Operation Manual

De 38
Manuelles Einrichten einer Drahtlosverbindung
Wenn Sie „Manuelle Einstellung“ als Verbindungsmethode
auswählen, wird der Einstellungsbildschirm für die
Drahtlosverbindung auf dem Fernsehbildschirm angezeigt.
Sie müssen für Ihr Netzwerk die SSID (Netzwerkname),
Verschlüsselungsmethode und Sicherheitsschlüssel einrichten.
1
Verwenden Sie die Cursortasten (q/w) zur Auswahl
von „SSID“, und drücken Sie ENTER.
2
Geben Sie die SSID des Zugriffspunkts mithilfe der
Cursortasten und ENTER ein.
Wählen Sie nach der Eingabe des Schlüssels „OK“, um
zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
3
Verwenden Sie die Cursortasten (q/w) zur Auswahl
von „Sicherheit“ und die Cursortasten (e/r) zur
Auswahl der Verschlüsselungsmethode.
Wahlmöglichkeiten
Nicht vorh., WEP, WPA-PSK (AES), Mixed-Modus
Bei der Auswahl von „Nicht vorh.“ kann die Verbindung nicht sicher sein, da
die Kommunikation nicht verschlüsselt wird.
4
Verwenden Sie die Cursortasten (q/w) zur Auswahl
von „Sich.schlüss.“, und drücken Sie ENTER.
Bei der Auswahl von „Nicht vorh.“ in Schritt 3 ist diese Option nicht
verfügbar.
5
Geben Sie den Sicherheitsschlüssel mithilfe der
Cursortasten und ENTER ein.
Geben Sie bei der Auswahl von „WEP“ in Schritt 3
entweder eine 5- oder 13-stellige Zeichenfolge bzw.
10 oder 26 Hexadezimalziffern ein.
Geben Sie bei Auswahl einer anderen Option als „WEP“ in
Schritt 3 entweder eine 8- bis 63-stellige Zeichenfolge bzw.
64 Hexadezimalziffern ein.
Wählen Sie nach der Eingabe des Schlüssels „OK“, um
zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
6
Verwenden Sie die Cursortasten (q/w) zur Auswahl
von „Verbinden“, und drücken Sie ENTER, um mit
dem Verbindungsaufbau zu beginnen.
Nach Abschluss des Verbindungsvorgangs wird „fertig“ auf
dem Fernsehbildschirm angezeigt.
Wenn „nicht angeschlossen“ angezeigt wird, überprüfen
Sie, dass alle Informationen richtig eingegeben worden
sind, und wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 1.
7
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie SETUP.
Manuelle Einstellung
Access Point X
Nicht vorh.
SSID:
Sicherheit:
Sich.schlüss.:
Verbinden
RETURN
ENTERBearbeiten:
STOP:
****
( ) [ ] { } < > * ! ? # % &
. , : ; _ | / \ $ ~^´ ’ `
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 + - =
Aa BKSP Space DEL
a b c d e f g h i j k l m
n o p q r s t u v w x y z
Netzwerkverbindung
OK
ABBR.
ENTF.
****
( ) [ ] { } < > * ! ? # % &
. , : ; _ | / \ $ ~^´ ’ `
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 + - =
Aa BKSP Space DEL
a b c d e f g h i j k l m
n o p q r s t u v w x y z
Netzwerkverbindung
OK
ABBR.
ENTF.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
TUNING
PRESET
MUTE
TUNING
MEMORY
TOP MENU
HOME
POP-UP/MENU
DISPLAYRETURN
SETUP
OPTION
FM/AM
VOLUME
PROGRAM
USB
STRAIGHT
ENHANCER BASS
INPUT
BD
DVD
TV
SCENE
RADIO
SLEEP
ENTER
BLUE
YELLOWGREEN
RED
DIRECT
ZONE A ZONE B
NET
NET
BLUETOOTH
T
U
NIN
G
PRE
S
ET
M
U
T
E
T
U
NIN
G
MEM
O
R
Y
T
O
P
MENU
HO
M
E
P
O
P-
U
P
/
MEN
U
DISPLA
Y
A
A
RET
U
R
N
O
OPTION
FM
/
A
M
V
O
L
U
ME
PR
OG
R
AM
USB
ST
RA
IGH
T
E
NHAN
C
E
R
BA
S
S
IN
PU
T
BD
DVD
TV
SC
E
N
E
R
A
DI
O
S
LEEP
BLU
E
YEL
L
OW
LL
G
RE
E
N
R
E
D
DIRECT
Z
O
NE
AZ
O
NE
B
NET
NE
T
BL
UE
T
O
OT
H
SETUP
Cursor keys
ENTER
Cursortasten