Operation Manual
31
WIEDERGABE
GRUNDLEGENDE
BEDIENUNGSVORGÄNGE
Deutsch
■ Heruntermischen auf 2 Kanäle
Sie können 2-Kanal-Stereo-Wiedergabe auch von
Mehrkanalquellen genießen.
Drehen Sie PROGRAM (oder drücken Sie die Taste AMP, um
den AMP-Modus zu wählen, und betätigen Sie danach die
Taste STEREO der Fernbedienung), um 2ch Stereo zu wählen.
2ch Stereo
y
Sie können einen Subwoofer mit diesem Programm verwenden,
wenn SWFR oder BOTH in „BASS OUT“ gewählt ist.
■
Hören von unverarbeiteten Eingangssignalen
Im STRAIGHT-Modus werden Zweikanal-Stereo-Quellen nur
von den linken und rechten Frontlautsprechern ausgegeben.
Mehrkanalquellen werden direkt in die geeigneten Kanäle
decodiert, ohne zusätzliche Effektverarbeitung auszuführen.
Drücken Sie STRAIGHT (oder drücken Sie die Taste AMP, um
den AMP-Modus zu wählen, und betätigen Sie danach die Taste
STRAIGHT der Fernbedienung), um STRAIGHT zu wählen.
STRAIGHT
Drücken Sie erneut STRAIGHT (EFFECT), so dass
„STRAIGHT“ von dem Frontblende-Display verschwindet,
wenn Sie den Soundeffekt wieder einschalten möchten.
■ Virtual CINEMA DSP
Virtual CINEMA DSP erlaubt Ihnen den Genuss von CINEMA DSP-
Programmen ohne Surround-Lautsprecher. Dadurch werden virtuelle
Lautsprecher kreiert, um ein natürliches Soundfeld zu reproduzieren.
Falls Sie „SUR. LR“ auf NONE einstellen (siehe Seite 59),
wird Virtual CINEMA DSP automatisch aktiviert, sobald
Sie ein CINEMA DSP-Soundfeldprogramm wählen.
Virtual CINEMA DSP wird in den folgenden Fällen nicht aktiviert,
auch wenn „SUR. LR“ auf NONE (siehe Seite 59) gestellt ist:
– Wenn MULTI CH INPUT als die Eingangsquelle gewählt ist.
– Wenn Kopfhörer an die PHONES-Buchse angeschlossen sind.
– Wenn Sie ein 2ch Stereo, 6ch Stereo, DIRECT STEREO oder
SUR. STANDARD als Klangfeldprogramm wählen.
Dieses Gerät ist mit einer Vielzahl von Eingangsbuchsen
ausgestattet. Führen Sie den folgenden Vorgang aus, um
den Typ der zu verwendenden Eingangssignale zu wählen.
1 Drehen Sie INPUT, um das gewünschte
Programm zu wählen.
2 Drücken Sie INPUT MODE, um einen
Eingangsmodus zu wählen. In den meisten
Fällen verwenden Sie AUTO.
AUTO Wählt automatisch die Eingangssignale
in der folgenden Reihenfolge:
1) Digitalsignale
*
2) Analogsignale
DTS Wählt nur die in DTS codierten
Digitalsignale. Falls keine
DTS-Signale eingegeben werden, wird
kein Sound ausgegeben.
ANALOG Wählt nur Analogsignale. Falls keine
Analogsignale eingegeben werden,
wird kein Sound ausgegeben.
* Falls dieses Gerät ein Dolby Digital- oder DTS-Signal
feststellt, dann schaltet der Decoder automatisch auf den
geeigneten Decoder um.
y
Sie können den Vorgabeeingangsmodus dieses Gerätes einstellen
(siehe Seite 62).
• Bei der Wiedergabe einer DTS-CD/LD setzen Sie
INPUT MODE unbedingt auf DTS.
• Falls die Digitalausgangsdaten des Players auf irgend eine Art
verarbeitet wurden, dann können Sie vielleicht nicht die
DTS-Decodierung ausführen, auch wenn Sie die
Digitalanschlüsse zwischen diesem Gerät und dem Player
herstellen, in Abhängigkeit von dem Player.
Hinweis
Frontblende
oder
Fernbedienung
AMP
1
STEREO
PROGRAM
STRAIGHT
ENT.
EFFECT
STRAIGHT
Frontblende
Fernbedienung
oder
AMP
Wahl der Eingabemodi
Hinweise
INPUT
INPUT MODE
CDTUNER
MD/CD-R
DVD
DTV/CBL
V-AUX
VCR
VOLUME
A
SP
dB
LR
EingangsmodusEingangsquelle