User Manual

einen öffentlichen DSA/RSA-Schlüssel und einen privaten Schlüssel.
Beachten Sie, dass die Ausführung des Befehls je nach Modell eine Minute
dauern kann.
3.
Geben Sie „configure terminal“ (Terminal konfigurieren) ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
Das Gerät wechselt vom Befehlseingabemodus in den globalen Konfigurationsmodus.
SWX3220#configure terminal
Enter configuration commands, one per line.End with CNTL/Z.
SWX3220(config)#
4. Aktivieren Sie die SSH-Serverfunktion mit dem Befehl „ssh-server enable“.
SWX3220(config)#ssh-server enable
SWX3220(config)#
5. Registrieren Sie mit dem Befehl „username“ einen Benutzer mit Passwort.
Wichtig
Bei der Anmeldung über SSH müssen Sie einen Benutzernamen und ein
Passwort angeben. Sie müssen im Voraus einen Benutzer mit Passwort
registrieren.
Beispiel: Benutzername: yamaha; Passwort: 1a2b3c4d
SWX3220(config)#username yamaha password 1a2b3c4d
SWX3220(config)#
6.
Geben Sie „exit“ (schließen) ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
Das Gerät kehrt zurück in den EXEC-Modus mit besonderen Benutzerrechten.
SWX3220(config)#exit
SWX3220#
7. Speichern Sie die Einstellungen nach Bedarf.
SWX3220#write
Succeeded to write configuration
SWX3220#
Notizen
Weitere Informationen zu den Befehlen finden Sie unter „Befehlsreferenz“ (auf
der Yamaha-Website).
Weitere Informationen zur Einstellung und Benutzung des SSH-Clients finden
Sie in dessen Benutzerhandbuch.
5. Einstellungen
38 | L3 SWITCH SWX3220-16MT Bedienungsanleitung