Owner's Manual

72
BESCHREIBUNG DER DIGITAL-SOUNDFELDPARAMETER
S. DELAY (
Surround-Verzögerung
)
Regelbereich 0 49 msek. (Der Bereich
hängt von dem Signalformat ab.)
Funktion: Mit diesem Parameter wird die Verzögerungszeit für die Surroundsignale und das Surround-Klangfeld
eingestellt.
S. INIT. DLY (
Anfängliche Surround-Verzögerung
)
Regelbereich
1 49
msek.
Funktion: Dieser Parameter stellt die Verzögerung zwischen dem direkten Sound und der ersten Reflexion auf der
Surround-Seite des Soundfeldes ein. Sie können diesen Parameter nur einstellen, wenn mindestens
zwei vordere Kanäle und zwei hintere Kanäle verwendet werden.
S. ROOM SIZE (Surround-Raumgröße) Regelbereich 0,1 2,0
Funktion: Dieser Parameter stellt die anscheinende Größe des Surround-Soundfeldes ein.
S. LIVENESS (Surround-Lebendigkeit) Regelbereich 0 10
Funktion: Dieser Parameter stellt das anscheinende Reflexionsvermögen der virtuelle Wände in dem Surround-
Soundfeld ein.
RC. INIT. DLY (Anfängliche Verzögerung für hinteres Center-Soundfeld)
Regelbereich 1 49 msek.
Funktion: Dieser Parameter stellt die Verzögerung zwischen dem direkten Sound und der ersten Reflexion im
hinteren Center-Soundfeld ein.
RC. ROOM SIZE (Raumgrüße für hinteres Center-Soundfeld)
Regelbereich 0,1 2,0
Funktion: Dieser Parameter stellt die anscheinende Größe des hinteren Center-Soundfelds ein.
RC. LIVENESS (Hintere Center-Lebendigkeit) Regelbereich 0 10
Funktion: Dieser Parameter stellt das anscheinende Reflexionsvermögen der virtuellen Wand in dem hinteren
Center-Soundfeld ein.
Großer Wert = 10Kleiner Wert = 0
Stark reflektierter Sound
Schach reflektierter
Sound
Soundquelle
Lebendiger Raum
ZeitZeitZeit
Toter Raum
Sound der Tonquelle
Pegel
Pegel
Pegel
LIVENESS Regelbereich 0 10
Funktion: Dieser Parameter stellt die Reflexion der virtuellen Wände in der Halle ein, indem er die Rate ändert,
mit der die frühen Reflexionen abklingen.
Beschreibung: Die frühen Reflexionen einer Soundquelle klingen viel schneller in einem Raum ab, der akustisch
absorbierende Wände aufweist; langsameres Abklingen kann dagegen in einem Raum mit stark
reflektierenden Flächen festgestellt werden. Ein Raum mit akustisch absorbierenden Flächen wird als
toter Raum bezeichnet, wogegen ein Raum mit stark reflektierenden Flächen als lebendig
eingestuft wird. Der LIVENESS-Parameter läßt Sie die Abklingrate für die frühen Reflexionen
einstellen, d.h. die Lebendigkeit eines Raumes.
0310V1300_69-74_GE-GB.p65 2002.11.07, 13:2772