Operation Manual

KONFIGURATIONEN Konfigurieren verschiedener Funktionen (Setup-Menü) De 70
Surround
Wählt aus, ob Surround-Lautsprecher angeschlossen sind, sowie deren Größen.
Einstellungen
Surr.Back
(nur RX-V573)
Wählt aus, ob hintere Surround-Lautsprecher angeschlossen sind, sowie deren Größen.
Einstellungen
„Surr.Back“ wird automatisch auf „Nicht vorh.“ umgeschaltet, wenn „Endstufenzuord.“ auf „BI-AMP“ oder
„Zone B“ oder wenn „Surround“ auf „Nicht vorh.“ eingestellt wird.
Übernahmefreq.
Stellt den unteren Grenzwert für die tieffrequenten Tonsignalanteile (Bässe) ein, die von
einem Lautsprecher mit der Größeneinstellung „Klein“ wiedergegeben werden sollen.
Frequenzen unterhalb des angegebenen Werts werden vom Subwoofer oder von den
Front-Lautsprechern produziert.
Einstellungen
40 Hz, 60 Hz, 80 Hz (Grundeinstellung), 90 Hz, 100 Hz, 110 Hz, 120 Hz, 160 Hz, 200 Hz
Wenn Lautstärke und Trennfrequenz an Ihrem Subwoofer eingestellt werden können, stellen Sie die
Lautstärke auf 50% und die Übergangsfrequenz auf Maximum.
SWFR Phase
Stellt die Phasenlage des Subwoofers ein. Wenn Bässe fehlen oder indifferent wirken,
schalten Sie die Subwoofer-Phasenlage um.
Einstellungen
Extra Bass
Stellt die Lautsprecher ein, die die tieffrequenten Tonsignalanteile der Front-Kanäle
liefern sollen.
Einstellungen
Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn „Subwoofer“ auf „Nicht vorh.“ oder wenn „Front“ auf „Klein“
gestellt ist.
Klein
(Grundeinstellung)
Wählen Sie diese Option für kleine Lautsprecher.
Der Subwoofer oder die Front-Lautsprecher geben dann tieffrequente
Anteile des Surround-Kanals wieder (konfigurierbar in „Übernahmefreq.“).
Groß
Wählen Sie diese Option für große Lautsprecher.
Die Surround-Lautsprecher liefern alle Frequenzkomponenten der
Tonausgabe der Surround-Kanäle.
Nicht vorh.
Wählen Sie diese Option, wenn keine Surround-Lautsprecher
angeschlossen sind.
Die Front-Lautsprecher liefern die Tonsignale der Surround-Kanäle. Virtual
CINEMA DSP funktioniert, wenn Sie ein Klangprogramm auswählen.
Klein x 1
Wählen Sie diese Option, wenn ein kleiner Lautsprecher angeschlossen ist.
Der Subwoofer oder die Front-Lautsprecher geben dann tieffrequente Anteile
des hinteren Surround-Kanals wieder (konfigurierbar in „Übernahmefreq.“).
Klein x 2
(Grundeinstellung)
Wählen Sie diese Option, wenn zwei kleine Lautsprecher angeschlossen sind.
Der Subwoofer oder die Front-Lautsprecher geben dann tieffrequente Anteile
des hinteren Surround-Kanals wieder (konfigurierbar in „Übernahmefreq.“).
Groß x 1
Wählen Sie diese Option, wenn ein großer Lautsprecher angeschlossen ist.
Der hintere Surround-Lautsprecher liefert alle Frequenzkomponenten der
Tonausgabe der Surround-Kanäle.
Groß x 2
Wählen Sie diese Option, wenn zwei große Lautsprecher
angeschlossen sind.
Die hinteren Surround-Lautsprecher liefern alle Frequenzkomponenten der
Tonausgabe des hinteren Surround-Kanals.
Nicht vorh.
Wählen Sie diese Option, wenn keine hinteren Surround-Lautsprecher
angeschlossen sind.
Die Surround-Lautsprecher und der Subwoofer (oder die Front-Lautsprecher)
liefern die Tonsignale des hinteren Surround-Kanals.
Normal
(Grundeinstellung)
Die Subwoofer-Phase ist nicht invertiert.
Invertiert Die Subwoofer-Phase ist invertiert.
Aus
(Grundeinstellung)
In Abhängigkeit von der Größe der Front-Lautsprecher liefern entweder der
Subwoofer oder die Front-Lautsprecher die tieffrequenten Tonsignal-Anteile
der Front-Kanäle.
Ein
Die Front-Lautsprecher und der Subwoofer liefern gemeinsam die
tieffrequenten Tonsignal-Anteile der Front-Kanäle.