User Manual

SWX3220>enable
SWX3220#
2.
Geben Sie den Befehl „cold start“ ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
Sie werden zur Eingabe des Administratorpassworts aufgefordert.
SWX3220#cold start
Password:
3.
Geben Sie das Administratorpasswort ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
Die im Gerät gespeicherten Einstellungen werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt,
SYSLOG wird gelöscht, und anschließend wird das Gerät neu gestartet.
5.5.2. Werkseinstellungen mit der Taste [I] (großes I) während des
Startvorgangs wiederherstellen
Das Gerät kann durch Eingabe eines großen „I“ beim Starten des Geräts auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt werden. Hier wird erläutert, wie das Gerät mit dem Befehl „reload“ neu gestartet wird.
Der Vorgang hat denselben Effekt wie ein Neustart durch Herausziehen und Wiedereinstecken des
Netzkabels.
Notizen
Diese Erklärung setzt voraus, dass Sie sich mit den Schritten unter „Von einem
am CONSOLE-Port verbundenen Computer anmelden“ angemeldet haben.
1.
Geben Sie „enable“ (aktivieren) ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
Sie befinden sich nun im EXEC-Modus mit besonderen Benutzerrechten.
SWX3220>enable
SWX3220#
2.
Geben Sie den Befehl „reload“ (neu starten) ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
Das Gerät wird neu gestartet.
SWX3220#reload
reboot system? (y/n): y
3. Geben Sie nach dem Neustart innerhalb einer Sekunde, nachdem „BootROM Ver“ (siehe unten) auf
dem Konsolenbildschirm erscheint, ein großes „I“ ein.
SWX3220 BootROM Ver.1.00
Notizen
Bevor „BootROM Ver“ angezeigt wird, können Sie die Feststell- oder
Umschalttaste gedrückt halten, um bei Aufforderung schnell ein „I“
eingeben zu können.
5. Einstellungen
L3 SWITCH SWX3220-16MT Bedienungsanleitung | 41