User Manual

Referenzhandbuch
Grundstruktur
6
Grundstruktur
Funktionsblöcke
Tone Generator
A/D Input
Arpeggio
Sequencer
Audio Record/Play
Controller
Effect
Internal Memory
Referenz
Voice
Performance
Multi
SEQ Play
Master
Remote
File
Audio Rec/Play
Utility
Anhang
About MIDI
Display Messages
Troubleshooting
LFO (Low Frequency Oscillator)
Wie der Name sagt, erzeugt der LFO Wellenformen mit einer niedrigen Frequenz (Englisch: Low Frequency).
Mit diesen Wellenformen können Sie die Tonhöhe, das Filter oder die Amplitude jedes Elements
variieren, um Effekte wie Vibrato, Wah und Tremolo zu erzeugen. Der LFO kann für jedes Element
einzeln oder für alle Elemente global eingestellt werden. Die LFO-Parameter können im S90 XS/S70 XS
Editor eingestellt werden.
Näheres hierzu finden Sie auf den Seiten 40
und
56
.
Normal-Voices
Preset-Bänke 1–8 1024 Normal-Voices (128 Voices für jede Bank)
GM-Bank 128 Voices
User-Bänke 1–4 512 Voices (128 Voices für jede Bank)
Drum-Voices (Schlagzeug-Voices)
Preset-Drum-Bank 64 Voices
GM-Drum-Bank 1 Voice
User-Drum-Bank 32 Voices
Klangerzeuger-Block im Performance-Modus
In diesem Modus empfängt der Klangerzeuger MIDI-Daten über einen einzigen Kanal. In diesem
Modus können Sie auf der Tastatur eine „Performance“ spielen, in welcher mehrere Voices oder Parts
überlagert oder anderweitig kombiniert sind. Denken Sie daran, dass Song-Daten eines externen
Sequenzers, die aus mehreren MIDI-Kanälen bestehen, in diesem Modus nicht einwandfrei
wiedergegeben werden können. Wenn Sie dieses Instrument zur Wiedergabe solcher Song-Daten
nutzen, sollten Sie den Multi-Modus verwenden.
Ein Programm, in dem mehrere Voices (Parts) über- oder nebeneinander kombiniert werden, bezeichnet
man als „Performance“. Jede Performance kann aus bis zu vier verschiedenen Parts oder Voices
bestehen. Selbstredend werden Performances im Performance-Modus (Seite 69) erstellt und gespielt.
Es stehen vier User-Bänke zur Verfügung. Jede Bank enthält 128 Performances. Dementsprechend
stehen insgesamt 512 User-Performances zur Verfügung.
Klangerzeuger-Block im Multi-Modus
Im Multi-Modus können Sie bis zu 16 Parts unterschiedliche Voices zuweisen. Da für jeden dieser Parts
der Klangerzeugung einen eigenen MIDI-Kanal eingestellt werden kann, können Sie die Sounds mittels
eines externen MIDI-Sequenzers oder Computers spielen. Die Sequenzdaten der einzelnen Spuren
steuern dabei die entsprechenden Parts (mit derselben MIDI-Kanalzuweisung) im Klangerzeuger-
Block. Ein MIDI-Klangerzeuger, der gleichzeitig auf mehreren MIDI-Kanälen Daten empfängt und
mehrere Instrumenten-Parts spielt, wird als „multitimbraler“ Klangerzeuger bezeichnet.
Der Klangerzeuger empfängt auch im Multi-Modus seine MIDI-Daten vom MIDI-Port 1. Die
Empfangskanäle der einzelnen Parts können unter "Receive Ch" (Seite 101) im Voice-Display des Multi-
Part-Edit-Displays eingestellt werden (Seite 101).
Speicherstruktur der Voices
Part-Struktur im Performance-Modus
Performance
Speicherstruktur der Performances
Part-Struktur im Multi-Modus