Operation Manual

De 106
FM-/AM-Radioempfang
Kein Video von einem (per HDMI-Kabel am Gerät
angeschlossenen) Abspielgerät.
Das zugeführte Videosignal (bzw. dessen Auflösung) wird vom
Gerät nicht unterstützt.
Um die Informationen über das aktuelle Videosignal (Auflösung) abzulesen,
verwenden Sie „Signal Info“ im „Optionen“-Menü (S. 74). Näheres zu den vom
Gerät unterstützten Videosignalen erfahren Sie unter „HDMI-Signalkompatibilität“
(S. 116).
Der Fernseher unterstützt HDCP (High-bandwidth Digital Content
Protection) nicht.
Lesen Sie die Bedienungsanleitungen des Fernsehers und prüfen Sie dessen
technische Daten.
An der Buchse HDMI OUT sind zu viele Geräte angeschlossen. Trennen Sie einige der HDMI-Geräte vom Gerät.
Kein Bild (Inhalte erforderten das HDCP
2.2-kompatible HDMI-Gerät) von einem per HDMI
am Gerät angeschlossenen Abspielgerät.
Das Fernsehgerät (Eingangsbuchse HDMI) unterstützt nicht HDCP
2.2, oder das Wiedergabegerät ist an eine andere als die Buchse
HDMI 6 angeschlossen. (Die Warnmeldung kann im Fernsehbild
angezeigt werden.)
Verbinden Sie das Gerät an einem Fernsehgerät (Eingangsbuchse HDMI), das
HDCP 2.2 unterstützt. Verwenden Sie die Buchse HDMI 6 zum Anschließen des
Abspielgeräts.
Das Gerätemenü wird nicht auf dem
Fernsehbildschirm angezeigt.
Der Fernseher ist nicht über HDMI am Gerät angeschlossen.
Sie können das Gerätemenü nur dann am Fernseher anzeigen, wenn die Geräte
über ein HDMI-Kabel miteinander verbunden sind. Falls erforderlich, verwenden
Sie ein HDMI-Kabel für die Verbindung (S. 19 bis 21).
Am Fernseher wurde eine andere Eingangsquelle ausgewählt.
Schalten Sie den Eingang am Fernseher um, so dass das Videosignal vom Gerät
angezeigt wird (Buchse HDMI OUT).
Problem Ursache Abhilfe
Der FM-Empfang ist schwach oder verrauscht.
Es sind Mehrweginterferenzen vorhanden.
Stellen Sie die Höhe oder Ausrichtung der FM-Antenne neu ein, oder stellen Sie
sie an einer anderen Position auf.
Ihr Wohnort ist zu weit von dem FM-Sender entfernt.
Um den monoauralen UKW-Empfang zu deaktivieren, stellen Sie „FM-Modus“ im
„Optionen“-Menü auf „Mono“ (S. 49).
Verwenden Sie eine UKW-Außenantenne.
Der AM-Empfang ist schwach oder verrauscht.
Die Geräusche können durch Leuchtstoffröhren, Motoren,
Thermostate oder andere elektrische Geräte verursacht werden.
Es ist schwierig, diese Geräusche völlig zu eliminieren. Sie können reduziert
werden durch Verwendung einer MW-Außenantenne.
Radiosender können nicht automatisch
ausgewählt werden.
Ihr Wohnort ist zu weit von dem FM-Sender entfernt.
Stimmen Sie den Sender manuell ab (S. 49).
Verwenden Sie eine Außenantenne. Wir empfehlen eine empfindliche
Mehrelementantenne.
Der MW-Empfang ist schwach.
Richten Sie die MW-Antenne anders aus.
Stimmen Sie den Sender manuell ab (S. 49).
Verwenden Sie eine MW-Außenantenne.
AM-Radiosender können nicht als Festsender
gespeichert werden.
Es wurde die Auto-Preset-Funktion verwendet.
Die Auto-Preset-Funktion speichert nur UKW-(FM-)Sender als Festsender.
Speichern Sie MW- (AM-)Sender manuell (S. 50).
Problem Ursache Abhilfe