Operation Manual

44
Die Einstellungen für die Aufnahme und andere
Operationen sind an den Aufnahmekomponenten
auszuführen. Bitte beachten Sie dazu die
Bedienungsanleitungen dieser Komponenten.
1 Schalten Sie die Stromversorgung dieses
Gerätes und aller angeschlossenen
Komponenten ein.
2 Wählen Sie die Quellenkomponente, von der
Sie aufnehmen möchten.
3 Beginnen Sie mit der Wiedergabe (oder
wählen Sie einen Rundfunksender) auf der
Quellenkomponente.
4 Beginnen Sie mit der Aufnahme auf der
Aufnahmekomponente.
Hinweise
Führen Sie eine Testaufnahme aus, bevor Sie mit der
eigentlichen Aufnahme beginnen.
Wenn dieses Gerät auf den Bereitschaftsmodus geschaltet ist,
können Sie keine Aufnahmen zwischen den an dieses Gerät
angeschlossenen Komponenten ausführen.
Die Einstellungen für BASS, TREBLE, BASS EXTENSION,
VOLUME, 3 L/R BALANCE im Einstellmenü (SET
MENU) und das DSP-Programm beeinflussen nicht das
Aufnahmematerial.
Eine an die 6CH INPUT-Buchsen dieses Gerätes
angeschlossene Quelle kann nicht aufgenommen werden.
GRUNDLEGENDE AUFNAHME
S-Video- und Komposit-Video-Signale werden unabhängig von
einander durch die Video-Schaltkreises dieses Gerätes geleitet.
Falls Ihre Video-Quellenkomponente so angeschlossen ist, daß
sie nur ein S-Video-Signal (oder nur ein Komposit-Video-
signal) liefert, können Sie auf Ihrem Videorecorder (VCR) nur
das S-Video-Signal (oder nur das Komposit-Video-Signal)
aufzeichnen, wenn Sie die Aufnahme oder Kopie von Video-
Signalen beabsichtigen.
Eine gegebene Eingangsquelle wird nicht auf dem gleichen
REC OUT-Kanal ausgegeben. (Die Signale von VCR 1 IN
werden zum Beispiel nicht an VCR 1 OUT ausgegeben.)
•Überprüfen Sie das Urheberrecht in Ihrem Land, wenn Sie von
Schallplatten, CDs, Radioprogrammen usw. aufnehmen. Die
Aufnahme von durch das Urheberrecht geschütztem Material
kann eine Verletzung des Urheberrechts darstellen.
Spezielle Berücksichtigungen bei
der Aufnahme von DTS-Software
Das DTS-Signal ist ein digitaler Bitstrom. Der Versuch
einer digitalen Aufnahme des DTS-Bitstroms resultiert in
aufgezeichnetem Rauschen. Falls Sie daher dieses Gerät
für die Aufnahme von Quellen mit DTS-Signalen
verwenden möchten, müssen Sie die folgenden Punkte
berücksichtigen und die entsprechenden Einstellungen
vornehmen.
Für mit DTS codierten LDs, DVDs und CDs befolgen Sie
deren Bedienungsanleitungen, um die Einstellungen so
auszuführen, daß das Analog-Signal von dem Player
ausgegeben wird, wenn Ihr Player kompatibel mit dem
DTS-Format ist.
Timer-Wiedergabe/Aufnahme
Dieses Gerät kann für die Wiedergabe oder Aufnahme
unter Verwendung eines externen Timers (nicht
mitgeliefert) eingesetzt werden. Beachten Sie dazu die
Bedienungsanleitungen der zu verwendenden
Komponenten und des Timers.
Hinweise
Die gespeicherten Daten, wie zum Beispiel die Eingabequelle,
werden in der Wiedergabe oder Aufnahme mit dem Timer
reflektiert.
Falls Sie nicht wünschen, daß während der Aufnahme mit
einem Timer ein Ton ausgegeben wird, drehen Sie den
Lautstärkeregler vollständig zu.
Speicherschutz
Der Speicherschutz-Schaltkreis verhindert, daß die
gespeicherten Daten (Eingangsquelle, Lautstärkepegel,
Einstellungen des Einstellmenüs usw.) verloren gehen,
wenn dieses Gerät auf den Bereitschaftsmodus
geschaltet ist (oder wenn der Netzstecker von der
Netzdose abgezogen wird). Falls jedoch der Timer für
länger als eine Woche ausgeschaltet verbleibt, können
die gespeicherten Daten gelöscht werden.
PHONO
POWER SLEEP
CLEAR
LEARN
STANDBY
TRANSMIT
RENAME
6CH INPUT
SYSTEM
V
-
AUX
D
-
TV/LD
POWER
REC
POWER
AMP
AVTV
VCR2/DVRVCR 1 DVD
SELECT
CBL/SAT MD/TAPE CD-R
TUNER CD
A
2
BASS
VOLUME
VIDEO AUXSILENT
PROGRAM
STEREO
SPEAKERS
6CH INPUT MODE
BASS
EXTENSION
PROCESSOR
DIRECT
PRESET
/
TUNING
PHONES
EFFECT
A/B/C/D/E
S VIDEO
MEMORY
FM/AM
EDIT
PRESET
/TUNING
MAN'L/AUTO FM AUTO/MAN'L MONO
TUNING
MODE
VIDEO AUDIO OPTICALLR
TUNER
STANDBY
/
ON
NATURAL SOUND AV RECEIVER RX-V1300RDS
DSP
TREBLE
+
+
AB
DIGITAL
2
RDS MODE
/FREQ
MODE START
EON PTY SEEK
Fronttafel Fernbedienung
oder
A
PHONO
V
-
AUX
D
-
TV/LD VCR2/DVRVCR 1 DVD
CBL/SAT MD/TAPE CD-R
TUNER CD
INPUT
0307V1300_38-44_GE-GB.p65 2002.11.07, 13:2544