User Manual

20
Setzen Sie den Pickup Mute fest in das Schallstück
des Instruments ein.
Den Pickup Mute nicht fallen lassen! Starke Stöße
und Erschütterungen schaden dem Gerät. Das bei
einem Fall erzeugte Geräusch kann außerdem
Ihren Ohren schaden. Seien Sie diesbezüglich
bitte vorsichtig.
Vermeiden Sie ein Berühren bzw. Anklopfen des
Mikrofons im Pickup Mute.
Treten Sie nicht auf das Kabel.
Ziehen Sie den Pickup Mute nach dem Spielen
aus dem Schallstück. Wischen Sie Feuchtigkeit
mit einem Lappen ab.
NICHT MIT WASSER ABWASCHEN!
Falls beim oder nach dem Spielen Feuchtigkeit
auf den Pickup Mute gelangt, lassen Sie ihn gut
trocknen.
Mikrofon
Die folgenden Vorsichtsmaßregeln sind zu
Ihrer Sicherheit und zum Schutz des Geräts
gegen mögliche Beschädigungen vorgesehen
und sollten daher stets beachtet werden.
Den Zusammenbau betreffende
Vorsichtshinweise
(PM1X/PM2X)
Lesen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung
des PM1X bzw. PM2X beim Zusammenbau aufmerksam
durch.
Stecken Sie niemals Finger o. dg. in das Loch des
Pickup Mute-Rohrs. Dies könnte eine Verletzung zur
Folge haben.
Lassen Sie den Dämpfer nicht an andere Gegenstände
anstoßen.
Achten Sie darauf, dass Kabel und Kopfhörer sich nicht
in anderen Gegenständen verheddern.
Um zu verhindern, dass der Dämpfer aus dem Trichter
der Tuba bzw. des Euphoniums fällt, achten Sie darauf,
dass der Dämpfer mit dem mitgelieferten Riemen fest
am Trichter befestigt ist.
PMX2016_G_0412.indd 20 2016/04/25 18:37:13