User Manual

Referenzhandbuch
Refe renz
83
Voice
Performance
Multi
SEQ Play
Master
Remote
File
Audio Rec/Play
Utility
Performance
Play
Mixing
Edit Select
Common Edit
Name
Play Mode
Arpeggio
Controller
Filter / EG
EQ
Effect
Parameter
A/D Out
A/D FX
Parameter
Part Edit
Voice
Play Mode
Arpeggio
Arp Edit
Arp 1-5 Type
Filter / EG
3 Band EQ
Rcv Sw
FX Send
Job Select
Recall
Bulk
Copy
Initialize
Supplementary Info.
Grundstruktur
Anhang
Velocity Limit Lo/Hi (Velocity Limit Low/High)
Legt die obere und untere Grenze des Velocity-Bereichs fest, in dem der jeweilige Part wiedergegeben wird. Jeder Part
erklingt nur für Noten, die innerhalb des festgelegten Velocity-Bereichs liegen. Wenn Sie an erster Stelle den höchsten
und an zweiter Stelle den tiefsten Wert angeben, z. B. „93 bis 34“, dann werden die Velocity-Bereiche „1 bis 34“ und
„93 bis 127“ abgedeckt.
Einstellungen: 1–127
HINWEIS: Sie können den Velocity-Wert auch direkt über die Tastatur einstellen. Halten Sie dazu die [SHIFT]-Taste gedrückt,
und schlagen Sie eine Taste an.
Split Lo/Up (Split Lower/Upper)
Legt fest, welchem Tastaturbereich der Part zugeordnet ist. Wenn „upper“ (oberhalb) ausgewählt wird, erzeugt der Part
für Noten oberhalb des Split-Punkts (Common-Parameter) einschließlich der Split-Taste einen Ton. Wenn „lower“
(unterhalb) ausgewählt wird, erzeugt der Part für Noten unterhalb des Split-Punkts (Common-Parameter) einen Ton.
Wenn „both“ ausgewählt ist, erzeugen alle Noten der gesamten Tastatur einen Ton. Es wird allerdings nur dann ein Ton
erzeugt, wenn Sie Noten innerhalb des Bereichs spielen, der sowohl von der Split- als auch der Note-Limit-Einstellung
abgedeckt ist.
Einstellungen: both, lower, upper
Porta Sw (Portamento Switch)
Bestimmt, ob auf den aktuellen Part der Portamento-Effekt angewendet wird oder nicht.
Einstellungen: off, on
HINWEIS: Für Parts, denen eine Drum Voice zugewiesen ist, ist dieser Parameter nicht verfügbar.
Porta Time (Portamento Time)
Bestimmt die Zeitdauer für den Tonhöhenwechsel. Höhere Werte erzeugen einen längeren Übergang
bzw. eine langsame Geschwindigkeit von einem Ton zum nächsten.
Einstellungen: 0–127
HINWEIS: Für Parts, denen eine Drum Voice zugewiesen ist, ist dieser Parameter nicht verfügbar.
Porta Mode (Portamento Mode)
Bestimmt, wie der Portamento-Effekt auf Ihr Tastaturspiel reagiert.
Einstellungen: fingered, fulltime
HINWEIS: Für Parts, denen eine Drum Voice zugewiesen ist, ist dieser Parameter nicht verfügbar.
Output Select
Bestimmt den Ausgang/die Ausgänge für den jeweiligen Part. Die folgenden Einstellungen stehen zur Verfügung.
Sie können das von jedem einzelnen Part erzeugte Signal einer bestimmten Ausgangsbuchse an der Geräterückseite
zuweisen.
Einstellungen: L&R, asL&R, asL, asR, drum (nur Drum-Voice)
HINWEIS: Die Parameter Reverb Send, Chorus Send und Dry Level sind nicht verfügbar, wenn Output Select auf etwas anderes
als „L&R“ gestellt ist.
Vel Sens Depth (Velocity Sensitivity Depth)
Bestimmt die Abhängigkeit der resultierenden Lautstärke des
Klangerzeugers von der Anschlagstärke. Je höher der Wert, desto
deutlicher fällt die Lautstärkeänderung in Reaktion auf die
Anschlagstärke aus (siehe rechts). In der Einstellung 0 wird unabhängig
davon, wie stark Sie die Tasten anschlagen, immer die gleiche Lautstärke
erzeugt. Dies ist beispielweise hilfreich für das authentische Spiel einer
Orgel-Voice.
Einstellungen: 0–127
fingered Portamento wird nur aktiviert, wenn Sie legato spielen (d. h. die nächste Note wird angeschlagen, bevor die vorherige
losgelassen wird).
fulltime Portamento wird auf alle Noten angewendet.
127
0
127
Wenn „Offset“ (siehe unten) gleich „64“ ist:
Depth = 127 Depth = 64
Depth = 32
Depth = 0
Velocity, mit der Sie
eine Note spielen
Tatsächliche
Velocity (den
Klangerzeuger
beeinflussend)