User Manual

17
Deutsch
Bedienungsanleitung SC2
Auswählen von Voices
Wenn die Silent Piano™-Funktion aktiviert ist, können Sie die verschiedenen integrierten Preset-Voices
auswählen und auf der Tastatur spielen. Beim Einschalten wird standardmäßig die Voice „CFX Grand“
ausgewählt.
Eine andere Voice als CFX Grand auswählen und
spielen:
Drehen Sie schrittweise am [VOICE/VALUE]-Regler, um in
der Reihenfolge der Voice-Liste (s. u.) auf die nächste oder
vorherige Voice umzuschalten.
Zur Rückkehr zur Voice CFX Grand:
Drücken Sie auf den [VOICE/VALUE]-Regler.
HINWEIS
Sie können verschiedene Einstellungen vornehmen wie Halltyp und Hallanteil, Anschlagempfindlichkeit, Stimmung und
Brillanz (Seite 33).
Um die Merkmale der Voices zu hören und kennen zu lernen, hören Sie sich die Demo-Songs für die einzelnen Voices an (Seite 26).
Durch Umschalten der Voice während des Spiels kann es zu einer plötzlichen und deutlichen Änderung der Lautstärke kommen.
Voice-L iste
Voice-
Bezeichnung
Beschreibung
Stereo
Sampling
Anschlag-
empfindlichkeit
Loslass-
Sampling
VRM
Piano
1 Binaural
CFX Grand
Der Sound des CFX-Konzertflügels von Yamaha,
gesampelt durch Binaurales Sampling, die für das
Hören mit Kopfhörer optimierte Methode. Wenn Sie
über Kopfhörer hören, erhalten Sie einen
Klangeindruck, bei dem Sie völlig in den Klang
eintauchen, so als ob er direkt vom Flügel käme.
Dies ist verfügbar, wenn die Binaural-Einstellung
(Seite 37) eingeschaltet ist.

CFX Grand Der Klang des führenden Konzertflügels von
Yamaha, des CFX, mit einem großen
Dynamikbereich für maximal ausdrucksvolles Spiel.
Geeignet für das Spiel in jedem Genre und Stil.
Dies ist verfügbar, wenn die Binaural-Einstellung
(Seite 37) ausgeschaltet ist.

2 Bösendorfer
Imperial
Der Sound des berühmten, in Wien hergestellten
Konzertflügels Bösendorfer Imperial. Sein
raumgreifender Klang lässt die Größe des
Instruments erahnen, und er ist ideal für den
Ausdruck von Sanftheit in Kompositionen geeignet.

3 Klavier Der gesampelte Klang des Klaviers SU7 von
Yamaha. Genießen Sie den einzigartigen
Klangcharakter und ein leichteres, eher lockeres
Spielgefühl.
 --
E. Piano
4 Stage E.Piano Der Klang eines E-Pianos mit Metallzungen, die von
einem gummibelegten Hammer angeschlagen
werden. Es hat einen weichen Klang bei sanftem
Anschlag, und einen aggressiveren Ton bei hartem
Anschlag.
-- --
5 DX E.Piano Ein von einem FM-Synthesizer erzeugter E-Piano-
Sound. Der Klang ändert sich in Abhängigkeit von
der Anschlagstärke. Ideal für Popmusik.
-- -- --
6Vintage
E.Piano
Eine andere Art von E-Piano-Sound als das Stage
E. Piano. Sehr verbreitet in Rock- und Popmusik.
-- --