User Manual

Referenzhandbuch
Grundstruktur
16
Grundstruktur
Funktionsblöcke
Tone Generator
A/D Input
Arpeggio
Sequencer
Audio Record/Play
Controller
Effect
Internal Memory
Referenz
Voice
Performance
Multi
SEQ Play
Master
Remote
File
Audio Rec/Play
Utility
Anhang
About MIDI
Display Messages
Troubleshooting
1 Auf die einzelnen Parts angewendeter Part-EQ
Kann im 3-Band-EQ-Display (Seite 108) des Multi Part Edit eingestellt
werden.
2 Auswahl der Parts, auf die der Insert-Effekt
angewendet wird
Kann im Fx-Send-Display (Seite 109) des Multi Part Edit und im S90 XS/
S70 XS Editor im Effect-Display des Multi Common Edit eingestellt
werden.
3 Parameter für Reverb und Chorus
Können im Effect-Parameter-Display (Seite 97) für „Reverb“ und
„Chorus“ des Multi Common Edit und im Fx-Send-Display (Seite 109)
des Multi Part Edit eingestellt werden.
4 Parameter für den Master-Effekt
Können im Effect-Parameter-Display (Seite 96) für „Master
des Multi Common Edit eingestellt werden.
5 Parameter für den Master-EQ
Können im Master-EQ-Display (Seite 97) des Multi Common Edit
eingestellt werden.
HINWEIS: Die auf Seite 15 für den Voice-Modus abgebildeten
Effekteinstellungen 1, 3 und 4 sind für bis zu acht Parts
verfügbar, für die der Insert-Effekt eingeschaltet ist.
HINWEIS: Auf die Audiosignale der Parts, für die der Parameter „Output
Select“ (Seite 98) auf etwas anderes eingestellt ist als „L&R“,
können nur die Einstellungen
1
and
2
(siehe oben) angewendet
werden.
Effekttypen, eingeteilt in Effektkategorien
Dieses Instrument bietet eine so große Vielfalt an Effekttypen, dass es schwierig sein kann, den gewünschten Effekttyp
unter der großen verfügbaren Anzahl herauszufinden. Deshalb sind sämtliche Effekttypen in praktische Effektkategorien
eingeteilt. In diesem Abschnitt werden die Effektkategorien und Effekttypen beschrieben.
Die unten aufgeführte Liste der Effekttypen für jede Kategorie enthält die Spalten: Rev (Reverb), Cho (Chorus),
Ins (Insert) und Mas (Master-Effekt). Die in diesen Spalten angezeigten Markierungen zeigen an, in welchen
Effektblöcken der Effekttyp verfügbar ist. Die Effekttypen können mit Hilfe der Bedienelemente am Instrument
aufgerufen werden.
Reverb (Hall)
Der Halleffekt bzw. Nachhall ist die Schallenergie, die in einem Raum weiterhin erklingt (verhallt),
nachdem die Schallquelle verstummt ist. Anders als das Echo ist Hall der diffuse Klanganteil von
Wänden, Boden und Decke, die den direkten Klang begleiten. Die Klangeigenschaften dieses
indirekten Schalls hängen von der Raumgröße und -form, sowie von den Materialien und Möbeln
im Raum ab.
Im Multi-Modus
Effekttyp Rev Cho Ins Beschreibung
REV-X HALL 9 ——
Ein Halleffekt, der die Akustik eines Konzertsaals mit der REV-X-Technik
emuliert.
R3 HALL
9 ——
Ein Halleffekt, der die Akustik eines Konzertsaals mit einem Algorithmus
emuliert, der aus dem ProR3 von Yamaha abgeleitet wurde.
SPX HALL 999
Ein Halleffekt, der die Akustik eines Konzertsaals emuliert und aus dem
SPX1000 von Yamaha abgeleitet wurde.
REV-X ROOM 9 Ein Halleffekt, der die Akustik eines Raums mit der REV-X-Technik emuliert.
R3 ROOM
9 ——
Ein Halleffekt, der die Akustik eines Raums mit einem Algorithmus emuliert,
der aus dem ProR3 von Yamaha abgeleitet wurde.
SPX ROOM 999
Ein Halleffekt, der die Akustik eines Raums emuliert und aus dem SPX1000
von Yamaha abgeleitet wurde.
R3 PLATE
9 ——
Ein Halleffekt, der den Nachhall einer metallenen Hallplatte mit einem
Algorithmus emuliert, der aus dem ProR3 von Yamaha abgeleitet wurde.
SPX STAGE 999
Ein Halleffekt, der für ein Soloinstrument geeignet ist, abgeleitet aus dem
SPX1000 von Yamaha.
SPACE SIMULATOR
9 ——
Halleffekt, bei dem Sie die Raumgröße durch Angabe von Breite, Höhe
und Tiefe bestimmen können.
Voice
Part-EQ
Insert A/B
Part 18
Master-
Effekt
Master-EQ
Reverb-
Effekt
Chorus-
Effekt
Ausspielpegel
Chorus
an Reverb
Rückwegpegel
Multi