User Manual

38
Bedienungsanleitung SC2
Lokalsteuerung
Schaltet die Lokalsteuerungs-Funktion ein und aus. „Lokalsteuerung Ein“ ist der normale Zustand, in dem der
Klangerzeuger des Instruments den Klang erzeugt, wenn Sie auf der Tastatur spielen. Im Zustand
„Lokalsteuerung Aus“ sind Tastatur und Klangerzeuger voneinander getrennt. Das bedeutet, dass das
Instrument keinen Klang erzeugt, wenn Sie auf der Tastatur spielen. Stattdessen können die auf der Tastatur
erzeugten Daten über MIDI an ein angeschlossenes Gerät wie einen Computer übertragen werden, der dann
den Klang erzeugt. Die Einstellung „Lokalsteuerung Aus“ ist dann hilfreich, wenn Sie einfach einen externen
Klangerzeuger über die Tastatur dieses Instruments spielen möchten.
Standardeinstellung: Ein
Automatische Abschaltung
Schaltet die Automatische Abschaltfunktion (Seite 15) ein und aus. Wenn Sie nicht möchten, dass sich das
Instrument automatisch ausschaltet, deaktivieren Sie diese Funktion.
Standardeinstellung: Ein
Noise Gate für AUX-Eingang
Die Noise Gate-Funktion für die AUX-IN-Buchse unterdrückt unerwünschte Signale am Audio-Eingang
([AUX IN]-Buchse). Das kann jedoch dazu führen, dass auch erwünschte Töne in der Lautstärke abgesenkt
werden, wie beispielsweise das langsame Ausklingen des Klavierklangs. Um dies zu vermeiden, schalten Sie
diese Funktion aus.
Standardeinstellung: Ein
G#0: Ein
Tiefste Taste (A–1) G0: Aus
C#1: Ein
C1: Aus
Tiefste Taste (A–1)
F#0: Ein
F0: Aus
Tiefste Taste (A–1)