Operation Manual

60
EINSTELLMENÜ (SET MENU)
Normal -10dB
1F MAIN LEVEL
Normal -10dB
1F MAIN LEVEL
2 LOW FRQ TEST
Verwenden Sie diese Funktion, um den Ausgangspegel
des Subwoofers so einzustellen, daß er zu den anderen
Lautsprechern in Ihrer Konfiguration paßt. Ändern Sie
diese Einstellung mit der Fernbedienung, während Sie in
der bevorzugten Hörposition sitzen.
1 Drücken Sie die Taste j / i, um TEST TONE
auf ON zu stellen, und stellen Sie die
Lautstärke mit der Taste VOLUME +/ so ein,
daß Sie den Ton hören können.
Hinweise
Stellen Sie die Lautstärke nicht zu hoch ein.
Falls Sie den Testton nicht hören können, verringern Sie die
Lautstärke, schalten Sie dieses Gerät auf den Bereitschaftsmodus,
und stellen Sie sicher, daß alle Anschlüsse richtig ausgeführt wurden.
2
Drücken Sie die Taste
d
, um an OUTPUT zu
gelangen, und betätigen Sie die Taste
j / i
, um den Lautsprecher zu wählen, den Sie
mit dem Subwoofer vergleichen möchten.
Falls SWFR gewählt ist, wird der Testton über 90 Hz
nicht von dem Subwoofer ausgegeben. Der Testton
wird nicht notwendiger Weise von dem gewählten
Lautsprecher ausgegeben. Der Ausgangsmodus des
Testtons hängt von der Einstellung 1 SPEAKER
SET im Einstellmenü (SET MENU) ab.
1F MAIN LEVEL (Hauptpegel-
Modus)
Ändern Sie diese Einstellung, wenn Sie den
Ausgangspegel der Center-, hinteren (L/R)- und hinteren
Center-Lautsprecher nicht an die Hauptlautsprecher
anpassen können, da die Hauptlautsprecher eine
ungewöhnlich hohe Effizienz aufweisen.
Wahl: Normal, 10 dB
Anfängliche Einstellung: Normal
Normal
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie unter
Verwendung des Testtons den Ausgangspegel Ihrer
Effekt-Lautsprecher an den Ausgangspegel Ihrer
Hauptlautsprecher anpassen können.
10 dB
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie unter
Verwendung des Testtons den Ausgangspegel Ihrer
Effekt-Lautsprecher nicht an den Ausgangspegel Ihrer
Hauptlautsprecher anpassen können.
2 LOW FRQ TEST
OUTPUT…MAIN L/R
FRQ……………………88Hz
≥ TEST TONE…………ON
2 LOW FRQ TEST
≥ OUTPUT…MAIN L/R
FRQ……………………88Hz
TEST TONE………OFF
1G SP B SET (Einstellung der
Lautsprecher B)
Diese Funktion verwenden, um die Position der
Hauptlautsprecher zu bestimmen, die mit den
SPEAKERS B-Anschlußklemmen verbunden werden
sollen.
Wahlmöglichkeiten: MAIN, ZONE B
Anfangseinstellung: MAIN
MAIN
Diese Position verwenden, um die SPEAKERS A und B
ein- bzw. auszuschalten, wenn die mit den SPEAKERS
B-Anschlußklemmen verbundenen Lautsprecher im
Haupthörraum aufgestellt sind.
1G SP B SET
-/+ : Select
/ : Exit
“MAIN ZONE B
ZONE B
Diese Funktion verwenden, wenn die mit den SPEAKERS B-
Anschlußklemmen verbundenen Lautsprecher in einem zweiten
Hörraum aufgestellt sind. Wenn SPEAKERS A auf OFF und
SPEAKERS B auf ON gestellt sind, sind alle Effektlautsprecher
im Haupthörraum stummgeschaltet, und das Tonsignal wird nur
über SPEAKERS B abgegeben. Wenn ein DSP-Programm
aktiviert ist, schaltet dieses Gerät automatisch in den virtuellen
CINEMA DSP-Modus. Wenn die Kopfhörer mit den PHONES-
Anschlußbuchsen im virtuellen CINEMA DSP-Modus verbunden
sind, schaltet das Gerät in den SILENT CINEMA DSP-Modus; in
diesem Betriebszustand wird das Tonsignal sowohl über die
Kopfhörer als auch über SPEAKERS B abgegeben.
1G SP B SET
-/+:Select
/ : Exit
MAIN “ZONE B
0309V1300_56-68_GE-GB.p65 2002.11.07, 13:2660