Operation Manual

De 33
Warnmeldungen
Auch dann, wenn nach der Messung eine Warnmeldung erscheint, können Sie die Messergebnisse speichern. Wir empfehlen jedoch, dass Sie YPAO für optimale
Lautsprechereinstellungen erneut ausführen.
Ursache und Behebung jeder Warnmeldung
STEREO
SLEEP
VOL.
TUNED
PL PR
SW
C
L
SL SR
ENHANCER
iPod
CHARGE
R
SW
C
L
SL SR
R
W-1:PHASE
YPAO
VOL.
Fernsehbildschirm Frontblende-Display
Die Anzeige eines Lautsprechers,
bei dem ein Problem vorliegt, blinkt.
Warnmeldung Ursache Abhilfe
W-1:Phase falsch
(W-1:PHASE)
Eines der
Lautsprecherkabel könnte
mit invertierter Polung (+/–)
angeschlossen sein.
a Prüfen Sie den Lautsprecher mit der Warnung (angezeigt durch die rote Umrandung) wie unter „Verkabelung“ beschrieben (S. 31).
b Prüfen Sie den Anschluss des Lautsprechers mit der angezeigten Warnung.
c Drücken Sie RETURN, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
d Drücken Sie die Cursortaste ( ), um „Speichern/Verlassen“ zu wählen, und drücken Sie dann ENTER.
e (Bei Problemen): Wählen Sie „EXIT (Exit)“ und drücken Sie ENTER.
(Keine Probleme): Wählen Sie „SPEICH. (Save)“ und drücken Sie ENTER.
f Ziehen Sie das YPAO-Mikrofon ab, um YPAO zu beenden.
g (Bei Problemen) Schalten Sie das Gerät aus, und schließen Sie den Lautsprecher erneut an. Führen Sie nach dem Anschluss YPAO erneut aus.
Bei Verwendung von Lautsprechern, die für bessere Leistungsmerkmale mit umgekehrter Polarität betrieben werden sollen, kann diese Warnung auch
dann erscheinen, wenn die Lautsprecher korrekt angeschlossen sind.
W-2:Abst.zu groß
(W-2:DISTANCE)
Einer der Lautsprecher ist
zu weit von der Hörposition
entfernt.
a Prüfen Sie den Lautsprecher mit der Warnung (angezeigt durch die rote Umrandung) wie unter „Abstand“ beschrieben (S. 31).
b Prüfen Sie die Positionierung des Lautsprechers mit der angezeigten Warnung.
c Drücken Sie RETURN, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
d Drücken Sie die Cursortaste ( ), um „Speichern/Verlassen“ zu wählen, und drücken Sie dann ENTER.
e (Bei Problemen): Wählen Sie „EXIT (Exit)“ und drücken Sie ENTER.
(Keine Probleme): Wählen Sie „SPEICH. (Save)“ und drücken Sie ENTER.
f Ziehen Sie das YPAO-Mikrofon ab, um YPAO zu beenden.
g (Bei Problemen) Schalten Sie das Gerät aus, und positionieren Sie den Lautsprecher neu. Führen Sie nach der Neupositionierung YPAO erneut aus.
W-3:Pegelfehler
(W-3:LEVEL)
Es bestehen zu starke
Lautstärkeunterschiede
zwischen den
Lautsprechern.
a Prüfen Sie den Lautsprecher mit der Warnung (angezeigt durch die rote Umrandung) wie unter „Pegel“ beschrieben (S. 31).
b Prüfen Sie den Anschluss des Lautsprechers mit der angezeigten Warnung. Prüfen Sie auch die Hörumgebung oder die Lautstärkeeinstellung des
Subwoofers.
c Drücken Sie RETURN, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
d Drücken Sie die Cursortaste ( ), um „Speichern/Verlassen“ zu wählen, und drücken Sie dann ENTER.
e (Bei Problemen): Wählen Sie „EXIT (Exit)“ und drücken Sie ENTER.
(Keine Probleme): Wählen Sie „SPEICH. (Save)“ und drücken Sie ENTER.
f Ziehen Sie das YPAO-Mikrofon ab, um YPAO zu beenden.
g (Bei Problemen) Schalten Sie das Gerät aus, und positionieren Sie den Lautsprecher neu. Nach Lösen des Problems führen Sie YPAO erneut aus.
Wir empfehlen, Lautsprecher des gleichen Typs oder mit möglichst ähnlichen Eigenschaften zu verwenden.
1 2 3 4 5 6 7 8
Automatische Optimierung der Lautsprechereinstellungen (YPAO)