User Manual

Fehlerbehebung
16 STAGEPAS 1K – Benutzerhandbuch
Fehlerbehebung
Das Gerät lässt sich nicht einschalten.
Haben Sie das Netzkabel fest und sicher
angeschlossen?
Das Gerät schaltet sich plötzlich aus.
Sind die Lüftungsöffnungen des Mixer blockiert?
Bei Überhitzung des Mixers durch unzureichende
Belüftung kann sich das Gerät automatisch
ausschalten, um das System vor Überhitzung zu
schützen. Sorgen Sie für bessere Kühlung,
und schalten Sie das Gerät wieder ein.
Es ist kein Ton zu hören.
Haben Sie den Line-Array-Lautsprecher und die
Abstandhalter fest in die Buchsen hineingesteckt?
Wenn der Lautsprecher nicht fest in die Abstandhalter
oder die Buchse eingesteckt sind, stellen die
Anschlüsse keinen ausreichenden Kontakt her und es
wird kein Tonsignal ausgegeben.
Leuchtet die [PROTECT]-LED?
Wenn der interne Leistungsverstärker überlastet ist,
wird er zum Schutz der eigenen Schaltkreise
stummgeschaltet. Der Mixer wird nach einer Weile
automatisch wieder eingeschaltet.
Der Klang ist verzerrt, oder es ist ein Rauschen
zu hören
Sind die [LEVEL]-Regler der betreffenden Kanäle und/
oder der [MASTER LEVEL]-Regler zu hoch eingestellt?
Ist der Schalter [MIC/LINE] des entsprechenden Kanals
auf MIC gestellt?
Wenn der von der Signalquelle gelieferte
Eingangspegel sehr hoch ist, kann es in der MIC-
Einstellung des [MIC/LINE]-Schalters zu Verzerrungen
kommen. Stellen Sie den Schalter auf „LINE“ ein.
Ist die Lautstärke des angeschlossenen Geräts zu hoch
eingestellt?
Verringern Sie die Lautstärke des externen Geräts.
Das Signal ist zu leise
Sind die [LEVEL]-Regler aller betreffenden Kanäle und/
oder der [MASTER LEVEL]-Regler zu niedrig eingestellt?
Ist der Schalter [MIC/LINE] des entsprechenden Kanals
auf LINE gestellt?
Stellen Sie den [LEVEL]-Regler auf Minimum (Null).
Stellen Sie den Schalter auf die Position MIC, und
erhöhen Sie langsam den [LEVEL]-Regler.
Ist die Lautstärke des angeschlossenen Geräts zu
niedrig eingestellt?
Erhöhen Sie die Lautstärke des externen Geräts.
Einige Einstellungen können nur von STAGEPAS Editor
aus eingestellt werden.
Verwenden Sie STAGEPAS Editor, um die Einstellungen
zu ändern.
Die Höhen und Bässe des Gesamtsounds
klingen nicht ausgewogen.
Wurden die Klangregler [EQ] zu stark angehoben oder
abgesenkt?
Stellen Sie die [EQ]-Klangregler auf Mittelstellung ein.
Gibt der Lautsprecher den Höhenbereich einwandfrei
wieder?
Wenn nicht, prüfen Sie, ob der Line-Array-Lautsprecher
fest in die Steckdose eingesteckt ist.
Es ist keine Verbindung über Bluetooth möglich
Das Gerät ist evtl. mit einem weiteren Bluetooth-Gerät
verbunden.
Trennen Sie die aktuelle Bluetooth-Verbindung, und
verbinden Sie sich dann mit dem gewünschten
Bluetooth-Gerät.
Sie können ein Bluetooth-Gerät verwenden, um das
STAGEPAS 1K zu bedienen, und ein zweites Bluetooth-
Gerät, um Bluetooth Audio zuzuspielen.
Ihr Bluetooth-Gerät unterstützt ggf. das A2DP-Profil nicht.
Verwenden Sie ein Bluetooth-Gerät, das A2DP
unterstützt.
Das Bluetooth-Audiosignal hat Aussetzer
Das Gerät könnte in der Nähe eines Geräts verwendet
werden, das elektromagnetische Wellen mit einer
Frequenz von 2,4 GHz ausgibt (wie Wireless-
Mikrofonsender, WLAN-Geräte, Mikrowellenofen usw.).
Stellen Sie das STAGEPAS 1K in ausreichender
Entfernung zu allen Geräten auf,
die elektromagnetische Wellen ausgeben.
Wenn Ihr Bluetooth-Gerät auch eine Wireless-LAN-
Funktion besitzt, schalten Sie die Funktion aus, und
verwenden Sie nur die Bluetooth-Funktion.
Falls ein Problem fortbesteht, wenden Sie sich bitte an
Ihren Yamaha Händler.