Operation Manual

80
Voice Mode
22-1. FEGAtkVel
(FEG Attack Velocity)
22-2. FEGOthVel
(FEG Other Velocity)
Hier können Sie Parameter einstellen, die die Empfind-
lichkeit des FEGs in Abhängigkeit von der Velocity
(Anschlagstärke) steuern.
FEGAtkVel
Hier können Sie den Einfluß der Velocity auf die
FEG Attack Rate einstellen.
Einstellungen: –7~+7
FEGOthVel
Hier können Sie den Einfluß der Velocity auf die
übrigen FEG Rates (also alle außer der Attack Rate)
einstellen.
Einstellungen: –7~+7
23-1. AEGAtkR (AEG Attack Rate)
23-2. AEGDcy1R
(AEG Decay 1 Rate)
23-3. AEGDcy2R
(AEG Decay 2 Rate)
23-4. AEGRelR
(AEG Release Rate)
Hier können Sie verschiedene Raten („Rate“) des
Amplitude Envelope Generators („AEG“ – Lautstärke-
hüllkurve) einstellen, also die Zeiten, innerhalb derer
der AEG von einem Level zum nächsten wechselt.
Zusammen mit den Einstellungen für die AEG Level
können Sie mit dem AEG die Lautstärke der Elements
in einem Zeitverlauf verändern. Dieser beginnt in dem
Moment, an dem eine Taste gedrückt wird, und endet,
sobald die Taste wieder losgelassen wird (siehe Abbil-
dung). Sie können für jedes Element unterschiedliche
Werte einstellen.
Einstellungen: 0~127
Wenn beispielsweise die AEG Release Rate auf einen
kleinen Wert gestellt ist, klingt das Element länger
aus.
24-1. AEGInitL (AEG Initial Level)
24-2. AEGDcy1L
(AEG Decay 1 Level)
24-3. AEGSusL (AEG Sustain Level)
Hier können Sie die verschiedenen Levels des Ampli-
tude Envelope Generators („AEG“ – Lautstärkehüll-
kurve) einstellen. Zusammen mit den Einstellungen
für die AEG Rates (siehe oben) können Sie mit dem
AEG die Lautstärke des Elements in einem Zeitverlauf
verändern. Dieser beginnt in dem Moment, an dem
eine Taste gedrückt wird, und endet, sobald die Taste
wieder losgelassen wird (siehe Abbildung). Sie können
für jedes Element unterschiedliche Werte einstellen.
Einstellungen: 0~255
Einstellungen des Amplitude Envelope
Generators
Sie können vier Rates (die die Geschwindigkeit der
Lautstärkeveränderung bestimmen) und drei Levels
(die die tatsächliche Lautstärke bestimmen) einstel-
len. Wenn Sie eine Taste drücken, wird die Laut-
stärke vom Initial Level („AEGInitL“) aus mit der
durch die Attack Rate („AEGAtkR“) festgelegten
Geschwindigkeit auf den Attack Level (das ist der
Maximal-Pegel) verändert. Von dort aus wird die
Lautstärke mit der Decay 1 Rate („AEGDcy1R“)
erst auf den Decay 1 Level („AEGDcy1L“), und
dann mit der Decay 2 Rate („AEGDcy2R“) auf den
Sustain Level („AEGSusL“) verändert, wo sie so
lange bleibt, bis Sie die Taste wieder loslassen.
Sobald die Taste losgelassen wird, wird die Laut-
stärke in der durch die Release Rate („AEGRelR“)
festgelegten Geschwindigkeit ganz auf „0“ gebracht.
In der folgenden Abbildung verdeutlichen die Buch-
staben a bis d die Rate-Einstellungen von Attack bis
Release. Je größer der Wert einer Rate, desto schneller
wird die Lautstärke von einem Level zum nächsten
geändert — in anderen Worten gesagt: Die Zeitdauer
der Lautstärkeveränderung von Level zu Level wird
kürzer. Darüber hinaus können Sie die Wirkung der
Velocity auf den AEG („Velocity Sensitivity“) und
andere Parameter nach Bedarf einstellen.
FEGAtkVel
KEYELEMPAR T
OCTAVE
PAG E
+0
22 E 1
FEGOthVel
KEYELEMPAR T
OCTAVE
PAG E
+0
22 E 1
AEGAtkR
KEYELEMPAR T
OCTAVE
PAG E
127
23 E 1
AEGDcy1R
KEYELEMPAR T
OCTAVE
PAG E
000
23 E 1
AEGDcy2R
KEYELEMPAR T
OCTAVE
PAG E
000
23 E 1
AEGRelR
KEYELEMPAR T
OCTAVE
PAG E
000
23 E 1
AEGInitL
KEYELEMPAR T
OCTAVE
PAG E
255
24 E 1
AEGDcy1L
KEYELEMPAR T
OCTAVE
PAG E
255
24 E 1
AEGSusL
KEYELEMPAR T
OCTAVE
PAG E
255
24 E 1
0
Release
Level
Attack
Level
Init
Level
Attack
Time
Decay1
Time
Decay2
Time
Release
Time
Decay1
Level
Sustain
Level
Loslassen
der Taste
Zeit
Lautstärke
Element Filter/Element Amplitude