User Manual

40
Bedienelemente und Anschlüsse
* Gesamtimpedanz
Wenn mehrere Lautsprecherboxen an das Gerät angeschlossen werden sollen, müssen Sie auf die Gesamtimpedanz der Laut-
sprecheranlage achten.
Einzelboxen (Lautsprechersysteme) haben gewöhnlich eine Impedanz von 4, 8 oder 16 . Wenn jedoch mehrere Lautsprecher-
systeme über einen Weg angesteuert werden, hängt die Gesamtimpedanz davon ab, wie die einzelnen Boxen geschaltet sind.
Paralleler Anschluss
Gesamtimpedanz =
Wenn drei 4 Lautsprecher parallel angeschlossen werden, wie
in der folgenden Darstellung, beträgt die Gesamtimpedanz etwa
1,3 .
444
1. Lautsprecher 2. Lautsprecher 3. Lautsprecher
Anbringen von Klappferriten (Betrifft nur Modelle für die USA und Kanada)
Zum Schutz vor elektromagnetischen Störwellen bringen Sie jeweils einen der mitgelieferten Klappferrite am Verbindungskabel
zwischen der Bassgitarre und der INPUT-Buchse des Verstärkers sowie am Verbindungskabel zwischen dem Verstärker und
einem externen Lautsprecher an.
* Die Kabelverbindung des internen Lautsprechers (SPEAKER-Buchse 1) wurde werkseitig bereits mit einem Klappferrit versehen.
*Legen Sie das Kabel möglichst nahe beim BBT500 einmal um den Klappferrit.
Kabel
Klappferrit
Klappferrit
Da die beiden Lautsprecherbuchsen des BBT500-115 bzw.
BBT500-110 im Verstärker parallel geschaltet sind, liegt bei Hinzu-
fügung eines zusätzlichen externen Lautsprechers mit 4 eine
Last von 2 am internen Lautsprecher an. Damit die Gesamt-
impedanz nicht unter 2 sinkt, muss ein externer Lautsprecher
mit einer Impedanz von 4 oder höher angeschlossen werden.
Interner Lautsprecher
4
Externer Lautsprecher
Mindestens 4
Anschluss in Serie
Gesamtimpedanz = 1. Lautsprecher + 2. Lautsprecher + 3. Lautsprecher ...
Beim Anschließen von drei 4 Lautsprechersystemen in Serie,
wie in der folgenden Abbildung verdeutlicht, beträgt die Gesamt-
impedanz 12 .