Owner's Manual

118 De
Störungsbeseitigung
Nach AUTO SETUP
Falls die „ERROR“- oder „WARNING“-Anzeige erscheint, überprüfen Sie die Ursache des Problems, und führen Sie danach den
„AUTO SETUP“-Vorgang erneut aus.
Falls eine Warnmeldung „W-1“, „W-2“ oder „W-3“ erscheint, werden Korrekturen ausgeführt, die jedoch vielleicht nicht optimal
sind.
Falls eine Fehlermeldung „E-10“ wiederholt erscheint, wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Yamaha-Kundendienst.
Warnmeldung Ursache Abhilfe
Vorgehensweise
W-1:OUT OF PHASE
Lautsprecherpolarität stimmt nicht. Diese
Meldung kann in Abhängigkeit von den
Lautsprechern erscheinen, auch wenn die
Lautsprecher richtig angeschlossen sind.
Überprüfen Sie die Lautsprecheranschlüsse
auf richtige Polarität (+ oder –).
14
W-2:OVER 24m (80ft)
Die Entfernung zwischen dem Lautsprecher
und der Hörposition beträgt über 24 m.
Bewegen Sie den Lautsprecher näher an die
Hörposition heran.
W-3:LEVEL ERROR
Die Differenz der Lautstärkepegel zwischen
den Lautsprechern ist übermäßig groß.
Stellen Sie die Lautsprecherinstallation neu
ein, so dass alle Lautsprecher an Positionen
mit ähnlichen Bedingungen aufgestellt sind.
Überprüfen Sie die Lautsprecheranschlüsse. 14
Verwenden Sie Lautsprecher ähnlicher
Qualität.
Wenn „SWFR:TOO LOUD“ oder
„SWFR:TOO LOW“ auf dem
Ergebnisbildschirm erscheint, passen Sie die
Subwoofer-Lautstärke an.
32
W-4:CHECK PRNS
„EXTRA SP ASSIGN“ ist auf
„PRESENCE“ gestellt, obwohl Presence-
Kanal-Signale nicht erkannt werden.
Überprüfen Sie die Presence-
Lautsprecheranschlüsse.
14
Stellen Sie „EXTRA SP ASSIGN“ auf eine
andere Einstellung als „PRESENCE“.
33
Hinweise