Operation Manual

Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-7
6
Die Zündkerzen sollten regelmäßig heraus-
geschraubt und kontrolliert werden, da Ver-
brennungswärme und Ablagerungen die
Funktionstüchtigkeit der Kerzen im Laufe
der Zeit vermindern. Bei fortgeschrittenem
Abbrand der Mittelelektroden oder übermä-
ßigen Ölkohleablagerungen die Zündker-
zen durch neue mit vorgeschriebenem
Wärmewert ersetzen.
Montieren
1. Den Elektrodenabstand mit einer Füh-
lerlehre messen und erforderlichen-
falls korrigieren.
2. Die Sitzfläche der Kerzendichtung rei-
nigen. Schmutz und Fremdkörper vom
Gewinde abwischen.
3. Die Zündkerzen mit dem vorgeschrie-
benen Anzugsmoment festziehen.
HINWEIS:
@
Steht beim Einbau einer Zündkerze kein
Drehmomentschlüssel zur Verfügung, läßt
sich das vorgeschriebene Anzugsmoment
annähernd erreichen, wenn die Zündkerze
handfest eingedreht und anschließend
noch um 1/4 bis 1/2 Umdrehung weiter fest-
gezogen wird. Das Anzugsmoment sollte
jedoch möglichst bald mit einem Drehmo-
mentschlüssel nach Vorschrift korrigiert
werden.
@
4. Die Zündkerzenstecker aufsetzen.
5. Das abgenommene Verkleidungsteil
montieren.
Standard-Zündkerze
DPR8EA-9 (NGK) oder
X24EPR-U9 (DENSO)
a. Zündkerzen-Elektrodenabstand
Zündkerzen-Elektrodenabstand
0,8-0,9 mm
Anzugsmoment
Zündkerze
18 Nm (1,8 m·kg)
G_4tx_Periodic.fm Page 7 Saturday, October 16, 1999 2:26 PM