User Manual

Referenzhandbuch
Refe renz
136
Voice
Performance
Multi
SEQ Play
Master
Remote
File
Audio Rec/Play
Utility
Utility
Utility Select
General
Layer/Split/
Drum Assign
MIDI
Controller
Micro Tune
Voice Select
Arpeggio
A/D Out
A/D FX
Master FX
Master EQ
Remote
Quick Set
Panel Lock
Fctry Set
Grundstruktur
Anhang
Click Tempo
Bestimmt das Tempo des Metronom Klangs. Das hier eingestellte Tempo wird auf die Arpeggio-Wiedergabe
angewendet. Wenn MIDI Sync bei Empfang von MIDI-Clock-Signalen (F8) auf „external“ oder „auto“ gestellt ist, wird
hier „external“ angezeigt, und das Tempo kann nicht geändert werden.
Einstellungen: 5–300, external
HINWEIS: Dieser Parameter kann auch eingestellt werden, indem die [SHIFT]-Taste gedrückt gehalten und ein paar Mal im
gewünschten Tempo die [ENTER]-Taste gedrückt wird. Diese Funktion wird als „Tap Tempo“ (Tempo einzählen) bezeichnet.
Click Volume
Bestimmt den Lautstärkepegel des Metronom Klangs.
Einstellungen: 0–127
Click Type
Bestimmt die Klangfarbe (Voice) des Metronom Klangs. Es stehen zehn Typen zur Verfügung.
Einstellungen: 1–10
Click Output Sel (Click Output Select)
Bestimmt das Ausgabeziel des Metronom Klangs.
Einstellungen: L&R, asL&R, asL, asR
Bestimmt die Parameter für den Performance Creator ([LAYER]/[SPLIT]/[DRUM ASSIGN]).
Type
Legt fest, welche Voice bei Verwendung des Performance Creators als erste zugewiesen wird. Wenn hier „manual“
ausgewählt ist, wird die als Bank/Nummer (s. u.) angegebene Voice zugewiesen. Wenn „random“ ausgewählt ist,
wird eine Voice nach dem Zufallsprinzip zugewiesen.
Einstellungen: manual, random
Bank
Number
Name
Legt die Voice fest, die bei Verwendung des Performance Creators als erste zugewiesen wird. Wählen Sie
die gewünschte Voice aus, indem Sie Bank und Nummer festlegen. Der Name wird automatisch angezeigt.
Einstellungen: Bank: PRE1 – 8, USR1 – 4, PDR, UDR, GM, GMDR
Number: 001–128
Name: nur Anzeige
Split Lo/Up (Split Lower/Upper)
Legt den Tastaturbereich fest, dem die erste Voice bei Ausführung der Split-Funktion des Performance Creators
zugewiesen wird. Wenn „both“ ausgewählt ist, wird die erste Voice der gesamten Tastatur zugewiesen. Wenn
„lower“ ausgewählt ist, wird die erste Voice dem Bereich unterhalb des Split-Punkts zugewiesen. Wenn „upper“
ausgewählt ist, wird die erste Voice dem Split-Punkt und dem Bereich darüber zugewiesen.
Einstellungen: both, lower, upper
Layer/Split/Drum Assign