User Manual

Ton
Konfiguriert die Einstellungen für die Audioausgabe.
Hinweis
Die Standardeinstellungen sind unterstrichen.
n
DSP-Parameter
Konfiguriert die Einstellungen des Surround-Dekoders.
Panorama
Aktiviert/deaktiviert den Basisbreiteneffekt des vorderen Schallfelds (Front). Wenn
diese Funktion aktiviert ist, können Sie die Basis der vorderen Kanäle Links und
Rechts zu beiden Seiten des Schallfeldes so verbreitern, dass in Kombination mit
dem Surround-Schallfeld ein sehr räumliches Schallfeld entsteht. Diese Einstellung
ist wirksam, wenn „DPL Music
“ ausgewählt ist.
Einstellungen
Aus Schaltet den Basisbreiteneffekt des vorderen Schallfelds aus.
Ein Schaltet den Basisbreiteneffekt des vorderen Schallfelds ein.
Centerweite
Stellt den Basisbreiteneffekt des Center-Schallfelds ein. Höher, um den
Basisbreiteneffekt zu intensivieren, und niedriger, um ihn zu reduzieren (näher zur
Mitte). Diese Einstellung ist wirksam, wenn „
DPL Music“ ausgewählt ist.
Einstellbereich
0 über
3 bis 7
Ausdehnung
Stellt den Pegelunterschied zwischen vorderem und Surround-Schallfeld ein.
Höher, um das vordere Schallfeld zu verstärken, und niedriger, um das Surround-
Schallfeld zu verstärken. Diese Einstellung ist wirksam, wenn „
DPL Music“
ausgewählt ist.
Einstellbereich
-3 über
0 bis +3
Center Abbildung
Stellt die Mittenlokalisierung (Basisbreiteneffekt) des vorderen Schallfelds ein.
Wählen Sie einen höheren Wert, um die Mittenlokalisierung zu verstärken (weniger
Basisbreite), oder einen niedrigeren Wert, um sie abzuschwächen (mehr
Basisbreite). Diese Einstellung ist wirksam, wenn „
Neo:6 Music“ ausgewählt ist.
Einstellbereich
0,0 über
0,3 bis 1,0
n
Lippensynchr.
Zur Einstellung einer Verzögerung zwischen der Video- und Audioausgabe.
Hinweis
Sie können die Lippensynchronisationsfunktion aktivieren/deaktivieren, indem Sie Signalquellen unter
„Lippensynchr. (Lipsync)“
(S. 49) im „Optionen“-Menü eintragen.
Auswählen
Wählt die Methode, um die Verzögerung zwischen der Video- und Audioausgabe
einzustellen.
Einstellbereich
Manuell
Wählen Sie diese Option, um die Verzögerung zwischen der Video-
und Audioausgabe manuell einzustellen.
Stellen Sie den Zeitversatz der Audioausgabe unter „Anpassung“ ein.
Auto
Stellt die Verzögerung zwischen der Video- und Audioausgabe
automatisch ein, wenn am Gerät über HDMI ein Fernseher
angeschlossen ist, der eine automatische Lippensynchronisation
unterstützt.
Wenn nötig, können Sie den Zeitversatz der Audioausgabe unter
„Anpassung feineinstellen.
Hinweis
„Auswählen“ wird je nach dem am Gerät angeschlossenen Fernseher automatisch auf „Manuell“
eingestellt.
De
59