User Manual

7
EINSTELLUNG DER STIMMMECHANIK EINSTELLUNG DER SATTELHÖHE
(Falls zutreffend)
Die Wirbel sind mit Spannfedern versehen, die durch Ver-
schleiß verursachtes Zahnflankenspiel automatisch ausglei-
chen. Der Drehwiderstand der Wirbel kann individuell einge-
stellt werden. Jeder Wirbel ist dafür mit einer eigenen Einstell-
schraube versehen (siehe Abbildung).
1) Entfernen Sie die drei Inbusschrauben (A), von denen die
Klemmstücke gehalten werden.
2) sen Sie die vier Schrauben (B), mit denen der Sattelboden
am Hals befestigt ist.
3) Justieren Sie die Höhe mit den beiden Höhenverstellschrauben
(C). Der Sattelboden wird durch Drehen im Uhrzeigersinn ange-
hoben und durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn abgesenkt.
4)
Ziehen Sie die vier Schrauben (B) nach der Einstellung wieder an.
HINWEIS: Da die Sattelhöhe werkseitig bereits optimal eingestellt
wurde, sollten Sie diese Einstellung nur vornehmen, wenn Sie
bereits Erfahrung auf diesem Gebiet haben. Wir empfehlen
Ihnen, derartige Arbeiten dem Fachhändler zu überlassen.
Beim Drehen im Uhrzeigersinn nimmt der Widerstand zu und
beim Drehen entgegen den Uhrzeigersinn ab. Die Wirbel soll-
ten so gespannt sein, daß sie sich nicht leicht verstellen, aber
dennoch ohne großen Kraftaufwand drehbar sind. Verstellen
der Einstellschrauben ist im Normalfall nicht erforderlich; zu
hohe Spannung kann frühzeitigen Verschleiß der Stimmmecha-
nik zur Folge haben.
Leichter
Schwerer
A
B
C
03_EG_om_ge_0127.indd 7 16/01/27 20:04