Operation Manual
De 74
■ Standby Durchleitung
Gibt an, ob Audio-/Videosignale von HDMI-Eingangsquellen weiterhin an das
Fernsehgerät übertragen werden, wenn das Gerät in Bereitschaft geschaltet wird.
Einstellungen
• Wenn „HDMI-Einstellung“ auf „Ein“ gestellt ist, wird „Standby Durchleitung“ automatisch auf „Kontrolle
Synchron.“ eingestellt und lässt sich nicht von Hand ändern.
• Während „Standby Durchleitung“ eingeschaltet ist, leuchtet die Bereitschaftsanzeige an der Frontblende.
• Während „Standby Durchleitung“ eingeschaltet ist, lässt sich die Eingangsquelle per Fernbedienung
zwischen HDMI1-5 und V-AUX (HDMI) umschalten. Die Standby-Anzeige an der Frontblende blinkt als
Antwort zweimal.
■ Verarbeitung
Gibt an, ob Auflösung und Bildseitenverhältnis bei der Umwandlung von Video-
Eingangssignalen in HDMI-Video angepasst werden sollen (Hochskalierung).
Einstellungen
• Analoge Videosignale können unabhängig von dieser Einstellung konvertiert und als HDMI-Video
ausgegeben werden.
❏ Auflösung
Wählt die Auflösung des ausgegebenen HDMI-Videosignals. Näheres zur
Konvertierung der Videoauflösung finden Sie unter „Videoumwandlungstabelle“ (S. 91).
Einstellungen
■ Bedienungsvorgang
1 Drücken Sie die Cursortasten ( / ) zur Auswahl einer Einstellung.
2 Um die Auswahl zu bestätigen, drücken Sie ENTER.
• Nur Videosignale mit den Auflösungen 480i/576i und 480p/576p lassen sich hochskalieren (S. 91).
• Wenn eine Auflösung gewählt werden soll, die nicht vom Fernsehgerät unterstützt wird, stellen Sie
„MON.CHK“ im Menü „ADVANCED SETUP“ auf „SKIP“ ein, um alle Auflösungen zu erlauben (S. 77).
Bitte bedenken Sie, dass die Wahl einer nicht vom Fernsehgerät untersützten Auflösung eine schwarze
Bildschirmanzeige zur Folge haben kann.
❏ Seitenverhältnis
Wählt das Seitenverhältnis des ausgegebenen HDMI-Videosignals.
Einstellungen
Aus
(Grundeinstellung)
Es werden keine HDMI-Signale an ein Fernsehgerät ausgegeben.
Ein
Es werden HDMI-Signale an ein Fernsehgerät ausgegeben (1 bis 3 W
Stromverbrauch)
Aus
(Grundeinstellung)
Das Bildseitenverhältnis von Videosignalen wird nicht angepasst.
Ein
Das Bildseitenverhältnis von Videosignalen wird angepasst. Es lassen
sich die Parameter „Auflösung“ und „Seitenverhältnis“ einstellen.
Unverändert Es erfolgt keine Hochskalierung.
Auto Grundein-
stellung
Es erfolgt eine automatische Hochskalierung entsprechend der vom
Fernsehgerät unterstützten Auflösung.
480p/576p, 720p,
1080i, 1080p
Hochskalierung auf die gewählte Auflösung. (Nur die vom Fernsehgerät
unterstützten Auflösungen lassen sich wählen.)
Unverändert
(Grundeinstellung)
Das Seitenverhältnis wird nicht automatisch angepasst.
16:9 Normal
Videosignale für ein Bildseitenverhältnis von 4:3 werden von einem
16:9-Fernsehgerät mit schwarzen Streifen zu beiden Seiten des
Bildschirms dargestellt.