User Manual

4.3. SFP-Modul anbringen
Sie können ein SFP-Modul an den SFP+-Ports dieses Geräts anbringen.
Vorsicht
Bringen Sie Staubabdeckungen an unbelegte SFP+-Ports an. Andernfalls könnte
Fremdmaterial eindringen und Störungen verursachen. Bewahren Sie
abgenommene Staubabdeckungen an einem sicheren Ort auf, damit sie nicht
verloren gehen.
Notizen
Näheres zu kompatiblen SFP-Modulen findet sich an der entsprechenden Stelle
unter Sonderzubehör.
Näheres zum Anbringen und Abnehmen der Module sowie Vorsichtsmaßnahmen
finden sich ebenfalls in den Benutzerhandbüchern der Module.
1. Nehmen Sie die am SFP+-Port dieses Geräts angebrachte Staubabdeckung ab und stecken Sie das
SFP-Modul ein.
Notizen
Da dieses Gerät Hot Swapping unterstützt, kann ein SFP-Modul ohne
Ausschalten des Geräts angebracht werden.
2. Nehmen Sie die Schutzkappe vom SFP-Modul ab.
Vorsicht
Schauen Sie beim Anbringen des SFP-Moduls nicht in den optischen Emitter. Die
als Sonderzubehör erhältlichen SFP-Module von Yamaha sind Lasergeräte der
Klasse 1. Diese Geräte können für das Auge unsichtbare Laserstrahlen
aussenden. Dringt ein Laserstrahl in Ihr Auge ein, könnte Ihr Augenlicht
geschädigt werden.
4. Verbindungen
22 | L3 SWITCH SWX3220-16MT Bedienungsanleitung