Operation Manual

25
Deutsch
INTRODUCTION
VORBEREITUNG
BASIC
OPERAIONT
ADVANCED
OPERATION
ADDITIONAL
INFORMATION
APPENDIX
CONNECTIONSEINSTELLUNG DER LAUTSPRECHER-AUSGANGSPEGEL
4 Stellen Sie den
Ausgangspegel der
Effektlautsprecher unter
Verwendung der Tasten
j / i so ein, daß der von
den Effektlautsprechern
kommende
Ausgangspegel gleich zu
dem Ausgangspegel der
Hauptlautsprecher ist.
Während der Einstellung kann
der Testton von dem gewählten
Lautsprecher vernommen werden.
Hinweis
Der Ausgangspegel der Hauptlautsprecher kann hier nicht
eingestellt werden.
5 Wenn Sie die Einstellung
beendet haben, drücken
Sie die TEST-Taste, um
den Testton zu stoppen.
Hinweise
Die Klangqualität des Center-Lautsprechers kann unter
Verwendung des Einstellpunktes 5 CENTER GEQ in dem
Einstellmenü (SET MENU) eingestellt werden (siehe Seite 61).
Falls 1A CENTER SP im Einstellmenü (SET MENU) auf
NONE gestellt ist, wird der Sound des Center-Kanals automatisch
von den linken und rechten Hauptlautsprechern ausgegeben.
Falls 1C REAR L/R SP im Einstellmenü (SET MENU) auf
NONE gestellt ist, kann der Ausgangspegel des hinteren
rechten, des hinteren linken und des hinteren Center-
Lautsprechers nicht in Schritt 4 eingestellt werden. Der Testton
wird in der Reihenfolge LEFTCENTERRIGHT
SUBWOOFERLEFT..., ausgegeben, d.h. der hintere rechte,
hintere linke und der hintere Center-Lautsprecher werden
übersprungen.
Falls 1D REAR CT SP im Einstellmenü (SET MENU) auf
NONE gestellt ist, kann der Ausgangspegel des hinteren
Center-Lautsprechers in Schritt 4 nicht eingestellt werden.
Der Testton wird in der Reihenfolge LEFTCENTER
RIGHTRIGHT SURROUNDLEFT SURROUND
SUBWOOFERLEFT ..., ausgegeben, d.h. der hintere Center-
Lautsprecher wird übersprungen.
y
Eine Neueinstellung des Lautsprecherpegels ist nach
einmaliger Einstellung nicht mehr erforderlich, so lange sie die
Lautsprecher nicht ändern. Sie können die Eingangsquelle
hören oder sehen, wobei Sie die gewünschte Lautstärke mit der
Lautstärketaste einstellen können.
Sie können den Ausgangspegel der Effektlautsprecher
(Center-, linker hinterer, rechter hinterer und hinterer
Center-Lautsprecher) um bis zu +10 dB erhöhen. Falls der
Ausgangspegel dieser Lautsprecher niedriger als der
Ausgangspegel der Hauptlautsprecher ist, auch nachdem Sie den
Ausgangspegel dieser Lautsprecher um bis zu +10 dB erhöht
haben, stellen Sie 1F MAIN LEVEL im Einstellmenü (SET
MENU) auf 10 dB ein (siehe Seite 60). Diese Einstellung
vermindert den Ausgangspegel der Hauptlautsprecher auf etwa
ein Drittel des normalen Pegels. Nachdem Sie 1F MAIN
LEVEL im Einstellmenü (SET MENU) auf 10 dB eingestellt
haben, stellen Sie die Pegel für den Center-Lautsprecher und die
hinteren Lautsprecher erneut ein.
Der Testton kann von dem linken Hauptlautsprecher,
Center-Lautsprecher, rechten Hauptlautsprecher,
rechten hinteren Lautsprecher, hinteren Center-
Lautsprecher, linken hinteren Lautsprecher und
Subwoofer in dieser Reihenfolge gehört werden. Der
Testton wird jeweils für 2,5 Sekunden erzeugt.
Der Status der Testtonausgabe wird ebenfalls am
Monitor durch eine Abbildung des Audio-Hörraums
angezeigt. Dies ist besonders vorteilhaft für die
Einstellung jedes Lautsprecherpegels.
Das Fronttafel-Display zeigt ebenfalls an, von
welchem Lautsprecher der Testton ausgegeben wird,
und zwar in der Reihenfolge TEST LEFTTEST
CENTERTEST RIGHTTEST R SUR.
TEST REAR CNTRTEST L SUR.
TEST SUBWOOFER
Hinweis
Falls der Testton nicht gehört werden kann, verringern Sie die
Lautstärke, schalten Sie dieses Gerät auf den
Bereitschaftsmodus und überprüfen Sie die
Lautsprecheranschlüsse.
LEFT
TEST DOLBY SUR.
TV VOL
PRESET PRESET
TV MUTE
TV VOL
SELECT
CHCH
+
+
LEFT SURROUND RIGHT SURROUND
CENTER
REAR CENTER
RIGHT
LEFT
SUBWOOFER
TEST
RETURN
0304V1300_21-25_GE-GB.p65 2002.11.07, 13:2425