User Manual

13
Deutsch
Bedienungsanleitung SC2
Steuerungseinheit
[PHONES]-Buchsen (Seite 15)
Zum Anschließen eines Kopfhörers (3,5-mm-
Stereo-Miniklinkenstecker). Esnnen bis zu
zwei Kopfhörer angeschlossen werden.
USB-Buchse [TO DEVICE] (Seite 25)
Zum Anschließen eines USB-Flash-Laufwerks
oder eines USB-Wireless-LAN-Adapters.
[P]-Schalter (Standby/On) (Seite 14)
Zum Einschalten des Instruments oder
Aktivieren des Standby-Modus.
[Rec]-Taste (Seite 22)
Schaltet das Instrument in Aufnahmebereitschaft.
Diese LED zeigt den Aufnahmestatus an.
[
R
/
J
]-Taste (Wiedergabe/Stopp)
(Seite 23)
Startet oder stoppt die Wiedergabe der Preset-
Songs oder Ihres aufgenommenen Spiels. Diese
LED zeigt den Wiedergabestatus an.
[Metronome]-Taste (Seite 19)
Zur Bedienung des Metronoms. Diese LED
zeigt den Metronomstatus an.
[Func.]-Taste (Seite 33)
Zum Einstellen verschiedener Funktionen.
[VOICE/VALUE]-Regler
Durch Drehen können Sie die gewünschten
Voices auswählen oder Werte einstellen. Durch
Drücken auf diesen Regler wird die Voice oder
werden die Werte zurückgesetzt.
[VOLUME]-Regler (Seite 16)
Zum Einstellen der Lautstärke der gesamten
Tonausgabe an der [PHONES]-Buchse.
[DC IN 16V]-Buchse (Seite 14)
(Klavier) Zum Anschließen des Stromversor-
gungskabels. Dieses wird an der DC-IN-
Buchse an der Rückseite des Klaviers ange-
schlossen, wenn das Instrument versandt wird.
(Flügel) Zum Anschließen des mitgelieferten
Netzadapters.
[SENSOR]-Buchse
(Nur für qualifizierte Mitarbeiter von Yamaha.)
Hier wird der Sensor angeschlossen. Der
Stecker ist bereits angeschlossen, wenn das
Instrument versandt wird.
[AUX IN]-Buchse (Seite 30)
Zum Anschließen eines Audiogeräts wie einem
tragbaren Music Player über ein Audiokabel
mit Stereo-Miniklinkenstecker.
USB-Anschluss [TO HOST] (Seite 31)
Zum Anschließen an einem Computer oder ein
Smart-Gerät.
1 2
3
10 11 12
4 5
7
6
13
8
9
Bedienfeld
Unterseite
Diese Tasten (und ein Schalter)
werden an der Unterseite betätigt.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13