User Manual

THR30IIA Wireless Referenzhandbuch 14
Kein Strom
Schließen Sie den Netzadapter korrekt an (siehe
Seite 8).
Vergewissern Sie sich, dass der THR30IIA
Wireless ordnungsgemäß geladen ist, wenn der
Netzadapter getrennt wird (siehe Seite 8).
Kein Ton
Keine Gitarrensound-Ausgabe (Kabelanschluss)
Schließen Sie die Gitarre korrekt an die Buchse
[GUITAR] an (siehe Seite 7).
Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke der Gitarre
korrekt eingestellt ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Drehregler
[VOLUME] nicht auf die Minimalposition eingestellt
ist (siehe Seiten 4, 5).
Wenn der Drehregler [TONE SELECT] auf FLAT
eingestellt ist, vergewissern Sie sich, dass der
Drehregler [TONE BLEND] nicht auf die
Minimalposition eingestellt ist (siehe Seite 4).
Vergewissern Sie sich, dass über die Buchse
[PHONES] keine Kopfhörer angeschlossen sind;
andernfalls erfolgt keine Ausgabe über den
Lautsprecher des THR30IIA Wireless (siehe Seite 5).
Vergewissern Sie sich, dass die Einstellung
„COMPRESSOR“ in THR Remote-App nicht
auf 0 gesetzt ist (siehe Seiten 11, 13).
Schalten Sie die Stimmgerätfunktion (Tuner) aus
(OFF, siehe Seite 3).
Vergewissern Sie sich, dass das Anschlusskabel der
Gitarre nicht beschädigt ist.
Keine Gitarrensound-Ausgabe (drahtloser
Anschluss)
Verwenden Sie den Relay G10T. Der THR30IIA
Wireless kann ausschließlich an den drahtlosen
Gitarrensender Relay G10T angeschlossen werden.
Stecken Sie den Relay G10T mindestens
10 Sekunden lang in die Buchse [[GUITAR] auf der
Oberseite des THR30IIA Wireless ein. Der richtige
Kanal wird automatisch eingestellt.
Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke der Gitarre
nicht auf 0 gestellt ist.
Schalten Sie die Stimmgerätfunktion (Tuner) aus
(OFF, siehe Seite 3).
Keine Sound-Ausgabe bei Anschluss
eines Mikrofons oder elektronischen
Musikinstruments
Vergewissern Sie sich, dass das Mikrofon oder
elektronische Instrument ordnungsgemäß an die
Buchse [MIC/INST] [MIC/INST] angeschlossen ist
(siehe Seite 7).
Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke am
elektronischen Musikinstrument korrekt
eingestellt ist.
Verwenden Sie nur dynamische Mikrofone; der
THR30IIA Wireless bietet keine Phantomspeisung
für den Anschluss eines Kondensatormikrofons.
Keine Sound-Ausgabe bei Anschluss einer
Bluetooth-Quelle
Überprüfen Sie den Status der LED-Anzeige.
Wenn die LED nicht leuchtet oder grün blinkt,
dann besteht keine Bluetooth-Verbindung zu den
Geräten (siehe Seite 17).
Wenn die Bluetooth-Konfiguration des Smart-Geräts
aktiviert ist, deaktivieren Sie sie und nehmen Sie
die Konfiguration wie im Abschnitt „Abspielen von
Audiodateien auf einem Smart-Gerät über
Bluetooth“ beschrieben vor (siehe Seite 10).
Löschen Sie auf dem Smart-Gerät im Bluetooth-
Konfigurationsfenster einmalig die Bluetooth-
Registrierung und nehmen Sie die Konfiguration
wie im Abschnitt „Abspielen von Audiodateien auf
einem Smart-Gerät über Bluetooth“ beschrieben
vor (siehe Seite 10).
Platzieren Sie das Smart-Gerät näher am
THR30IIA Wireless.
Schalten Sie den THR30IIA Wireless aus und
dann wieder ein (siehe Seite 8).
Starten Sie das Smart-Gerät neu.
* Nähere Informationen zur Bluetooth-Konfiguration finden
Sie in der Bedienungsanleitung des Smart-Geräts.
Trennen Sie alle sonstigen WLAN- und Bluetooth-
Geräte. Andere WLAN- oder Bluetooth-Geräte in der
Nähe können Interferenzen verursachen und so die
Verbindungsqualität beeinträchtigen.
Keine Audiosound-Ausgabe über einen
per USB-Kabel angeschlossenen Computer
Schließen Sie das USB-Kabel korrekt an (siehe
Seite 12).
Überprüfen Sie die Konfiguration des
Audioausgangs am Computer (siehe Seite 12).
Überprüfen Sie am Computer dessen
Konfiguration oder vergewissern Sie sich, dass der
Ton in der App nicht stummgeschaltet ist.
Vergewissern Sie sich, dass die USB-Kabelverbindung
zwischen den Geräten nicht beschädigt ist.
Fehlerbehebung