Operation Manual

6-30
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Batterie lagern
Vor einer mehr als einmonatigen Still-
legung die Batterie demontieren und an
einem kühlen, trockenen Ort lagern. Vor
der Montage die Batterie vollständig auf-
laden.
GC000102
dD
8 Die Batterie vor der Lagerung
vollständig aufladen. Das Lagern
im entladenen Zustand führt der
Batterie bleibende Schäden zu.
8 Zum Laden wartungsfreier Batte-
rien ist ein spezielles Ladegerät
nötig (Konstantspannung und
-stromstärke oder nur Konstant-
spannung). Konventionelle Lade-
geräte können die Lebensdauer
wartungsfreier Batterien vermin-
dern. Sollten Sie nicht mit Sicher-
heit über ein korrektes Ladegerät
verfügen, wenden Sie sich bitte
an Ihren YAMAHA-Händler.
8 Bei der Montage der Batterie un-
bedingt auf richtige Polung ach-
ten.
GAU00806
Sicherung wechseln
Falls die Sicherung durchgebrannt ist,
das Zündschloß sowie den Schalter des
betroffenen Stromkreises ausschalten
und eine neue Sicherung mit der vorge-
sehenen Amperezahl einsetzen. Danach
das Zündschloß und den Stromkreis wie-
der einschalten und prüfen, ob das elek-
trische System einwandfrei arbeitet. Falls
die neue Sicherung sofort wieder durch-
brennt, die elektrische Anlage von einem
YAMAHA-Händler überprüfen lassen.
GC000103
dD
Niemals Sicherungen mit einer höhe-
ren als der empfohlenen Amperezahl
verwenden. Eine Sicherung mit fal-
scher Amperezahl kann Schäden an
elektrischen Komponenten und sogar
einen Brand verursachen.
1
2
1. Hauptsicherung
2. Ersatzsicherung
Vorgeschriebene Sicherung
20 A
5AE-9-G3-6 4/11/0 12:28 PM Page 31