User Manual

3
VORSICHT
Vorsichtsmassnahmen
Bitte vor Gebrauch lesen
Wenn Sie Dinge tun, die mit diesem Symbol
gekennzeichnet sind, kann das zu Verletzungen führen.
Pikkoloöte/Queröte
Benutzerhandbuch
Die folgenden Vorsichtsmaßnahmen betreffen den korrekten und sicheren Gebrauch des Instruments und sollen
Sie und andere Personen vor Schäden und Verletzungen schützen. Bitte lesen und befolgen Sie sie jederzeit.
Wenn das Instrument von Kindern gespielt wird, muss eine Aufsichtsperson den Kindern diese Vorsichtsmaßnahmen
verständlich erklären und sicherstellen, dass sie verstanden und befolgt werden. Bewahren Sie dieses Handbuch nach dem
Durchlesen an einem sicheren Ort auf, damit Sie später darin nachschlagen können.
Erläuterung der Symbole
Sie dürfen das Instrument nicht werfen oder hin- und
herschwenken, wenn andere Personen in der Nähe sind.
Das Kopfstück oder andere Teile könnten abfallen und
andere Personen treffen. Gehen Sie immer sorgsam mit dem
Instrument um.
Blechinstrumente mit galvanischer Beschichtung können sich mit der Zeit verfärben. Das wirkt sich jedoch nicht
auf das Spiel auf dem Instrument aus. Verfärbungen lassen sich im frühen Stadium leicht durch entsprechende
Pege entfernen. Fortschreitende Verfärbungen sind jedoch unter Umständen nicht mehr leicht zu entfernen.
*Verwenden Sie bitte nur die Zubehörteile, die speziell für die jeweils auf dem Instrument angegebene Beschichtung
geeignet sind. Außerdem tragen Metallpolituren eine dünne Schicht der Beschichtungsoberfläche ab, was diese dünner
macht. Bedenken Sie das, bevor Sie eine Politur benutzen.
Bewahren Sie Kleinteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Sie könnten sie versehentlich verschlucken.
Halten Sie Öl, Poliermittel usw. von Kindern fern.
Achten Sie darauf, dass Kinder nicht an Öl, Poliermittel usw.
kommen, und warten und pflegen Sie das Instrument nur,
wenn keine Kinder in der Nähe sind.
Zubehörteile
Reinigungsstab
Poliertuch
Gaze
Benutzerhandbuch (dieses Buch)
ACHTUNG
Beachten Sie die Hinweise unten, damit das Instrument nicht beschädigt wird.
*
Achten Sie darauf, das Instrument nicht zu verformen. Wenn Sie das Instrument an einem Ort ablegen, der
keinen festen Halt bietet, kann es herunterfallen und sich verformen. Achten Sie also darauf, wohin Sie es legen.
* Beachten Sie die Umgebungsbedingungen, z.B. die Temperatur, Luftfeuchtigkeit usw. Halten Sie das
Instrument von Wärmequellen wie einer Heizung usw. fern. Bewahren Sie es außerdem nicht länger an Orten
mit extremen Temperaturen oder Feuchtigkeitswerten auf. Dadurch könnte das Klappengleichgewicht,
die Verbindungen oder Polster beschädigt werden, was beim Spielen zu Problemen führt.
* Wenn schwefelhaltige Salben oder Cremes (etwa gegen Akne) mit metallischen Teilen des Instruments in
Berührung kommen, kann sich das Silber oder die Silberplatte verfärben (das Metall wird schwarz oder
braun). Damit das nicht passiert, achten Sie vor dem Spielen darauf, dass Hände und Gesicht sauber sind.
Mit diesem Symbol werden Elemente gekennzeichnet, die
Sie sorgfältig lesen und befolgen sollten.
Mit diesem Symbol werden Dinge gekennzeichnet, die Sie
nicht tun dürfen.