Operation Manual

79
Voice Mode
19-1. FEGHoldR (FEG Hold Rate)
19-2. FEGAtkR (FEG Attack Rate)
19-3.
FEGDcy1R (FEG Decay 1 Rate)
19-4.
FEGDcy2R (FEG Decay 2 Rate)
19-5. FEGRelR (FEG Release Rate)
Hier können Sie verschiedene Raten („Rate“) des Fil-
ter Envelope Generators („FEG“ – Filterhüllkurve)
einstellen, also die Zeiten, innerhalb derer der FEG
von einem Level zum nächsten wechselt. Zusammen
mit den Einstellungen für die FEG Level können Sie
mit dem FEG die Cutoff-Frequenz des Elements in
einem Zeitverlauf verändern. Dieser beginnt in dem
Moment, an dem eine Taste gedrückt wird, und endet,
sobald die Taste wieder losgelassen wird (siehe Abbil-
dung). Sie können für jedes Element unterschiedliche
Werte einstellen.
Einstellungen: 0~127
20-1. FEGInitL (FEG Initial Level)
20-2. FEGAtkL (FEG Attack Level)
20-3.
FEGDcy1L (FEG Decay 1 Level)
20-4. FEGSusL (FEG Sustain Level)
20-5. FEGRelL (FEG Release Level)
Hier können Sie die Level des FEG („Filter Envelope
Generator“ – Filterhüllkurve) einstellen. Zusammen
mit den Einstellungen für die FEG Rates (siehe oben)
können Sie mit dem FEG die Klangfarbe des Elements
in einem Zeitverlauf verändern. Dieser beginnt in dem
Moment, an dem eine Taste gedrückt wird, und endet,
sobald die Taste wieder losgelassen wird (siehe Abbil-
dung). Sie können für jedes Element unterschiedliche
Werte einstellen.
Einstellungen: –2047~+2047
Einstellungen des Filter Envelope Generators
Sie können fünf Rates (die die Geschwindigkeit der
Klangveränderung bestimmen) und fünf Levels (die
das Ausmaß der Änderung bestimmen) einstellen.
Sobald eine Taste gedrückt wird, wird die Cutoff-
Frequenz des Filters auf den Initial Level („FEGI-
nitL“) gestellt und dort so lange gehalten, wie mit
der Hold Rate („FEGHoldR“) bestimmt wurde. Das
Ausmaß, wie die Cutoff-Frequenz danach geändert
wird, wird durch die Levels Attack („FEGAtkL“),
Decay 1 („FEGDcy1L“) und Sustain („FEGSusL“)
bestimmt. Die Zeitdauer, in der diese Änderungen
vollzogen werden, wird durch die Attack Rate
(„FEGAtkR“), die Decay 1 Rate („FEGDcy1R“) und
die Decay 2 Rate („FEGDcy2R“) bestimmt. Die
Klangänderung nach dem Loslassen der Taste wird
schließlich durch die Release Rate („FEGRelR“) und
den Release Level („FEGRelL“) bestimmt.
In der folgenden Abbildung verdeutlichen die Buch-
staben a bis d die Rate-Einstellungen von Attack bis
Release. Je größer der Wert einer Rate, desto schnel-
ler wird die Cutoff-Frequenz von einem Level zum
nächsten geändert — in anderen Worten gesagt: Die
Zeitdauer der Cutoff-Veränderung von Level zu
Level wird kürzer. Darüber hinaus können Sie die
Wirkung der Velocity auf den FEG („Velocity Sensi-
tivity“) und andere Parameter nach Bedarf einstel-
len.
21.
FEGSclSens (FEG Scale Sensitivity)
Sie können für jedes Element verschiedene FEG Scale-
Parameter einstellen. Dieser Parameter steuert das Ver-
halten von Cutoff-Frequenz und FEG in Abhängigkeit
von der Position der auf der Tastatur gespielten Taste.
Ob der FEG Scale-Parameter zur Verfügung steht,
hängt von den Break Point- und Offset-Einstellungen
auf den PAGES Flt BP und Flt Ofs ab.
Einstellungen: 0~15
FEGHoldR
KEYELEMPAR T
OCTAVE
PAG E
127
19 E 1
FEGDcy1R
KEYELEMPAR T
OCTAVE
PAG E
000
19 E 1
FEGDcy2R
KEYELEMPAR T
OCTAVE
PAG E
000
19 E 1
FEGRelR
KEYELEMPAR T
OCTAVE
PAG E
000
19 E 1
FEGAtkR
KEYELEMPAR T
OCTAVE
PAG E
127
19 E 1
FEGInitL
KEYELEMPAR T
OCTAVE
PAG E
+0000
20 E 1
FEGAtkL
KEYELEMPAR T
OCTAVE
PAG E
+0000
20 E 1
FEGDcy1L
KEYELEMPAR T
OCTAVE
PAG E
+0000
20 E 1
FEGSusL
KEYELEMPAR T
OCTAVE
PAG E
+0000
20 E 1
FEGRelL
KEYELEMPAR T
OCTAVE
PAG E
+0000
20 E 1
0
Release
Level
Attack
Level
Attack
Time
Initial
Level
Decay1
Time
Decay2
Time
Release
Time
a
b
c
d
Decay1
Level
Sustain
Level
Loslassen
der Taste
Zeit
Level
FEGSclSens
KEYELEMPAR T
OCTAVE
PAG E
00
21 E 1
Center
(Ausgangs-Pitch)
Oberer BereichUnterer Bereich
Groß
Klein
+
Geschwindigkeit der AEG
Level-Änderung
Element Filter