Operation Manual

6
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
PHONO
POWER SLEEP
CLEAR
LEARN
STANDBY
TRANSMIT
RENAME
6CH INPUT
SYSTEM
V
-
AUX
D
-
TV/LD
POWER
REC
DISC SKIP
SET MENU
TV INPUT
A/B/C/D/E
AUDIO
VOL
LEVEL
MENU
STEREO
HALL
ENTER-
TAINMENT
MUSIC
VIDEO
TV
THEATER
SELECT
EX/ES
0 +10
MOVIE
THEATER 1
MOVIE
THEATER 2
/DTS
SUR.
TEST
ON SCREEN
EFFECT
CHP/INDEX
TV VOL
RETURN
DISPLAY
PRESET PRESET
TV MUTE
TV VOL
SELECT
CHURCH
CHCH
JAZZ CLUB
ROCK
CONCERT
TITLE
MUTE
POWER
AMP
AVTV
VCR2/DVRVCR 1 DVD
SELECT
CBL/SAT MD/TAPE CD-R
TUNER CD
+
+
+
3421
5
910
11 12
67 8
A
r
t
y
u
i
o
s
d
f
g
h
a
p
q
w
0
e
2
3
4
1
5
7
8
9
6
Fernbedienung
In diesem Kapitel werden die Bedienungselemente und
dazugehörigen Funktionen der Fernbedienungseinheit
beschrieben. Bedienungsfunktionen für dieses Gerät sind
gelb gekennzeichnet. Vor der Verwendung dieses Geräts
sich vergewissern, daß die AMP-Funktion gewählt wurde.
Die grün und weiß markierten Funktionen sind je nach
gewählter Eingangssignalquelle verschieden.
1 Infrarotfenster
Von hier werden die Infrarot-Steuersignale ausgestrahlt.
Richten Sie dieses Fenster auf die Komponente, die Sie
bedienen möchten (sich auf Verwendung der
Fernbedienung auf Seite 7 beziehen).
2 Sendeanzeige (TRANSMIT)
Blinkt während die Fernbedienung Signale aussendet.
3 Bereitschaftstaste (STANDBY)
Schaltet dieses Gerät auf den Bereitschaftsmodus.
4 Systemstrom-Einschalttaste (SYSTEM
POWER)
Schaltet die Stromversorgung dieses Gerätes ein.
5
A
Dies stellt die Fernbedienung so ein, daß auch andere
Komponenten (die nicht unbedingt mit diesem Gerät
verbunden sein müssen) gesteuert werden können, ohne
daß die Eingangssignalquelle dieses Geräts geändert
werden muß (siehe Seite 55).
6 Eingangswahltasten
Mit diesen Tasten können Sie die Eingangsquelle wählen
und den Steuerbereich ändern (siehe im Abschnitt
MERKMALE DER FERNBEDIENUNG auf den
Seiten 45 - 55).
7 Displayfenster
Zeigt die gewählte Signalquellenkomponente an, die Sie
bedienen.
8 TV-Stromtaste (TV POWER)
Dient für das Ein- und Ausschalten der Stromversorgung
des Fernsehers.
9 Bedienungsfeld
Weist die Funktionen wie Wiedergabe, Stopp, Sprung
usw. für die Bedienung Ihrer anderen Komponenten auf.
0 Pegeleinstelltaste LEVEL (TITLE)
Wählt den einzustellenden Effektlautsprecherkanal und
stellt den Pegel ein.
q Cursor-Tasten u / d / j / i
Diese Tasten dienen zur Wahl und Eingabe der DSP-
Programmparameter und der SET MENU-Positionen.
Die TV MUTE/SELECT-Taste dienen zur
Stummschaltung der Fernsehlautstärke und zur Wahl von
Menüpositionen für den DVD-Spieler, nachdem der
Herstellercode eingegeben wurde.
w Testtaste (TEST (RETURN))
Gibt das Testtonsignal für die Einstellung der
Lautsprecherpegel aus.
e DSP-Programmtasten (Zifferntasten)
Diese Tasten dienen zur Wahl der DSP-Programme.
r Neubenennungstaste (RE-NAME)
Verwenden Sie diese Taste, um die Bezeichnung der
Eingangsquelle im Displayfenster neu zu benennen (siehe
Seite 49).
t Löschtaste (CLEAR)
Dient für das Löschen der Funktionen, welche unter
Verwendung der Lern- und Neubenennungsfunktionen
eingerichtet wurden, sowie für die Einstellung des
Herstellercodes (siehe Seite 49, 50).
0302V1300_1-9_GE-GB.p65 2002.11.07, 13:236