User Manual

36
Bedienungsanleitung SC2
Halleffekttyp
Ein echtes Klavier oder ein Flügel klingt je nach Gße des Raumes oder dem verwendeten Baumaterial des
Gebäudes und des Raums verschieden. Der Hauptgrund für diesen Unterschied ist der Nachhall. Mithilfe des
Reverb-Effekts und der Simulation des Nachhalls in einem Konzertsaal usw. Durch den Nachhall entsteht der
Höreindruck, bei einer Live-Darbietung dabei zu sein. Durch Auswählen einer Voice wird bereits der optimale
Halleffekttyp für die ausgewählte Voice abgerufen, Sie können den Halleffekttyp jedoch beliebig ändern.
Liste der Reverb-Effekttypen
HINWEIS
Bei jedem Ausschalten wird der Halleffekttyp automatisch auf den Standardwert zurückgesetzt.
Hallanteil
Durch Auswählen einer Voice wird bereits der optimale Hallanteil für die ausgewählte Voice abgerufen,
Sie können den Hallanteil jedoch beliebig ändern.
Einstellbereich: 1–20
HINWEIS
Bei jedem Ausschalten wird der Hallanteil automatisch auf den Standardwert zurückgesetzt.
Halleffekttyp Beschreibung
Voreinstellung Setzt die Einstellung auf die Werksvoreinstellung zurück.
Vortragssaal Simuliert einen klaren Nachhall in einer mittelgroßen Halle, der sich für einen Klaviervortrag eignet.
Konzertsaal Simuliert einen brillanten Nachhall in einer gren Halle für öffentliche Orchesteraufführungen.
Raum Simuliert den eleganten Nachhall in einem kleinen Raum, der sich für Kammermusik eignet.
Kathedrale Simuliert den üppigen Nachhall in einer aus Stein erbauten Kirche mit hohen Decken.
Club Simuliert den lebendigen Nachhall in einem Jazzclub oder einer kleinen Bar.
Platte
Simuliert den hellen Klang älterer Hallgeräte, wie sie in Aufnahmestudios verwendet wurden/werden.
Aus Es wird kein Effekt angewendet.
F#4: Konzertsaal
E4: Voreinstellung
F4: Vortragssaal
G4: Raum
H4: Aus
A4: Club
G#4: Kathedrale
A#4: Platte
Höchste Taste
(C7)
Höchste Taste
(C7)
C#4: Voreinstellung
D4: Erhöht den Anteil
C4: Verringert den Anteil