Operation Manual

73
Deutsch
INTRODUCTION
PREPARATION
BASIC OPERA-
TION
ADVANCED
OPERATION
ZUSÄTZLICHE
INFORMATIONEN
APPENDIX
SOUND FIELD PROGRAM PARAMETER EDITINGBESCHREIBUNG DER DIGITAL-SOUNDFELDPARAMETER
60 dB 60 dB 60 dB
(dB)
60 dB
Pegel
Zeit
REV. LEVEL
Sound der Tonquelle
REV. LEVEL (Nachhallpegel) Regelbereich 0 100 %
Funktion: Dieser Parameter stellt die Lautstärke des Nachhallsounds ein.
Beschreibung: Je größer der Wert, um so stärker wird der Nachhall.
Zeit
REV. TIMEREV.
DELAY
Nachhall
Sound der Tonquelle
Pegel
REV. DELAY (Nachhallverzögerung) Regelbereich 0 250 msek.
Funktion: Dieser Parameter stellt die Zeitdifferenz zwischen dem Beginn des direkten Sounds und dem Beginn
des Nachhallsounds ein.
Beschreibung: Je größer der Wert, um so später beginnt der Nachhallsound. Ein späterer Nachhallsound vermittelt
Ihnen das Gefühl, daß Sie sich in einem großen akustischen Umfeld befinden.
Großer Wert = 5,0 sKleiner Wert = 1,0 s
Langer
NachhallKurzer Nachhall
Soundquelle
REV. TIMEREV. TIMEREV. TIME
Frühe Reflexionen
NachhallSound der TonquelleNachhall
REV. TIME (Nachhallzeit) Regelbereich 1,0 5,0 sek.
Funktion: Dieser Parameter stellt die erforderliche Zeitspanne für den dichten, nachfolgenden Nachhallsound auf
ein Abklingen von 60 dB (bei 1 kHz) ein. Damit wird die anscheinende Größe des akustischen
Umfeldes über einen extrem weiten Bereich geändert.
Beschreibung: Stellen Sie eine längere Nachhallzeit für tote Quellen und Hörraumumfelder bzw. eine kürzere Zeit
für lebendige Quellen und Hörraumumfelder ein.
0310V1300_69-74_GE-GB.p65 2002.11.07, 13:2773