Owner's Manual

87 De
Benutzerdefinierte Einstellungen für dieses Gerät (MANUAL SETUP)
WEITERFÜHRENDE
BEDIENUNGSVORGÄNGE
Deutsch
Pairing starten START PAIRING
Verwenden Sie diese Funktion, um das Pairing des
angeschlossenen Yamaha Bluetooth-Adapters (wie den
getrennt erhältlichen YBA-10) mit Ihrer Bluetooth-
Komponente zu starten. Einzelheiten zum Pairing finden
Sie unter „Pairing des Bluetooth™-Adapters und der
Bluetooth™-Komponente“ auf Seite 62.
1 Drücken Sie
9
ENTER, um das Pairing zu
starten.
Der angeschlossene Bluetooth-Adapter beginnt mit
der Suche nach Bluetooth-Komponenten.
„Searching...“ erscheint auf dem Videomonitor.
2 Überprüfen Sie, dass die Bluetooth-
Komponente den Bluetooth-Adapter erkennt.
Wenn die Bluetooth-Komponente den Bluetooth-
Adapter erkennt, erscheint „YBA-10 YAMAHA“
(Beispiel) in der Bluetooth-Geräteliste.
3 Wählen Sie den Bluetooth-Adapter in der
Bluetooth-Geräteliste und geben Sie das
Kennwort „0000“ auf der Bluetooth-
Komponente ein.
Wenn das Pairing erfolgreich abgeschlossen wird,
erscheint „Pairing completed“.
y
Zum Abbrechen des Pairings drücken Sie
0
RETURN, um
die Funktion „START PAIRING“ zu beenden.
4 Drücken Sie
0
RETURN, um „START
PAIRING“ zu verlassen.
Wenn der angeschlossene Bluetooth-Adapter keine Bluetooth-
Komponenten finden kann, erscheint „Not found“.
Wenn der Bluetooth-Adapter nicht an dieses Gerät
angeschlossen ist, erscheint „No Bluetooth Adapter“.
Mehrkanaleingang BGV BGV
Wird verwendet, um die Videoquelle zu wählen, die im
Hintergrund der an den MULTI CH INPUT-Buchsen
eingespeisten Quellen wiedergegeben wird.
Eingangskanäle INPUT CH
Verwenden Sie diese Einstellung, um die Anzahl der von
einem externen Decoder (siehe Seite 25) eingespeisten
Kanäle zu wählen.
Wahlmöglichkeiten: 6CH, 8CH
Wenn die angeschlossene Komponente
diskrete 6-Kanal-Audiosignale ausgibt.
Wählen Sie „6CH“.
Wenn die angeschlossene Komponente
diskrete 8-Kanal-Audiosignale ausgibt.
Wählen Sie „8CH“. Stellen Sie auch „FRONT“ (siehe
unten) für die Analogaudiobuchsen ein, an welchen die
linken und rechten Frontkanalsignale, die von der
angeschlossenen Komponente ausgegeben werden,
eingespeist werden.
Eingangsbuchse für vordere linke und rechte Kanäle
FRONT
Falls Sie „8CH“ unter „INPUT CH“ gewählt haben,
können Sie die Analogbuchsen wählen, an welchen die
linken und rechten Frontsignale, die von einem externen
Decoder ausgegeben werden, eingespeist werden.
Wahlmöglichkeiten: CD, MD/CD-R, DVD, DTV/CBL,
DVR, VCR, V-AUX
Der „FRONT“-Parameter wird nur angezeigt, wenn „INPUT
CH“ auf „8CH“ eingestellt ist.
Um die Sicherheit zu gewährleisten, ist die Dauer des
Pairing-Vorgangs auf 8 Minuten beschränkt. Es wird
empfohlen, vor Beginn die Anleitungen sorgfältig zu lesen.
Hinweise
[]/[]:
[ENTER]:
[
p
L)MULTI CH
INPUT RENAME
VOL. TRIM;;;;;0.0dB
BGV;;;;;;;;;;;;LAST
INPUT CH;;;;;;;;6CH
Up/Down
Select
.
Auswahl Funktionen
LAST
Wählt automatisch die zuletzt gewählte
Videoquelle als Hintergrundvideoquelle.
DVD, DTV/
CBL, DVR,
VCR, V-AUX
Wählt automatisch die entsprechende
Eingangsquelle als Hintergrundvideoquelle.
OFF
Spielt nicht die Videoquelle im Hintergrund ab.
Hinweis
[]/[]:
[ENTER]:
[
p
L)MULTI CH
INPUT RENAME
VOL. TRIM;;;;;0.0dB
BGV;;;;;;;;;;;;LAST
INPUT CH;;;;;;;;6CH
Up/Down
Select
.
[]/[]:
[ENTER]:
[
p
L) MULTI CH
INPUT RENAME
VOL. TRIM;;;;;0.0dB
BGV;;;;;;;;;;;;LAST
INPUT CH;;;;;;;;8CH
FRONT;;;;;;;;;;;DVD
Up/Down
Select
.