User Manual

Referenzhandbuch
Refe renz
97
Voice
Performance
Multi
SEQ Play
Master
Remote
File
Audio Rec/Play
Utility
Multi
Play
Mixing
Edit Select
Common Edit
Name
Arpeggio
Controller
Effect
Parameter
Master EQ
A/D Out
A/D FX
Parameter
Part Edit
Voice
Play Mode
Arpeggio
Arp Edit
Arp 1-5 Type
Filter/EG
3 Band EQ
Rcv Sw
FX Send
Job Select
Recall
Bulk
Copy
Initialize
Grundstruktur
Anhang
Switch
Dieser Parameter steht nur für den Master-Effekt zur Verfügung.
Category
Type
In der Category-Spalte können Sie eine der Effektkategorien auswählen, die jeweils ähnliche Effekttypen enthalten.
In der Type-Spalte können Sie einen der Effekttypen auswählen, die in der ausgewählten Kategorie aufgelistet werden.
Einstellungen: Näheres zu den Effektkategorien und den Effekttypen finden Sie auf Seite 16.
HINWEIS: Die „Category“ kann nicht in den Displays der Reverb- und Master-Effektparameter gewechselt werden, da es nur eine
Kategorie für Reverb/Master gibt.
Preset
Hiermit können Sie vorprogrammierte Einstellungen für jeden Effekttyp abrufen, die für bestimmte Anwendungen
und Situationen etworfen wurden. Sie können festlegen, wie der Sound durch die vorprogrammierten Einstellungen
beeinflusst wird.
HINWEIS:
Für eine Liste der Presets für jeden Effekttyp beachten Sie bitte die Datenliste (separates PDF-Dokument).
Effektparameter 1–16
Die Effektparameter hängen vom momentan ausgewählten Effekttyp ab. Näheres zu den Effektparametern finden
Sie auf Seite 19. Eine vollständige Auflistung der verfügbaren Effektparameter der einzelnen Effekttypen finden
Sie in der Liste der Effekttypen in der Datenliste (separates PDF-Dokument).
In diesem Display können Sie den 5-Band-Equalizer auf alle Parts
des ausgewählten Multis anwenden.
Shape
Ermöglicht Ihnen die Auswahl aus zwei EQ-Kurvenverläufen:
„shelving“ (Niveauregelung) oder „peaking“ (Glockenform).
Dieser Parameter steht für die Bänder Low und High zur
Verfügung.
Einstellungen: shelv, peak
Freq (Frequency)
Frequenzen im Bereich dieses Wertes werden je nach „Gain“-Einstellung angehoben/abgesenkt.
Einstellungen: Low
Wenn Shape auf „shelv“ gestellt ist: 32 Hz – 2,0 kHz, Wenn Shape auf „peak“ gestellt ist: 63 Hz – 2,0 kHz
Lo-Mid, Mid, Hi-Mid
100 Hz – 10,0 kHz
High
500 Hz – 16,0 kHz
Gain
Legt die Pegelverstärkung für die (oben eingestellte) Frequenz bzw. den Wert fest, um den das ausgewählte
Frequenzband abgesenkt oder angehoben wird.
Einstellungen: -12dB – +0dB – +12dB
Effektparameter
5 Master EQ
+
0
Q-Faktor (Frequenzbandbreite)
Gain (Verstärkung)
5 Bänder
Frequenz
Bässe untere Mitten obere Höhen
Mitten Mitten
+
0
+
0
+
0
shelv (Shelving – Kuhschwanz)
Mit diesem Typ der EQ-Form können Sie das Signal bei Frequenzen
ober- oder unterhalb der angegebenen Frequenz absenken/anheben.
peak (Peaking – Glockenform)
Mit diesem Typ der EQ-Form können Sie das Signal
bei der angegebenen Frequenz absenken/anheben.
EQ Low
EQ High
Gain (Verstärkg.)
Frequenz
Frequenz
Gain (Verstärkung)
Frequenz
Frequenz
Gain (Verstärkung)
Frequenz
Frequenz