User Manual

Referenzhandbuch
Refe renz
125
Voice
Performance
Multi
SEQ Play
Master
Remote
File
Audio Rec/Play
Utility
Remote
Grundstruktur
Anhang
Bedienung der Grundfunktionen mit den Tasten im Remote-Modus
HINWEIS: Das Datenrad und die Tasten [A]–[H] stehen bei Verwendung von Digital Performer nicht zur Verfügung.
Sonstige Funktionen
Velocity Meter
Wenn „Velocity Meter“ im Remote-Display des Utility-Modus eingeschaltet ist, blinken die Lämpchen
der Tasten [COMMON], [PART SELECT] 1–4, [PART ON/OFF], [ARP ON/OFF], [PART ARP] und [ARP HOLD]
als Anzeige der Anschlagstärke entsprechend Ihrem Spiel auf der Tastatur.
HID-Gerätefunktion
Die folgenden Tasten fungieren als USB-HID-Gerät, in gleicher Weise wie eine Computertastatur.
Lernfunktion
Wenn sich der Mauszeiger in Cubase der Version 4.5 oder neuer auf der Position eines Parameters
eines VST-Instruments befindet, können Sie durch Betätigung eines Dreh-/Schiebereglers bei gehaltener
Dreh-/Schieberegler-Funktionstaste den betreffenden Parameter diesem Dreh-/Schieberegler zuweisen.
Drücken Sie die Taste [STORE], um die Einstellung im aktuellen Control Template zu speichern.
HINWEIS:
Diese Funktion steht je nach verwendeter Software evtl. nicht zur Verfügung. Die neuesten Informationen
finden Sie unter folgendem URL:
http://www.yamahasynth.com/
Über MIDI-Ports
Der S90 XS/S70 XS verwendet zwei MIDI-Ports zur Steuerung der DAW-Software. Jeder Port kann
die folgenden Meldungen verarbeiten:
Port 1
MIDI-Meldungen von Tastatur, Pitch-Bend- und Modulationsrad.
Controller-Meldungen von den Drehreglern, wenn Knob Out Select im Control Template auf „CC“ gestellt ist.
Program-Change-Events, wenn der PC Change Mode im Remote-Display des Utility-Modus auf „PC“ oder „PC + Remote“ eingestellt ist.
Port 2
Meldungen ausschließlich für Fernbedienung über das Bedienfeld des Instruments.
Remote-Meldungen von den Drehreglern, wenn Knob Out Select in der Remote-Vorlage auf „Remote“ gestellt ist.
Program-Change-Events, wenn der PC Change Mode im Remote-Display des Utility-Modus auf „Remote“ oder
„PC + Remote“ eingestellt ist.
Kommunikation mit Software der Cubase-Serie.
[SHIFT] Wenn Sie den Regler betätigen, während Sie diese Taste gedrückt halten, wird der Wert langsam
geändert.
OCTAVE [-]/[+] Mit diesen Tasten können Sie die Oktavlage in Oktavschritten nach oben oder nach unten verschieben.
TRANSPOSE [–]/[+] Bestimmt den Betrag in Halbtönen, um den der Tastaturbereich nach oben oder unten verschoben wird.
Slider Function Zeigt die Schiebereglerfunktion im Display an.
Schieberegler 1–4 Steuern den zugewiesenen Parameter.
Knob Function (Upper/Lower) Zeigen die Drehreglerfunktion (oberer/unterer) im Display an.
Function Fungieren als Transporttasten für die DAW-Software.
[UTILITY] Ruft das Remote-Display im Utility-Modus auf.
[EXIT] Schaltet vom Remote-Display zurück zum Standard-Display.
[STORE] Speichert das bearbeitete Control Template.
[DEC]/[INC] Senden Program-Change-Events.
Datenrad Ändert die Position im Song (Transport).
BANK SELECT [DEC]/[INC] Schalten Control Templates um.
[MUTE]/[SOLO] Schalten die ausgewählte Spur in Cubase stumm bzw. auf Solo.
[A]–[H] Fungieren als Funktionstasten 1–8
Cursor [U]/[D]/[L]/[R] Cursortasten
[ENTER] Eingabetaste
[EXIT] Esc-Taste
Nummerntasten [1]–[10] Zifferntasten
Nummerntaste [14] . Punkt-Taste
Nummerntaste [15] Minustaste
Nummerntaste [16] Plustaste