Owner's Manual

66
EINSTELLMENÜ (SET MENU)
13 DISPLAY SET
DIMMER
Sie können die Helligkeit des Fronttafel-Displays einstellen.
Regelbereich: 4 bis 0
Anfängliche Einstellung: 0
OSD SHIFT (OSD-Versatzposition)
Diese Einstellung wird verwendet, um die vertikale
Position des OSD-Bildschirmdialogs einzustellen.
Regelbereich: +5 (abwärts) bis 5 (aufwärts)
Anfängliche Einstellung: 0
Drücken Sie die Taste i oder j, um die
Position des OSD-Bildschirmdialogs
abzusenken bzw. anzuheben.
GRAY BACK
Wenn AUTO für die Eingabe der Bildschirmdisplay-
Parameter gewählt wird, erscheint der Bildschirm-
Hintergrund in grauer Farbe, solange kein Videosignal
anliegt. Nichts wird am Bildschirm angezeigt, wenn OFF
für das On-Screen-Display gewählt wird.
Wahl: AUTO, OFF
Anfängliche Einstellung: AUTO
14 MEMORY GUARD
Verwenden Sie diese Funktion, um eine versehentliche
Änderung der Parameterwerte der DSP-Programme und
anderer Einstellungen dieses Gerätes zu verhindern.
Wahl: ON, OFF
Anfängliche Einstellung: OFF
Wählen Sie ON, um die folgenden Funktionen zu
schützen:
DSP-Programmparameter
Alle Posten des Einstellmenüs (SET MENU)
Pegeln des Center-Lautsprechers, der hinteren
Lautsprecher, des hinteren Center-Lautsprechers und
des Subwoofers
OSD-Modus (Bildschirmdialog)
14 MEMORY GUARD
-/+ : Select
/ : Exit
OFF ON
13 DISPLAY SET
OSD SHIFT………………0
≥ DIMMER………………………0
GRAY BACK………AUTO
Hinweise
Wenn 14 MEMORY GUARD auf ON gestellt ist, können Sie
den Testton nicht verwenden.
Wenn 14 MEMORY GUARD auf ON gestellt ist, können Sie
die Posten des Einstellmenüs (SET MENU) nicht wählen.
15 6CH INPUT SET
Verwenden Sie diese Funktion, um die Richtung der
Signale festzulegen, die den Center- und Subwoofer-
Kanälen zugeleitet werden, wenn die Quellenkomponente
an den 6CH INPUT-Buchsen angeschlossen ist.
15A CENTER to (Richtung der
Signale des Center-Kanals)
Mit dieser Position kann die Richtung der Signale
eingegeben werden, die an der CENTER-Buchse
anliegen.
Wahl: CENTER, MAIN
Anfängliche Einstellung: CENTER
CENTER
Die Eingangssignale werden über den Center-
Lautsprecher abgegeben.
MAIN
Die Eingangssignale werden den Hauptlautsprechern L/R
mit dem gleichen Pegel zugeleitet.
15B SWFR to (Richtung der
Signale, die am Subwoofer
anliegen)
Mit dieser Position kann die Richtung der Signale
eingegeben werden, die an der SUBWOOFER-Buchse
anliegen.
Wahl: SWFR, MAIN
Anfängliche Einstellung: SWFR
SWFR
Die Eingangssignale werden über den Subwoofer
abgegeben.
MAIN
Die Eingangssignale werden den Hauptlautsprechern L/R
mit dem gleichen Pegel zugeleitet.
CENTER MAIN
15A CENTER to
SWFR MAIN
15B SWFR to
0309V1300_56-68_GE-GB.p65 2002.11.07, 13:2766