User Manual

15
Deutsch
Bedienungsanleitung SC2
Einsatz eines Kopfrers
Schließen Sie an der [PHONES]-Buchse einen Kopfhörer an. Da
dieses Instrument mit zwei [PHONES]-Buchsen ausgestattet ist,
nnen Sie zwei Standard-Stereokopfhörer anschließen. Wenn
Sie nur einen Kopfhörer verwenden, schließen Sie diesen an
einer der beiden Buchsen an.)
Auch beim Hören über Kopfhörer können Sie einen
außergewöhnlich realistischen, natürlichen Klang genießen
durch die fortschrittlichen Technologien Binaural Sampling und
Stereophonic Optimizer von Yamaha. Genauere Informationen
finden Sie unter Seite 18.
VORSICHT
Benutzen Sie die Kopfhörer nicht über eine längere Zeit mit zu hohen oder unangenehmen Lautstärken. Hierdurch
können bleibende Hörschäden auftreten.
Verfangen Sie sich nicht mit den Füßen im Kopfhörerkabel.
ACHTUNG
Ziehen Sie nicht am Kopfhörerkabel, und wenden Sie keine übermäßige Kraft auf den Stecker an. Dadurch können
Sie die Kopfhörer beschädigen und es kann zur Verschlechterung des Klanges kommen.
Befestigen der Kopfhöreraufhängung
Bringen Sie die Kopfhöreraufhängung mit den gelieferten
zwei Schrauben an der Unterseite der Steuereinheit an.
ACHTUNG
Hängen Sie nichts anderes als den Kopfhörer an den Bügel.
Andernfalls kann das Instrument oder die Hängevorrichtung
beschädigt werden.
Automatische Abschaltung
Um unnötigen Stromverbrauch zu vermeiden, besitzt dieses Instrument eine Automatische Abschaltung,
die es automatisch ausschaltet, wenn es für etwa 30 Minuten nicht benutzt wird.
ACHTUNG
Während das Instrument mit anderen Geräten kommuniziert, wird das Gerät nicht automatisch ausgeschaltet.
Schalten Sie das Instrument mit dem Schalter [P] (Standby/On) aus, wenn es nicht in Gebrauch ist.
Ausschalten der Auto-Power-Off-Funktion
Schalten Sie das Instrument bei gedrückt gehaltener tiefster
Taste (A–1) ein. Nach kurzer Zeit blinkt die [Rec]-LED
dreimal und das Gerät startet mit deaktivierter
automatischer Abschaltung.
Wie Sie die Automatische Abschaltung ein-/ausschalten
nnen, während das Gerät eingeschaltet ist, erfahren Sie
auf Seite 38.
Verwenden eines externen Lautsprechers
Die [PHONES]-Buchse kann auch für die externe Ausgabe verwendet werden. Wenn Sie einen
Aktivlautsprecher an die [PHONES]-Buchse anschließen, können Sie den Sound von diesem Instrument
an einen externen Lautsprecher ausgeben und andere Personen mithören lassen.
ACHTUNG
Um mögliche Schäden an den Geräten zu vermeiden, schalten Sie bitte zuerst das Instrument und dann das
externe Gerät ein. Wenn Sie das System ausschalten, schalten Sie zuerst das externe Gerät und dann das
Instrument aus.
Tiefste Taste (A–1)
Klinkenstecker
(Mini-Stereo)
Kreuzschlitzschrau-
bendreher