User Manual

Vorliegender Lautsprecherständer ist ein für die Verwendung mit NS-3000 konstruiertes Unterhaltungsgerät.
629 mm
306 mm
401 mm
44,5 mm
Säule
Sockel
Platte
Technische Daten
Abmessungen (B × H × T)
.............................. 306 × 629 × 401 mm
(ausschließlich der bereitgestellten Spikes)
Gewicht......................................15,3 kg
* Der Inhalt dieser
Bedienungsanleitung gilt für die
neuesten technischen Daten zum
Zeitpunkt der Veröffentlichung. Um
die neueste Version der Anleitung zu
erhalten, rufen Sie die Website von
Yamaha auf und laden Sie dann die
Datei mit der Bedienungsanleitung
herunter.
HINWEIS
Dieser Lautsprecherständer umfasst Holzteile. Die
Schrauben können sich durch die Dehnung/
Schrumpfung des Holzes aufgrund von
Umweltveränderungen oder durch die Vibrationen
der Musikwiedergabe lösen. Ziehen Sie die
Schrauben in solchem Fall mit einem
Kreuzschlitzschraubendreher wieder fest.
ACHTUNG
Schützen Sie den Boden vor Kratzern, indem Sie
zunächst Decken oder weiche Tücher ausbreiten.
VORSICHT
Das Aufstellen und Versetzen des
Lautsprecherständers sollte durch mindestens
zwei Personen durchgeführt werden.
SockelPlatte
Schrauben (je 6 Stellen)
Zubehör
Vergewissern Sie sich vor dem Zusammenbau des Lautsprecherständers, dass alle Zubehörteile
vorhanden sind.
WARNUNG
Bewahren Sie unbenutzte Spikes außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um ein
versehentliches Verschlucken zu vermeiden.
1 Schraube × 2 2 Spike × 4
Wird der Lautsprecherständer auf dickem Teppich
usw. aufgestellt, kann durch Anbringen der Spikes
die Klangqualität verbessert und Wackeln
verhindert werden.
Siehe „Einsatz des Lautsprecherständers mit Spikes
(2)“.
HINWEIS
Da der Lautsprecherständer an der Unterseite mit Pads
versehen ist, kann er ohne die Spikes eingesetzt werden.
Pad
Unterseite
des Sockels
Einsatz des Lautsprecherständers mit Spikes (2)
1. Breiten Sie Decken oder weiche Tücher auf einer ebenen Fläche aus
und legen Sie den Lautsprecherständer auf die Seite.
2. Schrauben Sie die Spikes in die entsprechenden Bohrungen im Sockel
ein.
VORSICHT
Sitzen die Spikes zu locker, könnten sie sich lösen.
Zum Aufrichten des Lautsprecherständers sind mindestens zwei Personen erforderlich,
um ein Umkippen zu vermeiden.
HINWEIS
Die angebrachten Spikes könnte beim Verschieben den Boden verkratzen. Deshalb beim
Anbringen des Lautsprechers und Verschieben des Lautsprecherständers vorsichtig vorgehen.
Bei angebrachten Spikes darauf achten, den Boden nicht zu verkratzen.
Das Gewicht des Lautsprechers und Ständers kann Abdrücke auf dem Boden oder Teppich
hinterlassen.
2
Aufstellen
Bringen Sie den Lautsprecher NS-3000 wie folgt beschrieben am Lautsprecherständer an.
HINWEIS
Der Lautsprecherständer kann entweder nach vorne oder nach hinten gerichtet werden.
Beachten Sie beim Anbringen des Lautsprechers ebenfalls dessen Benutzerhandbuch.
1. Stellen Sie den Lautsprecherständer am Einsatzort auf.
VORSICHT
Der Lautsprecherständer muss auf einer ebenen und stabilen Bodenfläche aufgestellt
werden. Andernfalls kann er umkippen und Verletzungen verursachen.
Nehmen Sie vor dem Versetzen den Lautsprecher vom Ständer ab. Zum Versetzen des
Lautsprecherständers sollte er durch zwei Personen an der Säule gefasst werden.
2.
Stellen Sie den Lautsprecher auf die Platte des Lautsprecherständers ab
.
VORSICHT
Achten Sie beim Abstellen des Lautsprechers auf den Ständer darauf, dass Sie sich nicht
die Finger einklemmen. Andernfalls können Verletzungen erfolgen.
HINWEIS
Lösen Sie vor der Handhabung die Lautsprecherkabel von den Lautsprechern.
Näheres zur Anordnung der Bohrungen an der Unterseite des Lautsprechers NS-3000 findet
sich in dessen Benutzerhandbuch.
3. Fluchten Sie die Bohrungen an der Unterseite des Lautsprechers mit
den Löchern in der Platte. Setzen Sie dann die Schrauben von der
Unterseite der Platte in die Bohrungen ein und ziehen Sie sie fest.
VORSICHT
Achten Sie darauf, nicht über die Lautsprecherkabel zu stolpern. Andernfalls könnte der
Lautsprecherständer umkippen und Verletzungen verursachen.
ACHTUNG
Um ein Herunterfallen des Lautsprechers zu verhindern, müssen die beiliegenden
Schrauben verwendet werden.
Halten Sie den Lautsprecher beim Anbringen am Ständer fest, damit er nicht herunterfällt.
Das Holz des NS-3000 kann aufgrund dessen Materialeigenschaften schrumpfen.
Außerdem können sich die Schrauben durch die Vibrationen der Musikwiedergabe
lösen. Ziehen Sie in solchem Fall die Schrauben nach.
Verrutschen Sie den Lautsprecher beim Anbringen und Abnehmen nicht auf der
Oberseite des Lautsprecherständers. Andernfalls könnte die Unterseite des
Lautsprechers oder die Oberseite der Ständerplatte zerkratzt oder beschädigt werden.
Überziehen Sie die Schrauben nicht. Andernfalls kann der Lautsprecher oder Ständer
beschädigt oder verformt werden.
y Einsatz des Lautsprecherständers mit Spikes
Stellen Sie nach Anbringen der 4 Spikes den Lautsprecherständer am Einsatzort auf.
Wackelt der Lautsprecherständer, Kann dies durch Verdrehen der Spikes beseitigt werden.
VORSICHT
Beim Verstellen der Spikes sollten mindestens zwei weitere Personen den Lautsprecher und
Ständer neigen und abstützen. Ab- und Umstürze können Verletzungen oder Schäden
verursachen.
1
1
VORSICHTSMASSNAHMEN
BITTE VOR DER NUTZUNG SORGFÄLTIG LESEN. BEFOLGEN SIE DIESE
ANWEISUNGEN IN JEDEM FALL.
Die unten aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen dienen dazu, dem Verletzungsrisiko für den
Anwender und Andere vorzubeugen, sowie Beschädigung eigenen oder fremden Eigentums
zu verhindern und dem Anwender den korrekten und sicheren Gebrauch des Produkts zu
ermöglichen. Befolgen Sie diese Anweisungen in jedem Fall.
Bewahren Sie das Handbuch nach der Lektüre an einem sicheren Ort auf, um jederzeit darin nachschlagen zu
können.
WARNUNG
Dieser Inhalt weist auf „unmittelbares Risiko schwerer Verletzungen oder Todesgefahr“ hin.
Ungewöhnliche Vorkommnisse
Ist das Gerät gerissen oder beschädigt, lassen Sie es unverzüglich durch Ihren Händler oder qualifiziertes
Yamaha-Kundendienstpersonal prüfen oder reparieren. Bei Weiternutzung könnte das Gerät abstürzen oder
umkippen und Verletzungen oder Schäden verursachen.
Montage
Führen Sie den Zusammenbau und die Montage wie in der Anleitung beschrieben aus. Ab- und Umstürze
können Verletzungen oder Schäden verursachen.
Bestätigen Sie, dass die abgeschlossene Aufstellung sicher ist. Führen Sie außerdem regelmäßige
Sicherheitskontrollen durch. Andernfalls könnten Geräte abstürzen und Verletzungen verursachen.
Befestigen Sie Lautsprecherkabel immer an einer Wand o.Ä. Wenn sich jemand mit Füßen oder Händen an
den Kabeln verfängt, könnten die Lautsprecher herunterfallen oder umkippen und Fehlfunktionen oder
Verletzungen verursacht werden.
Brandschutz
Halten Sie brennende Gegenstände und offene Flammen vom Gerät fern, um einen Brand zu vermeiden.
Handhabung
Bewahren Sie Kleinteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Kinder könnten sie versehentlich
verschlucken.
Achten Sie darauf, diese Einheit nicht fallen zu lassen oder starken Stößen auszusetzen. Anderenfalls
könnten Verletzungen oder Störungen erfolgen.
Setzen Sie den Lautsprecherständer nicht für andere Zwecke ein. Anderenfalls könnten Schäden oder
Verletzungen erfolgen.
VORSICHT
Der zugehörige Inhalt weist auf „ein Risiko schwerer Verletzungen“ hin.
Aufstellung
Stellen Sie das Gerät nicht an einer instabilen Stelle ab, wo es versehentlich ab- oder umstürzen und
Verletzungen verursachen könnte.
Montieren Sie das Gerät ausschließlich wie beschrieben. Andernfalls kann eine Störung oder ein Umkippen
des Geräts sowie eine Verletzung verursacht werden.
Vermeiden Sie es, sich in Gefahrsituationen wie einem Erdbeben in der Nähe des Geräts aufzuhalten. Da das
Gerät um- oder abstürzen und Verletzungen verursachen könnte, suchen Sie sich so bald wie möglich einen
sicheren Ort abseits des Geräts.
Das Gerät stets zu zweit verstellen oder transportieren. Beim Versuch, das Gerät ohne Hilfe anzuheben,
könnten Sie sich (am Rücken) verletze oder das Gerät beschädigen.
Verwenden Sie keine anderen als die im Zubehör enthaltenen Schrauben. Anderenfalls könnten Schäden
oder Verletzungen erfolgen.
Ziehen Sie die Schrauben fest an. Prüfen Sie zudem, dass sich nach längerem Einsatz keine Schrauben
gelöst haben. Andernfalls könnte der Lautsprecher herabfallen und Verletzungen verursachen.
Nehmen Sie den Lautsprecher ab, bevor Sie den Lautsprecherständer versetzen. Andernfalls könnte der
Lautsprecher herabfallen und Verletzungen verursachen.
Vorsichtsmaßnahmen während der Benutzung
Tun Sie folgende Dinge nicht:
Sitzen oder Stehen auf dem Gerät
Stapeln des Geräts
Anwenden unangemessener Kraft auf das Gerät
Hängen vom Gerät
Lehnen an das Gerät
Anderenfalls könnten Verletzungen oder Geräteschäden erfolgen.
ACHTUNG
Kennzeichnet Punkte, die zu beachten sind, um eine Verformung oder Beschädigung des
Geräts zu vermeiden.
Aufstellung
Verwenden Sie dieses Gerät nicht an Orten, die direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, sehr heiß
werden (z.B. in Nähe einer Heizung) bzw. extrem kalt sind oder übermäßigem Staub oder Vibrationen
ausgesetzt sind. Anderenfalls könnte Verformung oder Beschädigung des Geräts erfolgen.
Stellen Sie das Gerät nicht an Orten auf, an dem es korrosiven Gasen oder salzhaltiger Luft ausgesetzt ist.
Anderenfalls könnte Verformung oder Beschädigung des Geräts erfolgen.
Nicht auseinanderbauen
Dieses Gerät nicht umrüsten. Anderenfalls könnte Verformung erfolgen.
Gefahr durch Wasser
Vermeiden Sie den Einsatz in feuchten oder nassen Umgebungen wie im Badezimmer oder draußen im
Regen. Anderenfalls könnte Verformung oder Beschädigung erfolgen.
Handhabung
Stellen Sie keine Gegenstände aus Vinyl, Kunststoff oder Gummi auf diesem Gerät ab. Andernfalls könnte
Verfärbung oder Verformung der Platte des Geräts erfolgen.
Wartung
Wenn sich die Lufttemperatur und -feuchtigkeit drastisch ändern, kann sich Kondensation an der
Geräteoberfläche bilden. Sollten sich Wassertröpfchen bilden, wischen Sie diese umgehend mit einem
weichen Tuch ab. Auf dem Gerät verbleibende Wassertröpfchen können in die Holzteile eindringen und
Verformung verursachen.
Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen, weichen Tuch. Die Verwendung von Chemikalien wie Benzin
oder Verdünnung, scharfer Reinigungsmittel oder chemischer Scheuertücher kann Verfärbungen oder
Verformungen verursachen.
INFORMATION
Über die Inhalte dieser Bedienungsanleitung
Diese Anleitung ist für den Endbenutzer bestimmt.
Folgende Signalwörter weisen auf wichtige Informationen in der Anleitung hin
WARNUNG
Dieser Inhalt weist auf „unmittelbares Risiko schwerer Verletzungen oder Todesgefahr“ hin.
VORSICHT
Der zugehörige Inhalt weist auf „ein Risiko schwerer Verletzungen“ hin.
ACHTUNG
Kennzeichnet Punkte, die zu beachten sind, um eine Verformung oder Beschädigung des Geräts zu vermeiden.
HINWEIS
Kennzeichnet Erläuterungen zu Anweisungen, Einschränkungen von Funktionen und hilfreiche
Zusatzinformationen.
Die Abbildungen in dieser Anleitung dienen lediglich zur Veranschaulichung.
Lassen Sie das Produkt bei dem Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben oder durch
qualifiziertes Fachpersonal bei Yamaha überprüfen oder reparieren.
Yamaha haftet nicht für Personen- oder Sachschäden, die auf unsachgemäße Benutzung oder
Veränderungen des Geräts zurückzuführen sind.
Dieses Produkt ist für gewöhnliche Wohnungen vorgesehen. Verwenden Sie es nicht für Anwendungen,
die eine hohe Zuverlässigkeit erfordern, wie Lebenserhaltung, Gesundheit & Pflege oder wertvolle
Ver möge nswer te.
Manual Development Group
© 2020 Yamaha Corporation
10-1 Nakazawa-cho, Naka-ku, Hamamatsu, 430-8650 Japan
Yamaha Global Site
https://www.yamaha.com/
Yamaha Downloads
https://download.yamaha.com/
Benutzerhandbuch
Manual de Instrucciones
Lautsprecherständer
Pedestal para altavoz
Deutsch
Español
VAG3290
Published 04/2020 IPEI-A0
G
ESDE

Summary of content (2 pages)