Operation Manual

28
GRUNDLEGENDE WIEDERGABE
Eingabemodi und Anzeigen
Dieses Gerät ist mit verschiedenen Eingangsbuchsen
ausgerüstet. Sie können den Vorrang der Eingangssignale unter
den verschiedenen Arten von Eingangssignalen einstellen.
Drücken Sie wiederholt die MODE-Taste (die
zur Wahl der Eingangsquelle gedrückte
Eingangswahltaste der Fernbedienung), bis
der gewünschte Eingangsmodus am
Fronttafel-Display und am Video-Monitor
angezeigt wird.
AUTO: In diesem Modus wird das Eingangssignal
automatisch in der folgenden Reihenfolge
gewählt:
1) Digital-Signal
2) Analog-Signal
DTS: In diesem Modus wird nur das mit DTS
codierte Digital-Eingangssignal gewählt,
auch wenn gleichzeitig ein anderes Signal
eingegeben wird.
ANALOG:
In diesem Modus wird nur das Analog-
Eingangssignal gewählt, auch wenn gleichzeitig
ein Digital-Signal weingegeben wird.
Hinweise
Die Digital-Signale werden von den COAXIAL- und
OPTICAL-Buchsen eingegeben, wobei das Digital-Signal von
der COAXIAL-Buchse Vorrang über das Signal von der
OPTICAL-Buchse hat.
Bei der Wiedergabe von mit Dolby Digital oder DTS codierten Disks
auf manchen LD- oder DVD-Playern, wird der Tonausgang für einen
Moment verzögert, wenn die Wiedergabe nach der Suche fortgesetzt
wird, da das Digital-Signal erneut gewählt wird.
Bei der Wiedergabe einer LD-Quelle, die nicht digital
aufgezeichnet wurde, kann bei manchen LD-Playern der Ton
nicht ausgegeben werden. In diesem Fall schalten Sie den
Eingangsmodus auf ANALOG.
y
Wenn AUTO gewählt wurde, erkennt dieses Gerät automatisch
den Signaltyp. Falls ein Dolby Digital- oder DTS-Signal
übermittelt wird, schaltet der Dekoder automatisch auf die
entsprechende Einstellung um.
Wenn Sie die Stromversorgung des Gerätes einschalten, wird
der Eingangsmodus gemäß 8 INPUT MODE am
Einstellmenü (SET MENU) eingestellt (für Einzelheiten siehe
Seite 63).
MODE
LR
VCR DVD TUNER CD
PHONO
CD RV AUX 1
SP
VCR2/DVR
CBL
/
SAT
MD
/
TAPE
TV
/
LD
VOLUME
D
A
DVD AUTO
A
PHONO
V
-
AUX
D
-
TV/LD VCR2/DVRVCR 1 DVD
CBL/SAT MD/TAPE CD-R
TUNER CD
FernbedienungFronttafel
oder
Eingangsmodus
Hinweise zum Digital-Signal
Die digitalen Eingangsbuchsen dieses Geräts sind mit
einem digitalen Abtastsignal von bis zu 96 kHz
kompatibel. Wenn allerdings ein Eingangssignal von
mehr als 48 kHz übermittelt werden soll, müssen die
nachfolgenden Hinweise beachtet werden.
DSP-Programme können nicht gewählt werden. Der Sound
wird als normaler 2-Kanal-Stereo-Ton von nur dem linken und
dem rechten Hauptlautsprecher ausgegeben.
Für Eingangssignale mit mehr als 96 kHz ist der koaxiale
Eingangsanschluß (COAXIAL IN) zu verwenden. Bei
Verwendung des Lichtleiterkabel-Anschlusses (OPTICAL IN)
ist eine korrekte Wiedergabe der Signale unter Umständen
nicht mehr gewährleistet.
Eine Pegeleinstellung für andere Effekt-Lautsprecher außer
dem Subwoofer ist nicht möglich.
Hinweise zur Wiedergabe von
DTS-CD/LDs
Falls die Digital-Ausgangsdaten des Players auf irgend
eine Art verarbeitet wurden, können Sie vielleicht die
DTS-Decodierung nicht ausführen, auch wenn Sie die
Digital-Verbindung zwischen diesem Gerät und dem
Player herstellen.
Falls Sie eine mit einem DTS-Signal codierte Quelle
wiedergeben und der Eingangsmodus auf ANALOG
gestellt ist, reproduziert dieses Gerät das Rauschen des
unverarbeiteten DTS-Signals. Falls Sie daher eine
DTS-Quelle wiedergeben möchten, schließen Sie
unbedingt die Quelle an eine Digital-Eingangsbuchse
an, und stellen Sie den Eingangsmodus auf AUTO
oder DTS ein.
Falls Sie den Eingangsmodus auf ANALOG
umschalten, während eine mit DTS-Signal codierte
Quelle wiedergegeben wird, reproduziert dieses Gerät
keinen Sound.
Falls Sie eine mit einem DTS-Signal codierte Quelle
wiedergeben, wenn der Eingangsmodus auf AUTO
gestellt ist;
Dann schaltet dieses Gerät automatisch auf den DTS-
Decodiermodus (die t-Anzeige leuchtet auf),
nachdem das DTS-Signal festgestellt wurde. Wenn
die Wiedergabe der DTS-Quelle beendet ist, kann die
t-Anzeige zu blinken beginnen. Während diese
Anzeige blinkt, kann nur eine DTS-Quelle
wiedergegeben werden. Falls Sie bald eine normale
PCM-Quelle wiedergeben möchten, stellen Sie den
Eingangsmodus zurück auf AUTO.
Die t-Anzeige kann blinken, wenn eine
Suchlauf- oder Sprungoperation ausgeführt wird,
während die DTS-Quelle bei auf AUTO gestelltem
Eingangsmodus wiedergegeben wird. Falls dieser
Status für länger als 30 Sekunden andauert, schaltet
dieses Gerät automatisch vom DTS-Decodier-
Modus auf den PCM-Digital-Signal-Eingangsmodus.
Die t-Anzeige wird danach ausgeschaltet.
0305V1300_26-32_GE-GB.p65 2002.11.07, 13:2428