User Manual

Referenzhandbuch
Grundstruktur
22
Grundstruktur
Funktionsblöcke
Tone Generator
A/D Input
Arpeggio
Sequencer
Audio Record/Play
Controller
Effect
Internal Memory
Referenz
Voice
Performance
Multi
SEQ Play
Master
Remote
File
Audio Rec/Play
Utility
Anhang
About MIDI
Display Messages
Troubleshooting
LFO Phase Difference Bestimmt den L/R-Phasenunterschied der modulierten Wellenform.
LFO Phase Reset
Bestimmt, wie die Anfangsphasenlage des LFO zurückgesetzt wird.
LFO Speed
Wenn einer der Effekttypen Chorus, Flanger, Tremolo oder Ring Modulator ausgewählt ist, bestimmt
dieser Parameter die Modulationsfrequenz.
Wenn „Tempo Phaser“ oder „Tempo Flanger“ ausgewählt ist, bestimmt dieser Parameter die
Modulationsgeschwindigkeit anhand des Notentyps.
Wenn „Auto Pan“ ausgewählt ist, bestimmt dieser Parameter die Frequenz des Auto-Pan-Effekts.
LFO Wave
Wenn einer der Flanger-Effekte oder „Ring Modulator“ ausgewählt ist, wählt dieser Parameter
die Wellenform der Modulation aus.
Wenn „Auto Pan“ ausgewählt ist, bestimmt dieser Parameter die Panoramakurve.
Wenn „VCM Auto Wah“ ausgewählt ist, bestimmt dieser Parameter die Wellenform, Sinus oder
Rechteck.
Liveness
Bestimmt die Abklingeigenschaften der ersten Reflektionen.
Low Attack
Bestimmt die Zeitdauer von dem Moment, in dem eine Note gespielt wird, bis zu dem Moment,
in dem der Kompressor auf das untere Frequenzband angewendet wird.
Low Gain
Legt die Anhebung/Absenkung des unteren Frequenzbandes fest.
Low Level
Legt den Ausgangspegel des unteren Frequenzbandes fest.
Low Mute Legt fest, ob das untere Frequenzband ein- oder ausgeschaltet ist.
Low Ratio
Wenn „REV-X Hall“ oder „REV-X Room“ ausgewählt ist, bestimmt dieser Parameter den Anteil der tiefen
Frequenzen.
Wenn „Multi Band Comp“ ausgewählt ist, bestimmt dieser Parameter den Anteil der Kompression
der tiefen Frequenzen.
Low Threshold
Bestimmt den minimalen Eingangspegel, ab dem der Effekt auf die Tiefen angewendet wird.
LPF Resonance
Bestimmt die Resonanz für das Tiefpassfilter des Eingangssignals.
Manual
Wenn „VCM Flanger“ ausgewählt ist, bestimmt dieser Parameter den Versatzwert der Delay-Modulation.
Wenn „VCM Phaser mono“ oder „VCM Phaser stereo“ ausgewählt ist, bestimmt dieser Parameter
den Versatzwert der Phasenmodulation.
Meter
Ändert die Pegelanzeige.
Mic L-R Angle Bestimmt den L/R-Winkel des Mikrofons.
Mid Attack
Bestimmt die Zeitdauer von dem Moment, in dem eine Note gespielt wird bis zu dem Moment,
in dem der Kompressor auf das mittlere Frequenzband angewendet wird.
Mid Gain
Legt die Anhebung/Absenkung des mittleren Frequenzbandes fest.
Mid Level Legt den Ausgangspegel des mittleren Frequenzbandes fest.
Mid Mute Schaltet die Stummschaltung des mittleren Frequenzbandes ein/aus.
Mid Ratio
Bestimmt das Kompressionsverhältnis des mittleren Frequenzbandes.
Mid Threshold
Bestimmt den minimalen Eingangspegel, ab dem der Effekt auf die Mitten angewendet wird.
Mix
Bestimmt die Lautstärke des Effektklanges.
Mix Level
Bestimmt den Pegel des Effektanteils, der zum Direktsignal hinzugemischt wird.
Mod Depth
Bestimmt die Stärke der Modulation.
Mod Depth Ofst R Bestimmt die Stärke der Modulation für den Kanal R als Versatzwert.
Mod Feedback
Bestimmt den Feedback-Pegel der Modulation.
Mod Gain
Bestimmt die Stärke der Modulation.
Mod LPF Cutoff Frequency
Bestimmt die Grenzfrequenz des Tiefpassfilters für das modulierte Signal.
Mod LPF Resonance
Bestimmt die Resonanz des Tiefpassfilters für das modulierte Signal.
Mod Mix Balance
Wenn „Noisy“ ausgewählt ist, bestimmt dieser Parameter den Mischpegel des modulierten Elements.
Wenn „Tech Modulation“ ausgewählt ist, bestimmt dieser Parameter die Lautstärke des modulierten
Klanges.
Mod Speed
Bestimmt die Modulationsgeschwindigkeit.
Mod Wave Type Wählt die Wellenform der Modulation aus.
Mode Bestimmt den Phaser-Typ, bzw. genauer den Faktor zur Formung des Phaser-Effekts.
Modulation Phase
Bestimmt den L/R-Phasenunterschied der modulierten Wellenform.
Move Speed
Bestimmt, wie lange es dauert, bis der Klang vom aktuellen Zustand zu dem mit dem Parameter Vowel
eingestellten Klang übergeht.
Noise Level Bestimmt den Rauschpegel.
Noise LPF Cutoff Frequency
Bestimmt die Grenzfrequenz des Tiefpassfilters für das Rauschsignal.
Noise LPF Q
Bestimmt die Resonanz des Tiefpassfilters für das Rauschsignal.
Noise Mod Depth
Bestimmt die Stärke der Rauschmodulation.
Noise Mod Speed
Bestimmt die Geschwindigkeit der Rauschmodulation.
Noise Tone Bestimmt den Klang des Rauschsignals.
On/Off Switch Schaltet den Isolator ein oder aus.
OSC Frequency Coarse
Bestimmt die Frequenz, mit der die Sinuswelle die Amplitude der zugeführten Welle moduliert.
OSC Frequency Fine
Bestimmt die Frequenz (Feineinstellung), mit der die Sinuswelle die Amplitude der zugeführten
Welle moduliert.
Output Bestimmt den Ausgangssignalpegel vom Effekt-Block.
Output Gain
Bestimmt die Anhebung/Absenkung des Ausgangssignalpegels vom Effekt-Block.
Output Level
Bestimmt den Ausgangssignalpegel vom Effekt-Block.
Output Level 1, 2
Bestimmt jeweils den Ausgangssignalpegel vom ersten und vom zweiten Durchgang.
Over Drive
Bestimmt die Stärke und den Klangcharakter des Distortion-Effekts.
Pan 1, 2 Bestimmt das Panorama für den ersten bzw. zweiten Durchgang.
Name des Parameters Beschreibungen