User Manual

Referenzhandbuch
Refe renz
67
Voice
Performance
Multi
SEQ Play
Master
Remote
File
Audio Rec/Play
Utility
Voice
Play
Normal Voice Edit
Common Edit
Name
Play Mode
Arpeggio
Arp Edit
Arp 1-5 Type
Controller
LFO
Filter/EG
3 Band EQ
Effect
Element Edit
OSC
Tune
PEG
Filter Type
FEG
Filter Scale
AMP Level/Pan
AEG
AMP Scale
LFO
EQ
Drum Voice Edit
Common Edit
Name
Play Mode
Arpeggio
Controller
Filter/EG
3 Band EQ
Effect
Key Edit
OSC
Tune
Filter Type
AMP Level/Pan
AEG
EQ
Job
Recall
Bulk
Supplementary Info.
Grundstruktur
Anhang
Kombinationen von Filtertypen
Dieser Filtertyp ist eine Kombination aus zwei verschiedenen Filtertypen. Sie können den Abstand zwischen den beiden
Grenzfrequenzen einstellen.
LPF12+HPF12
Eine Kombination aus einem LPF und einem HPF mit jeweils -12 dB/Oktave. Wenn dieser Filtertyp ausgewählt ist, können HPF Cutoff
und HPF Key Follow eingestellt werden. Nur der LPF-Graph wird im Display angezeigt.
LPF6+HPF6
Eine Kombination aus einem LPF und einem HPF mit jeweils -6 dB/Oktave. Wenn dieser Filtertyp ausgewählt ist, können HPF Cutoff
und HPF Key Follow eingestellt werden. Nur der LPF-Graph wird im Display angezeigt.
LPF12+BPF6
Eine Kombination aus einem Tiefpass- und einem
Bandpassfilter. Sie können den Abstand zwischen den
beiden Grenzfrequenzen einstellen.
Beispieleinstellung für Filter Scaling
Hier zeigen wir Ihnen eine Beispieleinstellung für Filter Scaling (Filterskalierung) unter „Filter Scale“ (Seite 53)
der Voice-Element-Edit-Parameter. Im nachstehend gezeigten Beispiel-Display wurde als Ausgangswert für
die Cutoff-Frequenz der Wert 127 festgelegt. Die verschiedenen Offsetwerte der gewählten Übergangspunkte
(Break Points) ändern diesen Ausgangswert entsprechend. Wie Sie sehen, wird die Cutoff-Frequenz zwischen
benachbarten Break Points linear geändert.
Beispieleinstellung für Amplitude Scaling
Hier zeigen wir Ihnen eine Beispieleinstellung für Amplitude Scaling (Amplitudenskalierung) unter „AMP Scale“
(Seite 55) der Voice-Element-Edit-Parameter. Im nachstehend gezeigten Beispiel-Display wurde als Ausgangswert für
die Amplitude (Lautstärke) des ausgewählten Elements der Wert 80 eingestellt. Die verschiedenen Pegelversatzwerte
(Level Offset) für die gewählten Break Points ändern den Ausgangswert entsprechend. Wie Sie sehen, wird die
Amplitude zwischen benachbarten Übergangspunkten linear geändert.
1234
Break Point C#1 D#2 C3 C4
Cutoff Offset -4 +10 +17 +4
1234
Break Point C1C2C3C4
Level Offset -4 +10 +17 +4
Pegel
Distanz
Nur die untere Grenzfrequenz
wird direkt im Fenster eingestellt.
Cutoff-Frequenz Cutoff-Frequenz
Durchgelassener
Bereich
Cutoff-Bereich
Frequenz
123
137
144
131
Cutoff-
Frequenz)
Note
Break
Point 1
C#1
Break
Point 2
D#2
Break
Point 3
C3
Break
Point 4
A4
76
90
97
84
Amplitude
Note
Break
Point 1
C1
Break
Point 2
C2
Break
Point 3
C3
Break
Point 4
C4