User Manual

47
Bezeichnungen und Funktionen
q (Ein/Aus-Schalter)
Mit diesem Schalter wird das Gerät ein- und
ausgeschaltet.
Bei eingeschaltetem Gerät leuchten zur Be-
stätigung die Anzeigelampe für den gewähl-
ten Verstärkertyp sowie die Betriebsanzeige
im Lautsprechergehäuse.
* Die Betriebsanzeige im Lautsprechergehäuse kann mit
dem THR Editor deaktiviert werden. (Seite 56)
w LED-Display
Zeigt Einstellungen und Betriebszustände
des THR an.
e TAP/TUNER
n Tuner-Funktion
Wenn Sie den Schalter eine Sekunde lang
gedrückt halten, wird die Tuner-Funktion ak-
tiviert, wobei die Anzeige
aufleuchtet.
Der Tuner ist auf A4 = 440 Hz kalibriert.
Stimmen Sie die Gitarre, bis die Tonhöhe, auf
die das Instrument eingestimmt werden soll,
im Display erscheint.
Der Stimmvorgang ist abgeschlossen, wenn
nur noch das
in der Mitte der Anzeige
zu sehen ist.
Zum Ausschalten der Tuner-Funktion drü-
cken Sie wieder den TAP/TUNER-Schalter
(kürzer als eine Sekunde).
* Bei aktivierter Tuner-Funktion ist die Ausgabe des
Gitarrensignals an die Hauptlautsprecher, PHONES
und USB stumm geschaltet. Der Ton eines über die
AUX- und USB-Buchse empfangenen Eingangssignals
wird ausgegeben.
n Tap Tempo-Funktion
Wenn mit dem DLY/REV-Regler !2 ein DLY-
oder DLY/REV-Effekt gewählt wurde, kann
das Tempo für das Delay durch mehrmaliges
Antippen des Schalters vorgegeben werden.
n Extended Stereo-Einstellung
Zum Ein-/Ausschalten der Extended Stereo*-
Funktion halten Sie den Schalter mindestens
drei Sekunden lang gedrückt.
EIN: #“ ist im LED-Display w nicht zu
sehen (Standardeinstellung).
AUS: #“ ist im LED-Display w zu sehen.
*
Extended Stereo: Die Extended Stereo-Funktion erzeugt
ein weiträumigeres Stereo-Klangfeld. Extended Stereo
wirkt auf USB/AUX-Eingangssignale sowie auch auf mit
DLY/REV oder HALL effektierte Gitarrensignale.
* Die Einstellung (EIN/AUS) von Extended Stereo wird
beim Ausschalten des Geräts gespeichert.
r AMP (nur THR10/10C/10X und THR5)
Zum Auswählen des Verstärkertyps. Die
Anzeigelampe des jeweils gewählten Verstär-
kertyps leuchtet zur Bestätigung.
* Beim Einschalten des Geräts wird der zuletzt gewähl-
te Verstärkertyp wieder vorgegeben.
n Tipps zur Soundkreation
Die Regler GAIN t und MASTER y des
THR haben dieselben Funktionen wie die
Vorverstärker- und Haupt-Regler an einem
Röhrenverstärker. Der GAIN-Regler t
beeinflusst den Verzerrungsgrad der Vorver-
stärkung, während der MASTER-Regler y
die Endverstärkung regelt. Der Wirkungsgrad
des MASTER-Reglers y ist vom verwen-
deten Verstärkertyp abhängig, beeinflusst
jedoch Lautstärke, Verstärkung und End-
stufenkompression. In Verbindung mit dem
GUITAR OUTPUT-Regler !3 ermöglichen
die Regler GAIN t und MASTER y eine
gezielte Klangeinstellung.
Der THR arbeitet mit einer neu entwickelten
Verstärker-Modellierungstechnologie, die
auf Yamahas Virtual Circuit Modeling (VCM)
basiert. VCM verleiht dem THR die Fähigkeit,
die Klangeigenschaften von Verstärkern
unglaublich akkurat nachzuempfinden, wobei
alle Regeleinrichtung so funktionieren wie es
beim echten Verstärker der Fall ist.
Tonhöhe zu
niedrig
Gut gestimmt
Tonhöhe zu
hoch