Owner's Manual

Table Of Contents
62
EINSTELLMENÜ
Eingangsmodus B)INPUT MODE
Verwenden Sie diese Funktion, um den Eingangsmodus
der an die DIGITAL INPUT-Buchsen angeschlossenen
Quellen zu bestimmen, wenn Sie dieses Gerät einschalten
(siehe Seite 36 für Einzelheiten über den
Eingangsmodus).
Wahlmöglichkeiten: AUTO, LAST
Wählen Sie AUTO, um diesem Gerät die automatische
Feststellung des Typs des Eingangssignals und die
Wahl des entsprechenden Eingangsmodus zu gestatten.
Wählen Sie LAST, um dieses Gerät für die
automatische Wahl des zuletzt für diese Quelle
verwendeten Eingangsmodus einzustellen.
Auch wenn LAST gewählt ist, wird die letzte Einstellung für die
EX/ES-Taste nicht aufgerufen.
Neubenennung des Eingangs
C)INPUT RENAME
Verwenden Sie dieses Feature für die Änderung des
Namens der Eingänge von OSD auf dem Frontblende-
Display.
1 Drücken Sie eine Eingangswahltaste, um den
Eingang zu wählen, dessen Namen Sie
ändern möchten.
2 Drücken Sie AMP.
3 Drücken Sie j / i, um _ (Unterstreichung)
unter der Leerstelle oder dem Zeichen
anzuordnen, die/das Sie bearbeiten möchten.
4 Drücken Sie u / d, um das gewünschte
Zeichen zu wählen, und verwenden Sie
danach j / i, um an die nächste Stelle zu
gelangen.
Sie können bis zu 8 Zeichen für jeden Eingang
verwenden.
Drücken Sie d oder u, um das Zeichen in der
folgenden bzw. umgekehrten Reihenfolge zu
ändern:
A bis Z, eine Leerstelle, 0 bis 9, eine Leerstelle,
a bis z, eine Leerstelle, Symbole (#, *, –, + usw.).
5 Wiederholen Sie Schritt 1 bis 4, um jeden
Eingang neu zu benennen.
6 Um den Vorgang zu verlassen, drücken Sie
SET MENU, wenn Sie fertig sind.
Lautstärkentrimmung D)VOLUME TRIM
Verwenden Sie dieses Feature, um den Pegel des
Eingangssignals jeder Buchse einzustellen. Dies ist
nützlich, wenn Sie den Pegel jeder Eingangsquelle
ausbalancieren möchten, um plötzliche
Lautstärkeänderungen zu vermeiden, wenn zwischen den
Eingangsquellen umgeschaltet wird.
Wahlmöglichkeiten: CD, MD/CD-R, TUNER, DVD,
DTV/CBL, V-AUX, VCR1,
DVR/VCR2
Hinweis
)AUTOLAST
[<]/[>]:Select
[ENTER]:Return

B)INPUT
MODE
DVD->DVD
[<]/[>]:Position
[]/[]:Chara.

C)INPUT
RENAME
p
p