AUTO TUNED STEREO MEMORY MUTE VOLUME PCM D B K L M dB 96/24 DUAL L C R LFE SL SB SR N OPQR 1 Decoder-Anzeigen Wenn einer der Decoder dieses Gerätes arbeitet, leuc
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN EINLEITUNG M Radio Data System-Anzeigen Der (die) Name(n) der Radio Data System-Daten, die von dem gegenwärtig eingestellten Radio Data System-Sender empfangen werden, leuchtet (leuchten) auf. EON leuchtet auf, wenn ein Radio Data System-Sender, der den EON-Datendienst bietet, empfangen wird. PTY HOLD leuchtet auf, wenn in dem PTY SEEK-Modus nach einem Sender gesucht wird. N SLEEP Anzeige Leuchtet auf, während der Einschlaf-Timer eingeschaltet ist.
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN Rückwand 1 2 3 4 COMPONENT VIDEO Y PB PR 5 DAB DVD MULTI CH INPUT R L DIGITAL OUTPUT MD/CD-R OPTICAL AUDIO R VIDEO L VIDEO FRONT DVD SURROUND DTV /CBL S VIDEO AC OUTLETS SWITCHED 100W MAX. TOTAL MONITOR OUT TUNER CENTER SUB WOOFER DTV /CBL IN MD/CD-R + DVD DTV/CBL DIGITAL INPUT IN (PLAY) SUB WOOFER SURROUND + + R – – + + CENTER – – L + AUDIO B 75W UNBAL.
LAUTSPRECHER-SETUP LAUTSPRECHER-SETUP Anordnung der Lautsprecher Das nachfolgende Lautsprecher-Layout zeigt die Standard ITU-R* Lautsprechereinstellung. Sie können dieses Aufstellung verwenden, um CINEMA DSP und Multikanal- Audioquellen zu genießen. ITU (International Telecommunications Union) . FL C Die Surround-Lautsprecher werden für die Effekt- und Surround-Sounds verwendet.
LAUTSPRECHER-SETUP Lautsprecheranschlüsse 2 Schrauben Sie den Knopf ab. 3 Stecken Sie einen blanken Draht in die Bohrung an der Seite jeder Klemme ein. Schließen Sie unbedingt den linken Kanal (L), den rechten Kanal (R), „+“ (Rot) und „–“ (Schwarz) richtig an. Falls die Anschlüsse fehlerhaft sind, kann kein Sound von den Lautsprechern vernommen werden, und wenn die Polarität der Lautsprecher falsch ist, erklingt der Sound unnatürlich und ohne Bässe.
LAUTSPRECHER-SETUP Vordere Lautsprecher (A) Rechts Links SubwooferSystem 1 Surround-Lautsprecher Rechts Links 2 3 6 7 VORBEREITUNG DAB DIGITAL OUTPUT AC OUTLETS SWITCHED 100W MAX.
LAUTSPRECHER-SETUP Lautsprecher-Impedanzeinstellung 3 VORSICHT Drücken Sie wiederholt die Taste STRAIGHT (EFFECT), um „4Ω MIN“ zu wählen. STRAIGHT Falls Sie Lautsprecher mit einer Impedanz von 4 oder 6 Ohm verwenden, stellen Sie die Impedanz wie folgt auf 4 oder 6 Ohm ein, bevor Sie die Stromversorgung einschalten. Achten Sie darauf, dass dieses Gerät auf den Bereitschaftsmodus geschaltet ist. EFFECT 4 Drücken Sie STANDBY/ON, um Ihre Wahl zu bestätigen.
VIDEO- UND AUDIOKOMPONENTEN ANSCHLIESSEN VIDEO- UND AUDIOKOMPONENTEN ANSCHLIESSEN Vor dem Anschließen der Komponenten VORSICHT ■ Kabelbezeichnungen ■ Videobuchsen Für Analogsignale linkes Analogkabel L rechte Analogkabel R Dieses Gerät weist drei Typen von Videobuchsen auf. Der Anschluss hängt von der Verfügbarkeit der Eingangsbuchsen an Ihrem Monitor ab.
VIDEO- UND AUDIOKOMPONENTEN ANSCHLIESSEN Anschluss der Videokomponenten ■ Anschluss für die DVD-Wiedergabe Hinweis Schließen Sie unbedingt Ihre Video-Quellenkomponenten auf die gleiche Weise an, wie Sie Ihren Videomonitor an dieses Gerät angeschlossen haben. Falls Sie zum Beispiel Ihren Videomonitor unter Verwendung eines VIDEO-Anschlusses an dieses Gerät anschließen, verbinden Sie Ihre Video-Quellenkomponenten mit den VIDEO-Anschlüssen dieses Gerätes.
VIDEO- UND AUDIOKOMPONENTEN ANSCHLIESSEN ■ Anschluss an die MULTI CH INPUT-Buchsen Dieses Gerät ist mit 6 zusätzlichen Eingangsbuchsen (linke und rechte FRONT, CENTER, linke und rechte SURROUND und SUBWOOFER) für diskreten Mehrkanaleingang von einem Multi-Format-Player, einem externen Decoder, Sound-Prozessor oder Vorverstärker ausgerüstet. Schließen Sie die Ausgangsbuchsen Ihres Multi-Format-Players oder externen Decoders an die MULTI CH INPUTBuchsen an.
VIDEO- UND AUDIOKOMPONENTEN ANSCHLIESSEN ■ Anschlüsse für andere Videokomponenten Hinweise • Schließen Sie unbedingt Ihre Video-Quellenkomponenten auf die gleiche Weise an, wie Sie Ihren Videomonitor an dieses Gerät angeschlossen haben. Falls Sie zum Beispiel Ihren Videomonitor unter Verwendung eines VIDEO-Anschlusses an dieses Gerät anschließen, verbinden Sie Ihre Video-Quellenkomponenten mit den VIDEO-Anschlüssen dieses Gerätes. • Für die Aufnahme müssen Sie die gleichen Videoanschlüsse (z.B.
VIDEO- UND AUDIOKOMPONENTEN ANSCHLIESSEN Anschluss der Audiokomponenten ■ Anschlüsse für Audiokomponenten MD oder CD-Recorder DIGITAL OUTPUT O VORBEREITUNG MD/CD-R OPTICAL Audioausgang MD/CD-R L CD-Player R Koaxialausgang DVD CD DTV/CBL IN (PLAY) MD/ CD-R C OUT (REC) CD COAXIAL DIGITAL INPUT R R L L R Audioausgang L Audioeingang MD-Recorder oder Tonbandgerät Deutsch 19
VIDEO- UND AUDIOKOMPONENTEN ANSCHLIESSEN Anschließen der UKW- und MW-Antennen Sowohl die UKW- als auch die MW-Antenne wird mit diesem Gerät mitgeliefert. Normalerweise sollten diese Antennen ausreichende Signalstärke sicherstellen. Schließen Sie jede Antenne richtig an die dafür vorgesehenen Klemmen an. MW-Rahmenantenne (mitgeliefert) UKW-Zimmerantenne (mitgeliefert) 3 Hinweise • Die MW-Rahmenantenne sollte entfernt von diesem Gerät angeordnet werden.
VIDEO- UND AUDIOKOMPONENTEN ANSCHLIESSEN DAB-Antenne anschliessen Die DAB-Drahtantenne für den Empfang von Digitalradio wird mit diesem Gerät mitgeliefert. Normalerweise sollte diese Drahtantenne ausreichende Signalstärke sicherstellen. Verbinden Sie einfach die Drahtantenne mit dem DAB-Antennenanschluss, und befestigen Sie die Drahtantenne vertikal an einer unauffälligen Stelle. Anschluss des Netzkabels ■ Anschluss des Netzkabels Schließen Sie das Stromkabel an eine Netzdose an.
GRUNDLEGENDES SETUP GRUNDLEGENDES SETUP Die grundlegende Setup-Funktion ist nützlich, wenn Sie Ihr System schnell und mit geringstem Aufwand einrichten möchten. 3 Drücken Sie ENTER, um auf BASIC SETUP zu schalten. y • Falls Sie das Gerät manuell konfigurieren möchten, indem Sie genauere Einstellungen verwenden, benutzen Sie die detaillierten Parameter in SOUND MENU (Seite 59), anstatt BASIC SETUP zu verwenden. • Die anfänglichen Einstellungen für jeden Parameter sind in Fettschrift angeführt.
GRUNDLEGENDES SETUP 7 Drücken Sie d, um den SPEAKERSParameter anzuzeigen. 11 Drücken Sie ENTER, um Ihre Wahl zu bestätigen. ENTER ENTER A/B/C/D/E A/B/C/D/E A/B/C/D/E PRESET/CH PRESET/CH Falls Sie SET gewählt haben, hören Sie einen Testton abwechselnd von jedem Lautsprecher. „CHECK:TestTone“ erscheint für einige Sekunden auf dem Frontblende-Display, worauf „CHECK: OK?“ angezeigt wird. Drücken Sie j / i, um die Anzahl der angeschlossenen Lautsprecher zu wählen. SPEAKERS ..
GRUNDLEGENDES SETUP ■ Um die Lautsprecherpegel auszugleichen Führen Sie die folgenden Schritt nach Schritt 13 aus (siehe Seite 23). VCR V-AUX DTV/CBL DVD MD/CD-R TUNER CD VOLUME SP A dB L C R SL SR Dieses Gerät gibt abwechselnd einen Testton von dem gewählten Lautsprecher und dem linken Frontlautsprecher (oder linken Surround-Lautsprecher) aus. Die Anzeige des Lautsprechers, der gegenwärtig den Testton ausgibt, blinkt auf dem Frontblende-Display.
RUNNING H/F 1 WIEDERGABE Grundlegende Bedienungsvorgänge 4 INPUT VOLUME PRESET/TUNING FM/AM A/B/C/D/E l PRESET/TUNING h LEVEL EDIT MEMORY TUNING MODE MAN'L/AUTO FM AUTO/MAN'L DISPLAY Wählen Sie die Eingangsquelle. Verwenden Sie INPUT (oder drücken Sie eine der Eingangswahltasten auf der Fernbedienung), um den gewünschten Eingang zu wählen.
WIEDERGABE 7 Wählen Sie ein Soundfeldprogramm, wenn Sie dies wünschen. Drehen Sie PROGRAM (oder drücken Sie die Taste AMP, um den AMP-Modus zu wählen, und betätigen Sie danach eine der Soundfeldprogrammtasten der Fernbedienung), um ein Soundfeldprogramm zu wählen. (Siehe Seite 52 für Einzelheiten über die Soundfeldprogramme.) PROGRAM Frontblende oder STEREO MUSIC ENTERTAIN MOVIE 1 2 3 4 STANDARD SELECT EXTD SUR. DIRECT ST. 5 6 7 8 NIGHT STRAIGHT A SPEAKERS B 9 0 LEVEL 10 ENT.
WIEDERGABE ■ Wählen Sie MULTI CH INPUT Drücken Sie MULTI CH INPUT (oder MULTI CH IN auf der Fernbedienung), sodass „MULTI CH INPUT“ auf dem Fronttafel-Display erscheint.
WIEDERGABE ■ Bedienungsvorgänge auf der Fernbedienung MODE PTY SEEK TV VOL TV CH TV MUTE TV INPUT ■ Genießen von Multikanal-Quellen Falls Sie einen hinteren Surround-Lautsprecher angeschlossen haben, verwenden Sie diese Funktion, um 6.1-Kanal-Wiedergabe von Multikanalquellen unter Verwendung des Dolby Pro Logic IIx-, Dolby Digital EXoder DTS-ES-Decoders zu genießen.
WIEDERGABE Hinweise • Manche mit 6.1-Kanal-Sound kompatible Disks weisen kein Signal (Kennzeichen) auf, das dieses Gerät automatisch feststellen kann. Wenn Sie diese Art von Disks mit 6.1-KanalSound wiedergeben, wählen Sie manuell einen Decoder (PLIIx Music, EX/ES oder EX). • Die 6.1-Kanal-Wiedergabe ist in den folgenden Fällen nicht möglich, auch wenn Sie EXTD SUR. drücken: – Wenn „SUR. LR“ (siehe Seite 59) oder „SUR. B“ (siehe Seite 59) auf NONE eingestellt ist.
WIEDERGABE ■ Hören von HiFi-Stereo-Sound (Direct Stereo) ■ Nachthörmodi Direct Stereo gestattet Ihnen die Umgehung der Decoder und der DSP-Prozessor dieses Gerätes, umreinen HiFiSound von 2-Kanal PCM und Analogquellen genießen zu können. Drehen Sie PROGRAM (oder drücken Sie die Taste AMP, um den AMP-Modus zu wählen, und betätigen Sie danach die Taste DIRECT ST. der Fernbedienung), um „DIRECT STEREO“ zu wählen.
WIEDERGABE ■ Heruntermischen auf 2 Kanäle Wahl der Eingabemodi Sie können 2-Kanal-Stereo-Wiedergabe auch von Mehrkanalquellen genießen. Drehen Sie PROGRAM (oder drücken Sie die Taste AMP, um den AMP-Modus zu wählen, und betätigen Sie danach die Taste STEREO der Fernbedienung), um 2ch Stereo zu wählen. Dieses Gerät ist mit einer Vielzahl von Eingangsbuchsen ausgestattet. Führen Sie den folgenden Vorgang aus, um den Typ der zu verwendenden Eingangssignale zu wählen.
WIEDERGABE ■ Anzeige der Informationen über die Eingangsquelle rate Bitrate. Wenn das Gerät die Bitrate nicht feststellen kann, dann erscheint „Unknown“. flg Kennzeichendaten codiert mit den DTS- oder Dolby Digital-Signalen, die diesem Gerät zum automatischen Umschalten der Decoder veranlassen. Sie können den Typ, das Format und die Abtastfrequenz des aktuellen Eingangssignals anzeigen. 1 Wählen Sie die Eingangsquelle.
RUNNING H/F 1 UKW-/MW-ABSTIMMUNG Automatische und manuelle Abstimmung 3 Es gibt 2 Abstimmmethoden: Automatische und manuelle Abstimmung. Die automatische Abstimmung arbeitet, wenn die Sendersignale stark und ohne Strörungen enfangen werden. Drücken Sie TUNING MODE (AUTO/MAN’L), so dass die AUTO-Anzeige auf dem Frontblende-Display aufleuchtet. TUNING MODE AUTO/MAN'L AUTO DISPLAY Leuchtet auf Falls ein Kolon (:) auf dem Frontblende-Display erscheint, ist das Abstimmen nicht möglich.
UKW-/MW-ABSTIMMUNG ■ Manuelle Abstimmung Falls das Signal des Senders, den Sie wählen möchten, schwach ist, stimmen Sie manuell auf diesen ab. Durch die manuelle Abstimmung auf einen UKW-Sender wird der Tuner automatisch auf Mono-Empfangsmodus umgeschaltet, um die Signalqualität zu verbessern. 1 Wählen Sie TUNER und den Empfangsbereich, indem Sie unter „Automatische Abstimmung“ beschriebenen Schritte 1 und 2 befolgen.
UKW-/MW-ABSTIMMUNG 3 ■ Manuelles Abstimmen der Festsender Betätigen und halten Sie MEMORY (MAN’L/ AUTO FM) für weitere 3 Sekunden gedrückt. Die Festsendernummer, die MEMORY- und die AUTO Anzeigen blinken. Nach etwa 5 Sekunden beginnt der automatische Sendersuchlauf ab der gegenwärtig angezeigten Frequenz in Richtung höhere Frequenzen. Nach etwa 5 Sekunden beginnt der automatische Sendersuchlauf ab der gegenwärtig angezeigten Frequenz in Richtung höhere Frequenzen.
UKW-/MW-ABSTIMMUNG 4 Drücken Sie die Taste PRESET/TUNING l / h, um eine Festsendernummer (1 bis 8) zu wählen, während die Speicheranzeige MEMORY blinkt. Drücken Sie h, um eine höhere Festsendernummer zu wählen. Drücken Sie l, um eine niedrigere Festsendernummer zu wählen. Aufrufen eines Festsenders Sie können jeden beliebigen Festsender aufrufen, indem Sie einfach die Festsendernummer wählen, unter welcher der Sender abgespeichert ist.
UKW-/MW-ABSTIMMUNG 2 Drücken Sie PRESET/TUNING l / h (oder PRESET/CH u / d auf der Fernbedienung), um eine Festsendernummer (1 bis 8) zu wählen. Die Festsendergruppe und -nummer erscheinen gemeinsam mit dem Empfangsbereich, der Frequenz und der leuchtenden TUNED-Anzeige auf dem Frontblende-Display. Austauschen von Festsendern Sie können die Zuordnung von zwei Festsendern miteinander austauschen.
UKW-/MW-ABSTIMMUNG 4 Drücken Sie erneut PRESET/TUNING (EDIT). Die in den beiden Zuordnungen abgespeicherten Sender werden ausgetauscht. PRESET/TUNING EDIT SEARCH MODE VCR V-AUX DTV/CBL DVD MD/CD-R TUNER TUNED SP A CD Empfang von Radio Data SystemSendern Unter Radio Data System versteht man ein Datenübertragungssystem, das in vielen Ländern für UKWSender verwendet wird. Die Radio Data System-Funktion wird unter den Sendern eines Netzwerks ausgeführt.
UKW-/MW-ABSTIMMUNG Umschalten der Radio Data System-Modi Vier Modi stehen für die Anzeige der Radio Data SystemDaten zur Verfügung. Die PS-, PTY-, RT- und/oder CT-Anzeigen, die den vom Sender gebotenen Radio Data System-Datendiensten entsprechen, leuchten auf dem Frontblenden-Display auf. 1 Drücken Sie TUNER an der Fernbedienung, um dieses Gerät in den Tuner-Modus zu schalten. TUNER 2 FREQ/TEXT PS • Drücken Sie nicht FREQ/TEXT, bis eine Radio Data SystemAnzeige im Frontblenden-Display aufleuchtet.
UKW-/MW-ABSTIMMUNG PTY SEEK Funktion 3 Wenn Sie den gewünschten Programmtyp wählen, sucht dieses Gerät automatisch alle voreingegebenen Radio Data System-Sender, die ein Programm des gewünschten Typs ausstrahlen. FREQ/TEXT EON MODE PTY SEEK TV VOL TV CH AMP 1,3 START Drücken Sie PTY SEEK START, um den Suchlauf für alle voreingegebenen Radio Data System-Sender zu aktivieren.
UKW-/MW-ABSTIMMUNG ■ Freigeben dieser Funktion EON Funktion Diese Funktion verwendet den EON-Datendienst des Radio Data System-Sendernetzes. Wenn Sie den gewünschten Programmtyp (NEWS, INFO, AFFAIRS, oder SPORT), durchsucht dieses Gerät automatisch alle Radio Data System-Festsender, für die eine Sendung des gewählten Programmtyps geplant ist, und schaltet dann vom gegenwärtig empfangenen Sender auf den neuen Sender um, sobald die Sendung beginnt.
DAB (DIGITAL AUDIO BROADCASTING) DAB (DIGITAL AUDIO BROADCASTING) Informationen zu DAB Ensemble DAB (Digital Audio Broadcasting), auch bekannt als Digitalradio, ist ein neues Verfahren zur digitalen Übertragung von Radiosignalen. Mit DAB empfangen Sie digitale statt analoge Radiosignale und können so Radiosendungen in CD-Qualität genießen. Analoge Signale wie UKW und MW sind sehr anfällig für Interferenzen (z. B.
DAB (DIGITAL AUDIO BROADCASTING) DAB-Abstimmung 3 Die DAB-Abstimmung erfolgt nicht über die Stationsfrequenz, wie zum Beispiel bei UKW- und Mittelwellensendern, sondern über die Senderbezeichnung. Es gibt fünf verschiedene Methoden, um die DAB-Abstimmung durchzuführen: ALPHANUMERIC, ACTIVE, ENSEMBLE, FAVOURITE und PRESET. Drücken Sie PRESET/TUNING (EDIT) (SEARCH MODE) (oder SRCH MODE auf der Fernbedienung), um zwischen AUTO und PRESET umzuschalten.
DAB (DIGITAL AUDIO BROADCASTING) PRESET MEMORY (FESTDIENSTSPEICHER) 3a Mit dem Modus PRESET MEMORY (FESTDIENSTSPEICHER) können Sie DAB-Diensten Festdienstnummern zuweisen. 1 Wählen Sie den DAB-Dienst, dem Sie eine Festdienstnummer zuweisen möchten. VCR V-AUX DTV/CBL DVD MD/CD-R TUNER CD TUNED SP AB DAB Drücken Sie PRESET/TUNING l / h (oder PRESET/CH u / d auf der Fernbedienung), um durch die zugewiesenen Festdienstnummern im Register zu blättern.
DAB (DIGITAL AUDIO BROADCASTING) ■ PRESET-Abstimmung Verwenden Sie die PRESET-Abstimmung, um DAB-Dienste durch Eingabe der von Ihnen vergebenen Festsendernummer zu wählen. 1 Wechseln Sie zu DAB-Empfang, und wählen Sie als Abstimmmethode PRESET, wie zuvor beschrieben unter „Auf DAB-Empfang umschalten“ auf Seite 43, Schritt 1 bis 3. 2c Drücken Sie ENTER, um Ihre Wahl zu bestätigen. Das Frontblende-Display zeigt für drei Sekunden die eingegebene Ziffer gefolgt vom Dienstnamen an.
DAB (DIGITAL AUDIO BROADCASTING) Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Informationstypen: DAB-Dienstinformation Mit der DISPLAY-Taste erhalten Sie verschiedene Informationen über den derzeit empfangenen Dienst. 1 Drücken Sie während des Empfangs auf DISPLAY. TUNING MODE AUTO/MAN'L DISPLAY DISPLAY oder Frontblende Fernbedienung Jedesmal wenn Sie auf DISPLAY drücken, werden Informationen über den derzeit empfangenen Dienst auf dem Frontblende-Display angezeigt.
DAB (DIGITAL AUDIO BROADCASTING) Verwenden des DAB MENU Sie können fünf verschiedene Bedienungsvorgänge im DAB MENU durchführen: INIT SCAN, TUNE AID, DRC MODE, PRUNE LIST und PRESET DELETE. Führen Sie die folgenden Schritte durch, um zum DAB MENU zu gelangen: VOLUME TV VOL TV CH TV MUTE TV INPUT INIT SCAN (Anfänglicher Scan) Der INIT SCAN findet alle DAB-Ensembles und -Dienste in Ihrem Gebiet.
DAB (DIGITAL AUDIO BROADCASTING) 4 Drücken Sie ENTER, um einen Vorgang zu wählen. Die SCAN?[ENTER]-Bestätigung erscheint auf dem Frontblende-Display, wenn Scan gewählt ist. (Das Gerät wechselt sofort zurück in das DAB MENU, wenn SCAN:NO gewählt ist.) SCAN?[ENTER] ENTER A/B/C/D/E A/B/C/D/E TUNE AID Verwenden Sie die TUNE AID (ABSTIMMHILFE), um die Stärke des empfangenen DAB-Signals auf dem Frontblende-Display anzuzeigen.
DAB (DIGITAL AUDIO BROADCASTING) Dynamikumfang-Anpassung Der Dynamikumfang ist der Dezibelbereich (dB) zwischen den höchsten und niedrigsten Tönen in einer Sendung. Einige DAB-Sender übertragen Audio mit einem großen Dynamikumfang und zusätzlichen DRC-Daten zur Dynamikumfang-Anpassung und bieten so höchste Soundqualität. Verwenden Sie DRC, um den Dynamikumfang von Sendungen zu komprimieren, damit der Ton bei geringerer Lautstärke besser zu verstehen ist.
DAB (DIGITAL AUDIO BROADCASTING) PRUNE LIST (LISTENEINTRÄGE LÖSCHEN) Verwenden Sie PRUNE LIST (LISTENEINTRÄGE LÖSCHEN), um eine Gruppe inaktiver Ensembles oder Dienste aus dem DAB-Register zu löschen. PRESET DELETE (FESTDIENSTE LÖSCHEN) Verwenden Sie PRESET DELETE (FESTDIENSTE LÖSCHEN), um unnötige Dienste aus dem DAB-Register zu löschen. 1 1 Führen Sie die Schritte 1 bis 5 wie unter „Verwenden des DAB MENU“ auf Seite 47 beschrieben durch, um das DAB MENU zu öffnen.
RUNNING H/F 1 AUFNAHME Die Einstellungen und anderen Operationen für die Aufnahme werden von den Aufnahmekomponenten aus ausgeführt. Beziehen Sie sich auf die Bedienungsanleitung dieser Komponenten.
BESCHREIBUNG DER SOUNDFELDPROGRAMME BESCHREIBUNG DER SOUNDFELDPROGRAMME Dieses Gerät ist mit einer Vielzahl präziser Digital-Decoder ausgestattet, die Ihnen die Mehrkanalwiedergabe fast aller Soundquellen (Stereo oder Mehrkanal) ermöglichen. Dieses Gerät verfügt auch über einen YAMAHA-DigitalSoundfeld-Verarbeitungs-Chip (DSP), der mehrere Soundfeldprogramme enthält, die Sie für ein verbessertes Wiedergabevergnügen einsetzen können.
BESCHREIBUNG DER SOUNDFELDPROGRAMME Fernbedienungstaste Programm MOVIE THEATER: Spectacle CINEMA DSP Verarbeitung. Dieses Programm erstellt ein extrem weites Soundfeld eines 70-mm Filmtheaters. Es reproduziert genau den Quellensound in allen Einzelheiten, so dass sowohl das Video als auch das Soundfeld unglaublich realistisch erscheinen. Dieses Programm ist ideal für jede Art von Videoquelle geeignet, die mit Dolby Surround, Dolby Digital oder DTS codiert ist (besonders groß angelegte Filmproduktionen).
BESCHREIBUNG DER SOUNDFELDPROGRAMME Für Musikquellen Sie können aus den folgenden Soundfeldern wählen, wenn Sie Musikquellen wie CD, UKW/MW-Sendungen, Tonbänder usw. wiedergeben. Die Programmwahlvorgänge variieren in Abhängigkeit von den Soundfeldprogrammtypen. Für Einzelheiten darüber, wie Sie ein Soundfeldprogramm wählen können, siehe „Wahl von Soundfeldprogrammen“ auf Seite 27 bis 31. Fernbedienungstaste 1 2 3 5 54 Programm Merkmale STEREO: 2ch Stereo 2-Kanal- Wiedergabe (links und rechts).
WEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVORGÄNGE WEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVORGÄNGE Verwendung des Einschlaf-Timers Verwenden Sie diese Funktion, um dieses Gerät nach Ablauf einer bestimmten Zeitspanne automatisch in den Bereitschaftsmodus zu schalten. Der Einschlaf-Timer ist besonders dann nützlich, wenn Sie schlafen gehen, während das Gerät eine Wiedergabe oder Aufnahme einer Quelle ausführt. Der Einschlaf-Timer schaltet auch automatisch die an AC OUTLET(S) angeschlossenen externen Komponenten aus.
WEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVORGÄNGE Manuelle Einstellung der Lautsprecherpegel Sie können den Ausgangspegel jedes Lautsprechers einstellen, während Sie eine Musikquelle hören. Dies ist auch möglich, wenn Sie Quellen über die MULTI CH INPUT-Buchsen wiedergeben. Bitte beachten Sie, dass dieser Vorgang Vorrang über die Pegeleinstellungen hat, die Sie in „GRUNDLEGENDES SETUP“ (Seite 22) und „SP LEVEL“ (Seite 60) ausgeführt haben.
EINSTELLMENÜ EINSTELLMENÜ Sie können die folgenden Parameter in SET MENU verwenden, um verschiedene Systemeinstellungen auszuführen und den Betrieb des Gerätes auf Ihre Anforderungen anzupassen. Ändern Sie die anfänglichen Einstellungen (angegeben in Fettschrift unter jedem Parameter), um die Anforderungen an Ihr Hörumfeld zu berücksichtigen. ■ BASIC SETUP Wird verwendet, um die grundlegenden Systemparameter (siehe Seite 22) schnell einzustellen.
EINSTELLMENÜ 4 OPTION MENU Wird verwendet, um optionale Systemparameter einzustellen. Benennung Merkmale Seite A)DISPLAY SET Zum Einstellen der Display-Helligkeit. 63 B)MEMORY GUARD Verriegelt die Soundfeldprogramm-Parameter und andere SET MENU-Einstellungen. 63 C)PARAM. INI Initialisiert den Parameter einer Gruppe von Soundfeldprogrammen. 63 D)MULTI ZONE Spezifiziert den Aufstellungsort der an die SPEAKERS B-Klemmen angeschlossenen Lautsprecher.
EINSTELLMENÜ 1 SOUND MENU Wird verwendet, um eine beliebige Lautsprechereinstellung manuell auszuführen oder um Laufzeitverzögerungen von Videosignalen zu kompensieren, wenn Sie einen LCDMonitor oder Projektor verwenden. Die meisten Parameter im SOUND MENU werden automatisch eingestellt, wenn Sie „GRUNDLEGENDES SETUP“ (siehe Seite 22) ausführen. ■ Lautsprechereinstellungen A)SPEAKER SET Wird verwendet, um eine Lautsprechereinstellung manuell auszuführen.
EINSTELLMENÜ ■ Lautsprecherpegel B)SP LEVEL Verwenden Sie diese Einstellungen zum manuellen Ausbalancieren des Pegels für jeden der in SPEAKER SET gewählten Lautsprecher (Seite 59). Wahlmöglichkeiten: –10,0 dB bis +10,0 dB • FL stellt die Balance des linken Frontlautsprechers ein. • FR stellt die Balance des rechten Frontlautsprechers ein. • C stellt die Balance des Center-Lautsprechers ein. • SL stellt die Balance des linken SurroundLautsprechers ein.
EINSTELLMENÜ ■ Dynamikbereich F)D. RANGE Verwenden Sie diese Funktion zur Wahl des Kompressionsbetrags des Dynamikbereichs, der an Ihre Lautsprecher oder Kopfhörer angelegt werden soll. Diese Einstellung ist nur wirksam, wenn dieses Gerät Dolby Digital- und DTS-Signale decodiert. Wahlmöglichkeiten: MAX (Maximum), STD (Standard), MIN (Minimum) Lautsprecher SP D.R Wählen Sie diese Funktion, um die Lautsprecherkomprimierung einzustellen. Kopfhörer HP D.
EINSTELLMENÜ ■ Eingangsmodus B)INPUT MODE Verwenden Sie diese Funktion, um den Eingangsmodus der an die DIGITAL INPUT-Buchsen angeschlossenen Quellen zu bestimmen, wenn Sie dieses Gerät einschalten (siehe Seite 31 für Einzelheiten über den Eingangsmodus). Wahlmöglichkeiten: AUTO, LAST • Wählen Sie AUTO, um diesem Gerät die automatische Feststellung des Typs des Eingangssignals und die Wahl des entsprechenden Eingangsmodus zu gestatten.
EINSTELLMENÜ 4 OPTION MENU Wird verwendet, um optionale Systemparameter einzustellen. ■ Displayeinstellungen A)DISPLAY SET Dimmer (Helligkeitsregler) DIMMER Wird verwendet, um die Helligkeit des FrontblendeDisplays einzustellen. Wahlmöglichkeiten: –4 bis 0 ■ Speicherschutz B)MEMORY GUARD Verwenden Sie diese Funktion, um versehentliche Änderungen der DSP-Programmparameterwerte und anderer Systemeinstellungen zu verhindern.
MENÜ FÜR DIE WEITERFÜHRENDEN EINSTELLUNGEN MENÜ FÜR DIE WEITERFÜHRENDEN EINSTELLUNGEN Das Menü für die weiterführenden Einstellungen wird am Frontblenden-Display angezeigt. 2 y • Während des weiterführenden Setup-Ablaufs wird die Audiosignal-Ausgabe stummgeschaltet. • Während des weiterführenden Setup-Vorganges stehen nur die STANDBY/ON, STRAIGHT (EFFECT) und die PROGRAM l / h-Tasten auf der Frontblende für die Bedienung zur Verfügung. Drehen Sie PROGRAM, um durch das Menü zu scrollen.
MENÜ FÜR DIE WEITERFÜHRENDEN EINSTELLUNGEN ■ Einträge des Menüs für weiterführenden Einstellungen Ändern Sie die anfänglichen Einstellungen (angegeben in Fettschrift unter jedem Parameter), um die Anforderungen an Ihr Hörumfeld zu berücksichtigen. Lautsprecher-Impedanz SP IMP. Dient zum Umschalten der Lautsprecher-Impedanz für dieses Gerät. Wahlmöglichkeiten: 8 Ω MIN, 4 Ω MIN • Wählen Sie 8 Ω MIN, um die Lautsprecher-Impedanz auf 8 Ω einzustellen.
MERKMALE DER FERNBEDIENUNG MERKMALE DER FERNBEDIENUNG Zusätzlich zu der Steuerung dieses Gerätes, kann die Fernbedienung auch für die Bedienung anderer A/V-Komponenten verwendet werden, die von YAMAHA oder anderen Herstellern hergestellt wurden. Um andere Komponenten bedienen zu können, müssen Sie die Fernbedienung mit den entsprechenden Fernbedienungscodes programmieren.
MERKMALE DER FERNBEDIENUNG Eingabe der Fernbedienungscodes 1 Sie können andere Komponenten steuern, indem Sie die entsprechenden Fernbedienungscodes eingeben. Die Codes können für jeden Eingangsbereich eingestellt werden. Für eine vollständige Liste der verfügbaren Fernbedienungscodes siehe „LISTE DER FERNBEDIENUNGSCODES“ am Ende dieser Anleitung. Während CODE SET gedrückt gehalten wird, drücken Sie eine Eingangswahltaste, um die Komponente zu wählen, für die das Setup ausgeführt werden soll.
MERKMALE DER FERNBEDIENUNG Bedienung anderer Komponenten Sobald Sie die entsprechenden Fernbedienungscodes eingegeben haben, können Sie die Fernbedienung zur Steuerung anderer Komponenten verwenden. Achten Sie darauf, dass manche Tasten die gewählte Komponente vielleicht nicht richtig steuern. Verwenden Sie die Eingangswahltasten, um die Komponente zu wählen, die Sie bedienen möchten. Die Fernbedienung schaltet automatisch auf den entsprechenden Steuerungsmodus für diese Komponente.
BEARBEITUNG DER SOUNDFELDPARAMETER BEARBEITUNG DER SOUNDFELDPARAMETER Was ist ein Soundfeld Was wirklich die reichen, vollen Klangfarben eines LiveInstrumentes ausmacht, sind die Mehrfachreflexionen von den Wänden des Raumes. Zusätzlich zur Erhaltung eines „live“-Sounds, ermöglichen uns diese Reflexionen die Position des Musikers sowie die Größe und Form des Raumes zu erkennen, in dem wir sitzen.
BEARBEITUNG DER SOUNDFELDPARAMETER 5 Wiederholen Sie die obigen Schritte 2 bis 4 wie erforderlich, um andere Programmparameter zu ändern. Hinweis Sie können die Parameterwerte nicht ändern, wenn „MEMORY GUARD“ auf ON eingestellt ist. Falls Sie die Parameterwerte ändern möchten, stellen Sie „MEMORY GUARD“ auf OFF (siehe Seite 63) ein.
BESCHREIBUNGEN DER SOUNDFELDPROGRAMME BESCHREIBUNGEN DER SOUNDFELDPROGRAMME Sie können die Werte von bestimmten Digital-Soundfeldparametern ändern, so dass die Soundfelder genau in Ihrem Hörraum erzeugt werden. Nicht alle der folgenden Parameter können in jedem Programm gefunden werden. ■ DSP LEVEL (DSP-Pegel) Funktion: Beschreibung: Regelbereich: Dieser Parameter stellt den Pegel aller DSP-Effektsounds innerhalb eines schmalen Bereichs ein.
BESCHREIBUNGEN DER SOUNDFELDPROGRAMME Für 6ch Stereo: Funktion: Regelbereich: Dieser Parameter stellt den Lautstärkepegel für jeden Kanal in dem 6-Kanal-Stereo-Modus ein.
STÖRUNGSBESEITIGUNG STÖRUNGSBESEITIGUNG Siehe das nachfolgende Diagramm, wenn dieses Gerät nicht richtig funktionieren sollte. Falls das aufgetretene Problem in der nachfolgenden Tabelle nicht aufgeführt ist oder die nachfolgenden Instruktionen nicht helfen, schalten Sie dieses Gerät auf den Bereitschaftsmodus, ziehen Sie den Netzstecker, und wenden Sie sich an den nächsten autorisierten YAMAHA Fachhändler oder Kundendienst.
STÖRUNGSBESEITIGUNG Problem Ursache Abhilfe Siehe Seite Überprüfen Sie, dass die Impedanzwahleinstellung richtig ausgeführt wurde. 65 Überprüfen Sie die Lautsprecherdrähte, damit sich diese nicht gegenseitig berühren, und schalten Sie danach dieses Gerät wieder ein. — Der Einschlaf-Timer hat dieses Gerät ausgeschaltet. Schalten Sie die Stromversorgung ein, und geben Sie danach die Quelle erneut wieder. — Der Sound ist stummgeschaltet. Drücken Sie MUTE, um die Stummschaltung freizugeben.
STÖRUNGSBESEITIGUNG Abhilfe Siehe Seite Problem Ursache Dolby Digital- oder DTS-Quellen können nicht wiedergegeben werden. (Dolby Digital- oder DTS-Anzeige auf dem Frontblende-Display leuchtet nicht.) Die angeschlossene Komponenten ist nicht für die Ausgabe von Dolby Digitaloder DTS-Digitalsignalen eingestellt. Führen Sie eine geeignete Einstellung gemäß Bedienungsanleitung Ihrer Komponente aus. — Der Eingangsmodus ist auf ANALOG eingestellt. Stellen Sie den Eingangsmodus auf AUTO oder DTS ein.
STÖRUNGSBESEITIGUNG ■ Tuner Problem Abhilfe Die Eigenschaften der UKW-StereoSendungen können dieses Problem verursachen, wenn der Sender zu weit entfernt oder der Antenneneingang schlecht ist. Überprüfen Sie die Antenennanschlüsse. Versuchen Sie die Verwendung einer hochwertigen UKW-Antenne mit Richtwirkung. 20 Verwenden Sie die manuelle Abstimmmethode. 34 Es treten Verzerrungen auf, und klarer Empfang ist auch mit einer guten UKWAntenne nicht möglich. Es sind Mehrweginterferenzen vorhanden.
STÖRUNGSBESEITIGUNG ■ Fernbedienung Problem Die Fernbedienung arbeitet oder funktioniert nicht richtig. Ursache Abhilfe Siehe Seite Falscher Abstand oder Winkel. Die Fernbedienung funktioniert in einem Bereich von maximal 6 m und nicht mehr als 30 Grad Winkelabweichung gegenüber der Frontblende. 7 Direktes Sonnenlicht oder die Beleuchtung (von einer InverterLeuchtstoffröhre usw.) fällt direkt auf den Fernbedienungssensor dieses Gerätes. Stellen Sie das Gerät an einer anderen Stelle auf.
NEUEINSTELLUNG DER WERKSVORGABEN NEUEINSTELLUNG DER WERKSVORGABEN Falls Sie alle Parameter Ihres Gerätes aus irgend einem Grund zurückstellen möchten, führen Sie den folgenden Vorgang aus. Dieser Vorgang stellt ALLE Parameter zurück, einschließlich SET MENU, Pegel, Zuordnung und Tuner-Festsender. Schalten Sie dieses Gerät unbedingt auf den Bereitschaftsmodus.
GLOSSAR GLOSSAR Audio-Formate ■ Dolby Digital Dolby Digital ist ein Digital-Surround-Soundsystem, das Ihnen vollständig unabhängiges Mehrkanal-Audio bietet. Mit 3 Frontkanälen (links, Center und rechts) und 2 Surround-Stereokanälen bietet Dolby Digital 5 Vollbereich-Audiokanäle. Mit einem zusätzlichen Kanal für besondere Basseffekte, die LFE (Niederfrequenzeffekt) genannt werden, weist das System insgesamt 5.1-Kanäle auf (LFE wird als 0.1-Kanal gezählt).
GLOSSAR Soundfeldprogramme ■ CINEMA DSP Da die Dolby Surround und DTS Systeme ursprünglich für die Verwendung in Filmtheatern ausgelegt wurden, wird ihr Effekt am besten in einem Theater mit vielen Lautsprechern wahrgenommen, das für akustische Effekte ausgelegt ist. Da die Bedingungen in Ihrem Heim, wie zum Beispiel die Raumgröße, das Wandmaterial, die Anzahl der Lautsprecher usw., sehr unterschiedlich sein können, ist es unvermeidbar, dass auch Unterschiede in dem gehörten Sound auftreten.
GLOSSAR Videosignalinformationen ■ Komponentenvideosignal Bei dem Komponentenvideosignal-System wird das Videosignal in das Y Signal für die Luminanz und die PB und PR Signale für die Chrominanz aufgetrennt. Die Farbe kann mit diesem System naturgetreuer reproduziert werden, da jedes dieser Signale unabhängig von dem anderen ist. Das Komponentensignal wird auch als „Farbdifferenzsignal“ bezeichnet, da das Luminanzsignal von dem Farbsignal subtrahiert wird.
GLOSSAR DAB-Frequenztabelle Band III Frequenz Senderbezeichnung Frequenz Senderbezeichnung 174,928 MHz 5A 230,784 MHz 13A 176,640 MHz 5B 232,496 MHz 13B 178,352 MHz 5C 234,208 MHz 13C 180,064 MHz 5D 235,776 MHz 13D 181,936 MHz 6A 237,488 MHz 13E 183,648 MHz 6B 239,200 MHz 13F 185,360 MHz 6C 187,072 MHz 6D 188,928 MHz 7A Frequenz Senderbezeichnung 190,640 MHz 7B 1452,960 MHz LA 192,352 MHz 7C 1454,672 MHz LB 194,064 MHz 7D 1456,384 MHz LC 195,936 MHz 8A 1458
TECHNISCHE DATEN TECHNISCHE DATEN AUDIOABSCHNITT UKW-ABSCHNITT • Minimale Musik-Ausgangsleistung für Front-, Center-, Surround- und hinteren Surround-Lautsprecher 20 Hz bis 20 kHz, 0,06% Klirr, 8 Ω ..................................... 85 W • Empfangsbereich........................................... 87,50 bis 108,00 MHz • Dynamikleistung (IHF) 8/6/4/2 Ω ........................................................ 115/150/185/230 W • Maximale Ausgangsleistung 1 kHz, 0,7% Klirr, 4 Ω ........................
LIST OF REMOTE CONTROL CODES LISTE DES CODES DE COMMANDE LISTE DER FERNBEDIENUNGSCODES TV Admiral Aiwa Akai Alba AOC Bell&Howell Bestar Blaupunkt Blue sky Brandt Brocsonic Bush Clatronic Craig Croslex Curtis Mathis Daewoo 292, 293 294, 276, 283, 284 295, 296 296 297 292 298 229, 222 298 223 297 296 298 224 225 297, 226 297, 298, 224, 227, 228 Daytron 239 Dual 298 Dwin 293 Emerson 297, 224, 239, 232 Ferguson 223, 265, 266 First line 298 Funai 277, 278 Fisher 295, 233 Fraba 298 GE 293, 297, 234, 235, 236 LG
G RX-V100D © 2005 YAMAHA ELECTRONICS CORPORATION, USA 6660 ORANGETHORPE AVE., BUENA PARK, CALIF. 90620, U.S.A. YAMAHA CANADA MUSIC LTD. 135 MILNER AVE., SCARBOROUGH, ONTARIO M1S 3R1, CANADA YAMAHA ELECTRONIK EUROPA G.m.b.H. SIEMENSSTR. 22-34, 25462 RELLINGEN BEI HAMBURG, GERMANY YAMAHA ELECTRONIQUE FRANCE S.A. RUE AMBROISE CROIZAT BP70 CROISSY-BEAUBOURG 77312 MARNE-LA-VALLEE CEDEX02, FRANCE YAMAHA ELECTRONICS (UK) LTD.