User Manual

3
VORSICHTSMASSNAHMEN
BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN
Bitte heben Sie dieses Handbuch an einem sicheren und leicht zugänglichen Ort auf,
um später wieder darin nachschlagen zu können.
WARNUNG
Beachten Sie stets die nachstehend aufgelisteten Vorsichtsmaßnahmen, um mögliche schwere Verletzungen oder sogar
tödliche Unfälle infolge eines elektrischen Schlags, von Kurzschlüssen, Feuer oder anderen Gefahren zu vermeiden.
Zu diesen Vorsichtsmaßnahmen gehören die folgenden Punkte, die jedoch keine abschließende Aufzählung darstellen:
Stromversorgung/Netzadapter
•
Verlegen Sie das Netzkabel nicht in der Nähe von Wärmequellen
wie Heizgeräten oder Radiatoren. Schützen Sie das Kabel außer
-
dem vor übermäßigem Verknicken oder anderen Beschädigun-
gen und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf ab.
• SchließenSiedasInstrumentnurandieaufihmangegebene
Netzspannung an. Die erforderliche Spannung ist auf dem
TypenschilddesInstrumentsaufgedruckt.
• VerwendenSieausschließlichdenangegebenenAdapter(Seite
10).DieVerwendungeinesnichtadäquatenAdapterskannzu
einerBeschädigungoderÜberhitzungdesInstrumentsführen.
• ÜberprüfenSieregelmäßigdenZustanddesNetzsteckers,
und entfernen Sie Schmutz oder Staub, der sich eventuell
darauf angesammelt hat.
Öffnen verboten!
• DiesesInstrumententhältkeinevomAnwenderzuwartenden
Teile.VersuchenSienicht,dasInstrumentzuöffnenoderdie
inneren Komponenten zu entfernen oder auf irgendeine Weise
zu ändern. Sollte einmal eine Fehlfunktion auftreten, so neh-
men Sie es sofort außer Betrieb und lassen Sie es von einem
qualiziertenYamaha-Kundendiensttechnikerprüfen.
Vorsicht mit Wasser
• AchtenSiedarauf,dassdasInstrumentnichtdurchRegennass
wird, verwenden Sie es nicht in der Nähe von Wasser oder unter
feuchten oder nassen Umgebungsbedingungen und stellen Sie
auchkeineBehälter(wiez.B.Vasen,FlaschenoderGläser)mit
Flüssigkeiten darauf, die herausschwappen und in Öffnungen
hineinießenkönnte.WenneineFlüssigkeitwiez.B.Wasserin
dasInstrumentgelangt,schaltenSiesofortdieStromversorgung
aus und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Lassen
SiedasInstrumentanschließendvoneinemqualizierten
Yamaha-Kundendiensttechnikerüberprüfen.
• SchließenSiedenNetzsteckerniemalsmitnassenHändenan
oder ziehen Sie ihn heraus.
Batterien
• BeachtenSiediefolgendenVorsichtsmaßnahmen.BeiMis-
sachtungderMaßnahmenkönnteeszueinerExplosionoder
einemBrandkommenoderBatterieüssigkeitauslaufen.
- ManipulierenSieBatteriennichtundnehmenSiesienicht
auseinander.
- Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer.
- Versuchen Sie niemals, Batterien aufzuladen, die nicht zum
mehrfachen Gebrauch und Nachladen vorgesehen sind.
- Bewahren Sie die Batterien nicht zusammen mit metalli-
schenGegenständenwieHalsketten,Haarnadeln,Münzen
und Schlüsseln auf.
- Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Batterietyp
(Seite10).
- Verwenden Sie neue Batterien, die alle vom gleichen Typ,
ModellundHerstellersind.
- Vergewissern Sie sich stets, dass alle Batterien gemäß den
Polaritätskennzeichnungen(+/-)eingelegtsind.
- WenndieBatterienleersindoderSiedasInstrumentlän-
gereZeitnichtnutzenwerden,entnehmenSiedieBatterien
ausdemInstrument.
- BeiVerwendungvonNi-MH-BatterienbeachtenSiediemit
denBatteriengeliefertenAnweisungen.VerwendenSiezum
AuadenausschließlichdasangegebeneLadegerät.
• HaltenSieBatterienvonkleinenKindernfern,diesieverse-
hentlich verschlucken könnten.
• WenndieBatterienlecksind,vermeidenSiejedeBerührung
mitderausgetretenenFlüssigkeit.WenndieBatterieüssigkeit
mitAugen,MundoderHautinKontaktkommt,bittesofortmit
WasserauswaschenundeinenArztaufsuchen.Batterieüssig-
keitistätzendundkannzumVerlustdesAugenlichtsoderzu
chemischen Verbrennungen führen.
Falls Sie etwas Ungewöhnliches am Instrument bemerken
• WenneinesderfolgendenProblemeauftritt,schaltenSie
unverzüglich den Netzschalter aus und ziehen Sie den Netz-
steckerausderSteckdose.(WennSieBatterienverwenden,
entnehmenSiealleBatterienausdemInstrument.)LassenSie
dasGerätanschließendvoneinemqualiziertenYamaha-Kun-
dendiensttechniker überprüfen.
- Netzkabel oder Netzstecker sind zerfasert oder beschädigt.
- DasInstrumentsondertungewöhnlicheGerücheoder
Rauch ab.
- WährendderVerwendungdesInstrumentskommteszu
einem plötzlichen Tonausfall.