Operation Manual
De 78
Sie können das externe Gerät, z. B. ein Fernsehgerät oder einen BD-
/DVD-Player, mit der Fernbedienung des Geräts steuern, indem Sie
den Code (Fernbedienungs-Code) des externen Geräts einstellen.
• Externe Geräte, die nicht über Infrarot fernbedient werden, lassen sich nicht
bedienen.
• Prüfen Sie, ob die Fernbedienungs-ID am externen Gerät auf „ID1“ gestellt wurde.
Wenn für das externe Gerät eine andere Fernbedienungs-ID eingestellt ist,
funktioniert die Fernbedienung auch dann nicht richtig, wenn die Fernbedienungs-
Codes des externen Geräts in der Fernbedienung gespeichert sind.
• Wenn entladene Batterien länger als 2 Minuten in der Fernbedienung belassen
werden, werden die gespeicherten Fernbedienungs-Codes möglicherweise
gelöscht. In diesem Fall müssen die Batterien durch frische Batterien ersetzt
und die Fernbedienungscodes neu eingestellt werden.
• Wenn das externe Gerät sich auch dann nicht per Fernbedienung bedienen lässt,
wenn alle erforderlichen Fernbedienungs-Codes in der Fernbedienung
gespeichert wurden, wird das externe Gerät nicht unterstützt.
• Die Hersteller und externe Geräte, die unter „Fernbedienungscode suchen“
auf der CD-ROM nicht gefunden werden können, lassen sich nicht mit der
Fernbedienung dieses Geräts bedienen.
• Der Fernbedienungs-Code eines externen Geräts kann nicht anhand des Namens
oder der Modellnummer eines Geräts eingerichtet werden.
Speicherung von Fernbedienungs-Codes
für die Bedienung eines Fernsehgeräts
Geben Sie den Fernbedienungs-Code für das Fernsehgerät ein,
um es mit der Fernbedienung bedienen zu können.
• Wenn die Audio-Ausgangsbuchse des Fernsehgeräts mit der Eingangsbuchse am
Gerät verbunden ist, folgen Sie den Schritten unter „Speicherung von
Fernbedienungs-Codes für die Bedienung externer Geräte“ (S. 79) zum Speichern
des Fernbedienungs-Codes.
1 Sie können die verfügbaren Fernbedienungs-Codes
anhand von „Fernbedienungscode suchen“ auf der
CD-ROM nach Kategorie oder Hersteller des
Fernsehgeräts durchsuchen.
2 Drücken Sie CODE SET mit einem spitzen
Gegenstand, wie z. B. einem Kugelschreiber.
SOURCE/RECEIVER blinkt zweimal.
Jeder der nachfolgend beschriebenen Schritte muss innerhalb
von 1 Minute durchgeführt werden. Die Einstellung wird
automatisch abgebrochen, wenn seit dem letzten Vorgang
mehr als 1 Minute vergangen ist. Zum Rücksetzen wiederholen
Sie ab Schritt 2.
3 Drücken Sie TV .
4 Geben Sie mit den Zifferntasten einen
Fernbedienungs-Code (4-stellig) ein.
Nachdem der Fernbedienungs-Code erfolgreich gespeichert
wurde, blinkt SOURCE/RECEIVER zweimal.
Wenn die Speicherung fehlschlägt, blinkt SOURCE/RECEIVER
sechsmal.
Steuerung anderer Geräte über die Fernbedienung
SCENE
VOLUME
ENHANCER
SLEEP DIRECT
HDMI
AV
FM
INFO
MEMORY
AM
PRESET
MOVIE MUSIC
MUTE
TV
TV VOL TV CH
POP-UP
MENU
DISPLAY
SOURCE
RECEIVER
CODE SET
DOCK
USB
AUDIO
OPTION
TUNING
STRAIGHT
SUR. DECODE
INPUT
MUTE
9 0
10
ENT
56 87
123
4
MODE
CD
RADIO
TUNER
1 2 3
5
5
6
4
1 2 3 4
V-AUX
TV
TV
V
O
L
T
V
CH
INPUT
MU
T
E
10
ENT
MO
DE
SC
EN
E
V
O
L
U
ME
E
NHAN
C
ER
S
LEEP DIRE
CT
HDMI
A
V
A
A
FM
INF
O
MEM
O
R
Y
AM
PRE
S
ET
M
O
VIE
MU
S
I
C
MUTE
P
O
P-
U
P
MENU
DI
S
PL
A
Y
A
A
DOC
K
U
SB
AU
DI
O
O
PTI
ON
TU
NIN
G
S
TRAI
G
H
T
S
U
R
.
DE
CO
DE
CD
RADI
O
TUNER
1
2
3
5
5
6
4
1
2
3
4
V
-
V
V
A
UX
CODE SET
SOURCE/
RECEIVER
TV
Zifferntasten
Wenn die HDMI-Steuerfunktionen am Gerät sowie am
Abspielgerät eingeschaltet sind, lassen sich die externen
Geräte auch dann per Fernbedienung bedienen, wenn der
Fernbedienungs-Code nicht eingespeichert wird.