Operation Manual

Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-23
6
GAU00742
Bremsflüssigkeit wechseln
Die Bremsflüssigkeit nur von einem
YAMAHA-Händler wechseln lassen.
Folgende Teile nach der angegebenen
Zeitspanne, ggf. bei Undichtigkeit oder an-
deren Schäden vom YAMAHA-Händler
austauschen lassen:
Dichtringe (alle zwei Jahre)
Bremsschläuche (alle vier Jahre)
GAU00744
Antriebsketten-Durchhang prüfen
HINWEIS:
@
Das Hinterrad mehrmals drehen, um die
straffste Stelle der Kette ausfindig zu ma-
chen. Den Antriebsketten-Durchhang an
dieser Stelle messen und einstellen.
@
Zum Messen des Kettendurchhangs muß
das Motorrad ohne Fahrer senkrecht mit
beiden Rädern auf dem Boden stehen. Der
Durchhang sollte laut der Abbildung 40–
50 mm betragen. Bei mehr als 50 mm
Durchhang die Antriebskette spannen.
GAU00765
Antriebsketten-Durchhang
einstellen
1. Die Achsmutter und Bremssattel-
schraube lockern.
2. Die Kontermuttern der Kettenspanner
auf beiden Schwingenseiten lockern.
Zum Straffen der Kette beide Einstell-
muttern in Richtung
a
drehen; zum
Lokkern der Kette das Rad nach vorne
drücken und beide Einstellmuttern in
Richtung
b
drehen. Beide Ketten-
spanner jeweils gleichmäßig einstel-
len, damit die Ausrichtung sich nicht
verstellt. Die Markierungen auf beiden
Seiten der Schwinge dienen zum kor-
rekten Ausrichten des Hinterrads.
a. Antriebsketten-Durchhang 1. Achsmutter
2. Kontermutter
3. Einstellmutter (Kettendurchhang)
4. Ausrichtungs-Markierungen
G_4tx_Periodic.fm Page 23 Saturday, October 16, 1999 2:26 PM